Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2019/06 - OGP-Jahrestagung "Kränkung und Scham", Schaffhausen

2019/06 - OGP-Jahrestagung "Kränkung und Scham", Schaffhausen


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Nur wer sich achtet, kann sich schämen

Daniel Hell

Nur wer sich achtet, kann sich schämen Vom Lob der Scham Daniel Hell zeigt in seinem Buch sehr schön die genaueren Übersetzungen dessen auf, was Kain widerfährt, als sein Opfer von Gott nicht angesehen wurde Vortrag im Rahmen der OGP-Jahrestagung "Kränkung und Scham - Das Verletzte Selbst", 27. Juni 2019 in Schaffhausen, Schweiz, ca. 68 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (71 MB audio, 266 MB video).


Kränkung und Scham bei Kain & Abel

Eugen Drewermann

Vom befreienden Umgang mit dem Destruktiven Eugen Drewermann, der über die Urgeschichte seine dreibändige Habilitationsschrift verfasste ("Strukturen des Bösen" (Schöningh, Paderborn 1977)) wird aus theologischer, aus seelsorgerlicher und aus psychotherapeutischer Sicht darüber referieren, wie der kränkende und beschämende Bruch überwunden und geheilt werden kann, damit ein gekränkter, beschämter und zurückgewiesener Mensch, seiner eigenen Verwundungen wegen den anderen nicht verletzen, quälen oder töten muss. Vortrag im Rahmen der OGP-Jahrestagung "Kränkung und Scham - Das Verletzte Selbst", 27. Juni 2019 in Schaffhausen, Schweiz, ca. 70 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (57 MB audio, 264 MB video).


Was kränkt, macht krank

Reinhard Haller

Was kränkt, macht krank ...löst Krisen aus, führt zu Gewalt, Kriminalität und Krieg - Über die Macht der Kränkung Reinhard Haller führt in seinem Vortrag "Was kränkt, macht krank" auf, daß nahezu jedem menschlichen Problem eine Kränkung zugrunde liegt. Denn Kränkungen greifen unsere Selbstachtung, unser Ehrgefühl und unsere Werte an. Sie treffen uns im Innersten, können uns aus der Bahn werfen, uns krank machen und sogar zu den grausamsten Verbrechen und Kriegen führen. Vortrag im Rahmen der OGP-Jahrestagung "Kränkung und Scham - Das Verletzte Selbst", 27. Juni 2019 in Schaffhausen, Schweiz, ca. 58 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (67 MB audio, 216 MB video).