Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2019/09 - Hypnose-Kongress "Es ist nie genug"-Alltag, Berlin

2019/09 - Hypnose-Kongress "Es ist nie genug"-Alltag, Berlin


6 Produkte gefunden

Sortierung: 


Gesundheitsorientierte Kommunikation

Lisa Holtmeier

Viele Studien zeigen, dass Kommunikation erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Die Gesundheit hat wiederum Auswirkungen auf unsere Leistungsfähigkeit, unser Wohlbefinden und unsere Motivation. Schnell kann daraus ein Teufelskreis entstehen. In diesem Workshop lernen Führungskräfte und Angestellte die Geheimnisse gesundheitsorientierter Kommunikation kennen. Betriebliche Gesundheitsförderung aus ganz neuer Perspektive. Tragen Sie dazu bei, dass Sie und Ihr Team durch gezielte Kommunikation gesund, motiviert und leistungsfähig bleiben. Ich freue mich, mit Ihnen gesund zu kommunizieren! Workshop im Rahmen des Hypnose-Kongresses "Es ist nie genug"-Alltag, 29. August - 01. September 2019 in Berlin, ca. 176 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (173 MB audio, 679 MB video).


Mit Leichtigkeit zur Selbsthypnose

Gerhard Schütz und Horst Freigang

Die Selbsthypnose ist eine einfache Methode, mit der starke Veränderungen der Gedanken- und Gefühlswelt herbeigeführt werden können. Mittels entspannter und fokussierter Aufmerksamkeit kann man schnell eine hypnagoge Pseudorealität erzeugen, in der Probleme vermindert und Lösungen angesteuert werden können. Während man beim Autogenen Training mit aufeinander aufbauenden selbstsuggestiven Formeln arbeitet, ist es bei der Selbsthypnose anders: Hier steht der individuelle, nicht durch Formeln erzeugte Erlebnisstrom im Vordergrund. Wer mit Selbsthypnose übt, kann schnell seine eigenen Fähigkeiten und Stärken auf fast spielerische Weise ausbauen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden in diesem Workshop kleine Übungen und Demonstrationen vorgestellt...


Mit Leichtigkeit zur Selbsthypnose

Gerhard Schütz und Horst Freigang

Der erfahrene Psychotherapeut mit Schwerpunkt Hypnose, Dr. Gerhard Schütz, leitet den Workshop zusammen mit Dr. Horst Freigang, der hunderte Dentaloperationen ohne Betäubungsmittel durchführte. Bei den präsentierten Übungen und Methoden zur Selbsthypnose werden positive Lebenserfahrungen verankert und helfen beim Kreieren einer Pseudorealität. So finden wir Lösungen zur Bewältigung jeglicher Probleme, was besonders gut dadurch gelingt, dass wir unsere Ressourcen entsprechend einsetzen. Wenden wir die vorgeschlagenen Übungen konsequent an, können wir anstehende Lebensherausforderungen zum Positiven lenken. Die Selbsthypnose kann in allen Lebensbereichen unterstützen, ob es um Prüfungen oder Präsentationen, akuten oder chronischen Schmerz, Beziehungsprobleme oder die Bewältigung belastender Erinnerungen geht. Workshop im Rahmen des Hypnose-Kongresses über den "Es ist nie genug"-Alltag, 29.8. - 1.9.2019, Berlin, ca. 91 Min...


Aufstehen, Krone richten, weitermachen

Susanne Hausleithner-Jilch

oder: Wie stärken wir unser seelisches Immunsystem? Manchmal erstaunt es uns, dass scheinbar fast alltägliche Ereignisse Menschen in einem Ausmaß verwunden, wie wir es nicht für möglich gehalten hätten - andere Menschen wiederum scheinen fast unverletzt aus traumatischen Erlebnissen hervorzugehen oder sie scheinen sie ungleich schneller zu bewältigen. Lange Zeit war der Blick in der Medizin, Psychologie und Psychotherapie auf das Mangelhafte, Fehlerhafte, Pathologische im Menschen gerichtet. Dass allmählich ein Umdenken stattfindet und der Fokus sich mehr und mehr darauf richtet, was Menschen und ihr seelisches Immunsystem stärkt, ist ein Paradigmenwechsel, der weitreichende Folgen für unsere Arbeit hat. Was sind die Bedingungen, unter denen Menschen Resilienz entwickeln? Und wie können wir in der hypnotherapeutischen Arbeit Menschen dabei unterstützen? Workshop im Rahmen des Hypnose-Kongresses "Es ist nie genug"-Alltag, 29. August - 01. September 2019 in Berlin, ca...


Erfolg und Leid als Kompetenzen und beziehungsgestaltende Maßnahmen

Gunther Schmidt

... und beziehungsgestaltende Maßnahmen Vortrag im Rahmen des Hypnose-Kongresses "Es ist nie genug"-Alltag, 29. August - 01. September 2019 in Berlin, ca. 56 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (62 MB audio, 374 MB video).


Wie hypnotisiere ich mich gesund und erfolgreich durch den "Es ist nie genug"- Alltag?

Gunther Schmidt

... durch den "Es ist nie genug"-Alltag? Für die meisten Menschen stellt der Alltag eine Dauer-Zwickmühle dar. Man will am liebsten allem Relevantem gerecht werden, doch in unserer "Beschleunigungsgesellschaft" mit immer mehr Ungewissheit und Unplanbarkeit wird dies völlig unmöglich. Unter diesen Kontextbedingungen geraten viele Menschen massiv unter Druck und in ungesunden Stress mit chronischer Unzufriedenheit bis hin zu Erschöpfung und Burnout. Im Workshop werden hypnosystemische Konzepte (praktisch sofort selbstwirksam nutzbar) vermittelt, die Kompetenz-aktivierend und zieldienlich genutzt werden können...