Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2018/07 - Metaforum-Kongress: Selbststeuerung in verschiedenen Anwendungsfeldern
10 Produkte gefunden
Sortierung:
"Maßgeschneiderte" hypnosystemische Lösungs-Strategien für herausfordernde, "schwierige" Aufgaben in Coaching, Team- und Organisationsentwicklung, Führung, Therapie oder Supervision Auf weitere spezifische Anliegen kann bei Bedarf und Kapazität ebenfalls noch eingegangen werden (z.B. auf die kompetente Transformation z.B. von Burnout-Problemen in gesunde Lösungen und deren Prophylaxe)., jeweils auf der Basis systematisch strukturierter hypnosystemischer Interventions-Strategien. In diesem hypnosystemischen Praxisseminar für fortgeschrittene Anwender werden wir von Anfang an gezielt "maßgeschneidert" präzise hypnosystemische, einzigartige Lösungs-Strategien für einzigartige Systeme in Kooperation mit einzigartigen BeraterInnen/TherapeutInnen an Beispielen aus der Praxis der TeilnehmerInnen entwickeln...
Beide Kurse im Set: Grundlagen und Anwendungsfelder Mit hypnosystemischen Konzepten können die vielfältigen, im intuitiven und unbewussten Erfahrungsbereich schlummernden Kompetenzen schnell und nachhaltig wirksam aktiviert und zieldienlich genutzt werden und kognitive Potenziale mit intuitiven zu optimaler Synergie zusammengeführt werden. Das Seminar vermittelt die Grundlagen der hypnosystemischen Konzepte für nachhaltig erfolgreiches Coaching (angepasst an den Zeitrahmen) systematisch. Aufbaukurs Hypnosystemische Konzepte In diesem hypnosystemischen Praxisseminar für fortgeschrittene Anwender werden wir von Anfang an gezielt "maßgeschneidert" präzise hypnosystemische, einzigartige Lösungs-Strategien für einzigartige Systeme in Kooperation mit einzigartigen BeraterInnen/TherapeutInnen an Beispielen aus der Praxis der TeilnehmerInnen entwickeln...
Alle Referenten führen gemeinsam mit dem Publikum einen offenen Dialog über ihre Erkenntnisse. Podiumsdiskussion im Rahmen des Metaforum-Kongresses "Selbststeuerung in verschiedenen Anwendungsfeldern", 28. - 29. Juli 2018 in Abano, Italien, ca. 125 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (137 MB audio, 1 GB video)
Funktionsanalyse der Persönlichkeit Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion Vortrag im Rahmen des Metaforum-Kongresses "Selbststeuerung in verschiedenen Anwendungsfeldern", 28. - 29. Juli 2018 in Abano, Italien, ca. 75 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (92 MB audio, 546 MB video)
... in der generativen Veränderungsarbeit Developing Self-Leadership Skills in Generative Change Work Vortrag, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, mit anschließender Podiumsdiskussion mit Stephen Gilligan und Franz Huber Franz Huber, langjähriger CEO der Schweizer Post, unter dessen Regie der enorme Kulturwandel eines Beamten-Apparates zu einer kundenorientierten Verkaufsorganisation stattfand, spricht mit Dr. Stephen Gilligan darüber, wie die Entwicklung von Selbststeuerung als Voraussetzung für einen generativen Wandel unterstützt werden kann und wie Organisationen gestaltet werden müssen, um die Selbststeuerungsfähigkeit des Einzelnen zu fördern. Vortrag im Rahmen des Metaforum-Kongresses "Selbststeuerung in verschiedenen Anwendungsfeldern", 28. - 29. Juli 2018 in Abano, Italien, ca. 117 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (128 MB audio, 902 MB video)
Hypnosystemische Selbststeuerung auch in erfüllenden Begegnungen in volatilen Zeiten (auch spirituell?) oder: Wer einigermaßen der/die Gleiche bleiben will, muss sich ständig verändern? Workshop im Rahmen des Metaforum-Kongresses "Selbststeuerung in verschiedenen Anwendungsfeldern", 28. - 29. Juli 2018 in Abano, Italien, ca. 87 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (95 MB audio, 662 MB video)
Selbststeuerungsförderung bei SySt Berater-Klienten-Beziehung Deutungshoheit Syntaktisches Vorgehen Wiederentdeckung der Ressourcen Der Wille in der Wunderfrage Vorschläge statt Anweisungen Auftragsgemäße Arbeit Üben und Handeln Workshop mit Podiumsdiskussion mit Julius Kuhl, Matthias Varga von Kibed und Insa Sparrer. Workshop im Rahmen des Metaforum-Kongresses "Selbststeuerung in verschiedenen Anwendungsfeldern", 28. - 29. Juli 2018 in Abano Terme, Italien, ca. 117 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (129 MB audio, 920 MB video)
Verlust der Selbststeuerung im Konflikt und Wiedergewinnung durch Mediation Selbststeuerung: Wie sie verloren gehen und wieder gewonnen werden kann. Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion mit Gunther Schmidt und Friedrich Glasl. Vortrag im Rahmen des Metaforum-Kongresses "Selbststeuerung in verschiedenen Anwendungsfeldern", 28. - 29. Juli 2018 in Abano, Italien, ca. 115 Min. als Sofortdownload (130 MB audio, 751 MB video)
Chancen, Risiken, Grenzen Vortrag im Rahmen des Metaforum-Kongresses "Selbststeuerung in verschiedenen Anwendungsfeldern", 28. - 29. Juli 2018 in Abano, Italien, ca. 83 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (88 MB audio, 520 MB video)
Grundlagen und Anwendungsfelder Viel mehr Kompetenzen und Fähigkeiten schlummern in uns, als wir gemeinhin leben. Der anerkannte Hypnotherapeut Gunther Schmidt zeigt, wie wir Unbewusstes bewusst werden lassen und in Beruf und Lebensalltag gewinnbringend einsetzen können. Er präsentiert umfassende, effektive hypnosystemische Anwendungsmöglichkeiten. Aus dem Inhalt: Hypnosystemische Grundlagenkonzepte der Wahrnehmungsorganisation und Fokussierung von Aufmerksamkeit Modelle für eine differenzierte Beschreibung von Problem- und Lösungsmustern Wirksame Auftragsklärung und Entwicklung von kompetenzaktivierenden Zielen Techniken, wie aus "unlösbaren" Aufträgen lösbare Probleme konstruiert werden Strategien der Erickson'schen Hypnotherapie für eine kompetenzfokussierende Wahrnehmungs- und Interaktionsgestaltung Erkenntnisse der modernen Hirnforschung und deren Implikationen in der Beratung Strategien zur Stärkung emotionaler Intelligenz und sozialer Kompetenz