Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2019/08 - 13. Schweizer Bildungsfestival, Weggis

2019/08 - 13. Schweizer Bildungsfestival, Weggis


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Trauma und Meditation (engl./dt.)

Peter A. Levine

Meditation kann Trauma nicht auslöschen. Beide können zwei verschiedene starke Kräfte im Spiel sein und zu einem gefährlichen Cocktail werden. Peter A. Levine erklärt, wie Personen immer wieder in den Traumastrudel hineingezogen werden und was während der Meditation mit dem Trauma-Strudel passiert. Ebenso beantwortet er Fragen aus dem Publikum. Vortrag, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, im Rahmen des 13. Schweizer Bildungsfestivals "Trauma und Meditation", 15. - 18. August 2019 in Weggis, Schweiz, ca. 320 Min. auf 2 DVDs oder als Sofortdownload (1,6 GB video).


Meditation und Vertrauen

Sylvia Wetzel

Der Boden für heilsame Veränderung Menschen mit traumatischen Erfahrungen haben oft wenig Vertrauen in sich und andere, und das behindert und verhindert ihren Weg der Heilung. Vertrauen wieder neu zu entdecken, ist eine Grundbedingung für positive Veränderung. Neben verlässlichen Beziehungen und positive Körpererfahrungen, Freude an der Natur oder spezifischen Tätigkeiten, die uns interessieren, ist auch das Pflegen von nicht verletzten Teilen elementar. Es gibt Dimensionen in uns und anderen, die nicht verletzt sind, wo wir uns jenseits von Worten verbunden fühlen mit anderen Menschen und mit allem, was ist. Sylvia Wetzel vermittelt kognitive, imaginative und meditative Verfahren zum Aufbau von Vertrauen im Mensch-Sein. Darauf aufbauend zeigt sie, wie Meditieren bei der Überwindung von Krisen eine bedeutsame Rolle spielen kann. Sie knüpft dabei an eigenen Erfahrungen mit Geborgenheit in der fassbaren und in der unfassbaren Dimension unseres Lebens an...


Polarity - der tiefe Puls als meditativer Fokus (engl./dt.)

Jim Feil

Im Polarity-Modell von Dr. Randolph Stone ist die Ausrichtung auf den tief in uns verankerten "tiefen Puls" zentral, weil wir damit eine unserer grössten Ressourcen aktivieren. Es ist der Ort, an dem die energetischen und physiologischen Systeme des Körpers neu und voller Kraft aufgeschaltet werden können. In Verbindung mit diesem tiefen Puls entsteht ein Zustand, den wir oft als meditative Trance erleben. Das Phänomen dieses speziellen meditativen Fokus wird von Dr. Jim Feil erst theoretisch erklärt und dann mittels Live-Demo und Übungen für die Anwesenden vertieft. Vortrag, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, im Rahmen des 13. Schweizer Bildungsfestivals "Trauma und Meditation", 15. - 18. August 2019 in Weggis, Schweiz, ca. 93 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (388 MB Video).