Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2019/09 - Fachtag 2019 Psychoneuroimmunologie, Visselhövede
4 Produkte gefunden
Sortierung:
Neueren medizinischen Konzeptionen zufolge gehen wir heute davon aus, dass sämtliche Systeme des Organismus (u. a. Nerven-, Immun-, Hormonsystem) nicht nur untereinander, sondern auch mit der Umwelt vernetzt sind. Der Forschungsbereich Psychoneuroimmunologie (PNI) untersucht diese komplexen Zusammenhänge und gilt als Forschungsbereich, von dem in Zukunft die meisten Innovationen für Theorie und Klinik in der Medizin zu erwarten sind. Die Erkenntnisse der PNI betreffen insbesondere die Wirkung von Stressfaktoren auf das Immunsystem und wie sich psychologische Positivfaktoren günstig auf Immunologie und Gesundheit auswirken. Es werden vor dem Hintergrund solch komplexer Wechselwirkungen auch die Grenzen herkömmlicher medizinischer und psychologischer Forschungszugänge deutlich. Um in Zukunft körperliche und psychische Erkrankungen mit psychotherapeutischen und pädagogischen Mitteln gezielt heilen zu können, ist ein Paradigmenwechsel unumgänglich...
Neueren medizinischen Konzeptionen zufolge gehen wir heute davon aus, dass sämtliche Systeme des Organismus (u. a. Nerven-, Immun-, Hormonsystem) nicht nur untereinander, sondern auch mit der Umwelt vernetzt sind. Der Forschungsbereich Psychoneuroimmunologie (PNI) untersucht diese komplexen Zusammenhänge und gilt als Forschungsbereich, von dem in Zukunft die meisten Innovationen für Theorie und Klinik in der Medizin zu erwarten sind. Die Erkenntnisse der PNI betreffen insbesondere die Wirkung von Stressfaktoren auf das Immunsystem und wie sich psychologische Positivfaktoren günstig auf Immunologie und Gesundheit auswirken. Es werden vor dem Hintergrund solch komplexer Wechselwirkungen auch die Grenzen herkömmlicher medizinischer und psychologischer Forschungszugänge deutlich. Um in Zukunft körperliche und psychische Erkrankungen mit psychotherapeutischen und pädagogischen Mitteln gezielt heilen zu können, ist ein Paradigmenwechsel unumgänglich...
Neueren medizinischen Konzeptionen zufolge gehen wir heute davon aus, dass sämtliche Systeme des Organismus (u. a. Nerven-, Immun-, Hormonsystem) nicht nur untereinander, sondern auch mit der Umwelt vernetzt sind. Der Forschungsbereich Psychoneuroimmunologie (PNI) untersucht diese komplexen Zusammenhänge und gilt als Forschungsbereich, von dem in Zukunft die meisten Innovationen für Theorie und Klinik in der Medizin zu erwarten sind. Die Erkenntnisse der PNI betreffen insbesondere die Wirkung von Stressfaktoren auf das Immunsystem und wie sich psychologische Positivfaktoren günstig auf Immunologie und Gesundheit auswirken. Es werden vor dem Hintergrund solch komplexer Wechselwirkungen auch die Grenzen herkömmlicher medizinischer und psychologischer Forschungszugänge deutlich. Um in Zukunft körperliche und psychische Erkrankungen mit psychotherapeutischen und pädagogischen Mitteln gezielt heilen zu können, ist ein Paradigmenwechsel unumgänglich...
In diesem Set enthalten sind alle Aufnahmen folgender PNI-Kongresse: Schubert, Christian: Von der Psychoneuroimmunologie zur Zukunft der Medizin Entringer, Sonja: Stellt die Schwangerschaft die Weichen? Zänker, Kurt: Ist der Heilige Geist ein Epigenetiker? Überall, Florian: Psychoneuroimmunologie der gesunden Ernährung Kächele, Horst: Abwehr und Coping in der psychosomatischen Psychotherapie Ladwig, Karl Heinz: Wie Leben gelingt II: Das Immungesunde Herz im Lebensalltag eines Erwachsenen Schiepek, Günter: Gesundheitsförderung durch Psychotherapie Horn, Andrea: "Give sorrow words...