Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2017/11 - Mentale(s) Stärken, Heidelberg

2017/11 - Mentale(s) Stärken, Heidelberg


27 Produkte gefunden

Sortierung: 


Pioneering - Spirit for Life

Bertrand Piccard

Vortrag im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2017 in Heidelberg, ca. 50 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (330 MB video).


Mental Toughness and Calm Power

Brian Alman

Living in the Present This mental fitness workshop will help you live (and perform) less in the past and the future, and more in the present moment; in the "now." Of course, it’s wise to consult your past every so often, to ask its advice on current matters, and to use its experience to help guide you forward. But in performance (including sports) the individual is challenged every moment with new problems to solve, new adjustments to make, new moves to help you score, and so one mustn’t allow one’s past to dictate our performance, making us respond in rushed, unpredictable or fight or flight ways. The best performances in work, sports and relationships actually expands the size of the present so that you are a step ahead. This is teachable and can be included in training programs of all kinds. You will also learn how to utilize all 8 senses at the same time to be able to re-instate a state of ease, calm and confidence and discover it’s almost effortless...


Der innere Richter - Leistungsbremse oder hilfreicher Antreiber?

Elmar Woelm

Die optimale Entfaltung unserer Potenziale wird häufig durch überkritische innere Stimmen und negative Glaubenssätze behindert und boykottiert. Verinnerlichte Eltern, andere Autoritätsfiguren sowie Normen aus Gesellschaft und Kultur in der wir leben, formen innere Anteile in uns und werden oft zu einer Art Pseudo-Gewissen, das uns mehr behindert als fördert. Es wird zu einem inneren Kritiker, der nur zu häufig die Qualität eines streng verurteilenden Richters oder Staatsanwaltes annimmt. Folge sind Schuldgefühle, schlechtes Gewissen, Selbstabwertung und oft geradezu unmenschliche Leistungs- und Wertmaßstäbe, die uns an der Entfaltung unserer wahren Potenziale hindert. Anstatt uns zu fördern, verhindert der innere Richter unsere wahre tiefe Lebendigkeit und Kreativität. In diesem Workshop sollen hypnotherapeutische und hypnosystemische Wege aufgezeigt werden, sich der Instanz des inneren Richters bewusster zu werden und kreativ ressourcenorientiert damit umzugehen...


Eigene Kräfte und Selbstwirksamkeit erhöhen

Susy Signer-Fischer

Hypnotische Methoden und ihre Anwendung Zunehmend fühlen sich Erwachsene wie Kinder erschöpft und kraftlos. Einerseits nehmen Burnout und Depression immer mehr zu, andererseits fallen immer mehr Kinder und Jugendliche durch das Raster der Leistungsgesellschaft, indem sie sich dem stetigen Leistungsdruck verweigern. Unser Selbstwert definiert sich offenbar über unsere Leistungsfähigkeit und -bereitschaft. Sowohl in Organisationen als auch im privaten Leben zerreiben wir uns zwischen hohen Anforderungen an uns selbst und unserer Sehnsucht nach Selbstwirksamkeit, Einflussmöglichkeit und Freiheit. Susy Signer-Fischer zeigt uns in zwei Seminaren anhand vieler Live-Demonstrationen, wie hypno-systemische Methoden Wege zu mehr Kraft und Energie, aber auch zu mehr Selbstwirksamkeit öffnen können. Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, doch speziell auch für Führungskräfte...



Von einer kurzen Zeit, die lange sein kann und umgekehrt

Bernhard Trenkle

Zeitverzerrung als mentale Technik Vortrag im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2017 in Heidelberg, ca. 48 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (60 MB audio, 310 MB video).


Aussteigen aus der Symptomtrance

Agnes Kaiser Rekkas

Merke: Die pathologische Symptomatik manifestiert sich in hypnotischen Phänomenen. Ziel: 'Ich-Zustände' (Egostates) bewusst wechseln und nicht nur Kontrolle über ein Symptom zu erhalten, sondern über ein breiteres Spektrum von Optionen auf der Gefühls- und Verhaltensebene zu verfügen Indikation: ein Problem/Symptom, in welches man wiederholt wie automatisch hineinrutscht, und das in einer Krise, einer Panikattacke, einem Fressanfall, einem Streit oder einer Art Katastrophe endet. Technik: Die Technik basiert auf der 'Ego-State'-Theorie und -Praxis von Watkins und Watkins. Die Person versetzt sich dabei in seinem inneren Bild zuerst in einen normalen, gesunden 'Ich-Zustand', um dann im Stehen und Gehen im Raum auf einer imaginierten 'Zeitlinie' Schritt für Schritt den Prozess der Symptomentwicklung nachzuvollziehen...


Selbsthypnose - der aktive Patient

Agnes Kaiser Rekkas

Inhalte des praxisorientierten Seminares Selbsthypnose Mobilisieren von Fähigkeiten, Aktivieren von Ressourcen, Erleben von Selbstwirksamkeit auf bewusster Ebene ins Rollen bringen, was in Hypnose auf unbewusster Ebene weiterrollt mentale Selbstbeeinflussung auf tieferer Ebene mit höherem Niveau wirksam, auch wenn man nicht daran glaubt.


Feuer und Flamme statt ausgebrannt

Gunther Schmidt

Optimale Lebensbalance und Resilienz in Zeiten von stressigem "rasendem Stillstand" - Hypnosystemische Strategien für "Polynesisches Segeln in unübersichtlichen Gewässern" Workshop im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2017 in Heidelberg, ca. 176 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (201 MB audio, 1,2 GB video).


Leadership and the complexities of human interaction (englisch)

Dan Nadeau

Vortrag in englisch im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2017 in Heidelberg, ca. 51 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (60 MB audio, 296 MB video).


Mentales Training für Führungskräfte

Weert Kramer

Innere Stärke in turbulenten Zeiten Immer mehr Führungskräfte entdecken die Wirksamkeit von Mentalem Training. Gezieltes Mentales Training hilf die eigene innere Stärke zu entwickeln, um auch in turbulenten Zeiten gute Entscheidungen zu treffen. Herkömmliche Managementtrainings wie z.B. Zeitmanagement-Seminare greifen zu kurz, wenn es darum geht, die eigene innere Kraft zu entfalten und zielführende emotionale Erfolgsprogramme zu aktiveren. In über 15 Jahren Zusammenarbeit mit Führungskräften aller Hierarchieebene hat Weert Kramer ein einfaches und wirkungsvolles Mentales Training für Führungskräfte entwickelt. Die Inhalte und Methode dieses Trainingskonzeptes werden in diesem Workshop vermittelt. Gemeinsam lernen die Teilnehmer das Modell der Welt und das Metamodell der Sprache kennen. Über das Konzept der Proaktiven und Reaktiven Einstellung wird die Bedeutung von proaktiver Sprache verdeutlicht und die Formel für lösungsorientierte Kommunikation vorgestellt...


Die Praxis der Selbsthypnose

Agnes Kaiser Rekkas

Immer mehr Menschen leiden heute unter Symptomen wie Allergien, Bluthochdruck, Depressionen und Hautproblemen. Auch dem Wunsch nach Entwicklung, Selbstverwirklichung und Wohlbefinden stehen oft unbewusste Blockaden entgegen. Agnes Kaiser Rekkas zeigt in ihren Seminaren "Selbsthypnose - der aktive Patient" sowie "Aussteigen aus der Symptomtrance" anhand vieler Praxisbeispiele und Live-Demonstrationen, wie Sie durch Selbsthypnose Ihre Fähigkeiten aktivieren sowie Unbewusstes ansprechen und in Bewegung bringen können. Außerdem werden Techniken vorgestellt, mit denen pathologische hypnotische Zustände, Panikattacken etwa, Zwänge oder Essanfälle, erkannt und aufgelöst werden können. Ein umfassender und praxistauglicher Einstieg für alle, die Selbsthypnose erlernen und anwenden möchten, aber auch für Therapeuten, die Ihre Werkzeuge für die hypnotische Praxis erweitern wollen...


Die großzügige Verschwendung

Klaus-Dieter Dohne

Vortrag im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2017 in Heidelberg, ca. 42 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (50 MB audio, 234 MB video).


Entwickle Deine volle Stärke

Eva-Maria Albermann

Körper und Geist sind ein Team. Deshalb kann man über direkten Einfluss auf beides leistungsmindernde Blockaden in erstaunlich kurzer Zeit abbauen. Klienten bekommen ein individuell angepasstes Verfahren an die Hand, das sie in sehr kurzer Zeit selbstständig anwenden können, beispielsweise vor der Prüfung, dem Wettkampf oder in der Vorbereitung auf andere Anforderungssituationen, bei denen eine Verbesserung der Performance angestrebt wird. Dabei werden verschiedene Techniken aus Hypnose, systemischer Therapie und energetischer Therapie auf besondere Art und Weise eingesetzt. Die Grundidee ist, die inneren Stärken und Selbstheilungskräfte gezielt anzuregen durch eine Balancierung des Energiesystems und Blockaden sofort zu behandeln. Dadurch kann die Selbstwirksamkeit und Zuversicht der Klienten schnell erhöht und damit der Boden für eine optimale Entfaltung und Performance bereitet werden...


PEP für Frauen in Führung

Carmen Kauffmann und Kirsten Ecke

Von Selbstwert, Machtspielen und Selbstmarketing Frauen, die sich - gerade in einem männlich dominierten Umfeld - durchsetzen wollen, stoßen oft an die berühmt-berüchtigte "gläserne Decke". Die existiert zum Teil in Form von real existierenden Netzwerken und rührt zum Anderen von "Scheren im Kopf", falscher Bescheidenheit, einem wankelmütigen Selbstwert oder schlicht auch aus einem Mangel an Wissen um die "Spielregeln" im Spiel um Macht, Erfolg und Einfluss. In diesem Workshop werden typische Selbstwerträuber dargestellt - stellvertretend sei hier das "Hochstapler-Syndrom" (impostor syndrom) genannt, unter dem selbst die erfolgreichsten Frauen der Welt wie Sheryl Sandberg und Natalie Portman zu leiden hatten. Wir legen Ebenen der Wirksamkeit offen und werben um die Bedeutung von Selbstmarketing ... Selbstwerttraining, die Big Five Entwicklungsblockaden und KKT leisten hier wertvolle Dienste und führen üblicherweise zu großen Aha-Erlebnissen...


Stärkende und heilende Geschichten und Metaphern

Charlotte Wirl

Geschichten und Metaphern bilden in allen Kulturen und seit Beginn der Menschheit eine besonders intensive Form der Kommunikation. Professionell werden sie sowohl im medizinischen Kontext als auch im (psycho-)therapeutischen sowie im pädagogischen (Sport-pädagogischen) setting bis zum Wirtschaftsbereich angewandt. Geschichten versetzen in Trance und in Trance erzählte Geschichten potenzieren den Erfolg. Spannend werden Geschichten und Metaphern insbesondere dann, wenn sie individuell gestaltet werden, basierend auf grundlegenden Strukturen (die erläutert werden) des Geschichtenerzählens. Es ist eines der schönsten und beglückendsten therapeutischen Tätigkeiten für alle Beteiligten. Workshop im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2017 in Heidelberg, ca. 144 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (149 MB audio).


Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch

Eberhard Hauser und Juliane Votteler

Stabilisierung und (Selbst-)Führung in chaotischen Kontexten Vortrag im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2017 in Heidelberg, ca. 48 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (53 MB audio, 262 MB video).


Zurück zum Flow!

Astrid Keweloh

Motivations-und Leistungsblockaden mit der Timeline-Arbeit überwinden und mit EMDR verankern In diesem Workshop, der sich an TherapeutInnen, BeraterInnen und Coaches richtet, werden Ressourcen mit einer lösungsorientierten Trance- Technik visualisiert, um eine Motivationssteigerung und die Ausschöpfung der Leistungspotentiale zu erreichen. Hilfreich und unterstützend ist hier die Arbeit mit der Timeline, die in der Vergangenheit beginnt und in die Zukunft führt. Blockaden können so überwunden werden, so dass die konstruktiven Kräfte wieder fließen können. Spontan entsteht eine Alltagstrance, in der der Klient zum einen Reisen in die Zukunft unternehmen kann, um Visionen und Hoffnung zu entwickeln und zum anderen kann er in die Vergangenheit gehen, um Ressourcen, Stärken, Fähigkeiten und positive Erfahrungen, aber auch gemeisterte Krisen in die Gegenwart zu holen und gewinnbringend zu nutzen...


Wer führt, wird geführt

Gunther Schmidt

Die hypnosystemische Organisation der Selbstorganisation von autonomen Wesen in kraftvoller Kooperation - würdigend, zieldienlich Vortrag im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2017 in Heidelberg, ca. 45 Min. oder 55 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder (mit Einführung) als Sofortdownload (107 MB audio, 307 MB video).


Überleben in turbulenten Zeiten

Ben Furman

Handwerkszeuge der Kooperation für einen Zeitgeist der Non-Stop-Veränderungen Vortrag im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2017 in Heidelberg, ca. 46 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (55 MB audio, 287 MB video).


Wunder wirken Wunder

Eckart von Hirschhausen

Vortrag im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2017 in Heidelberg, ca. 51 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (59 MB audio, 329 MB video).


Olympiareife durch Mentales Training

Weert Jacobsen-Kramer

Die Olympischen Spiele sind ein Traum für jede/n Sportler/in und ein ganz besonderer Moment in einer Sportkarriere. Die besonders hohen externen und internen Erwartungen an diesen Leistungsmoment erfordern eine gute mentale Vorbereitung und ein optimales Umfeld, um das Potential der eigenen Spitzenleistung vollständig abzurufen. In über 10 Jahren Zusammenarbeit mit Spitzensportlern des Deutschen Seglerverbandes am Leistungszentrum Kiel hat Weert Kramer eine einfache und wirkungsvolle Methode zur Entfaltung von Mentaler Stärke entwickelt, die er in diesem Workshop vermittelt. Gemeinsam lernen die Teilnehmer den Flow-Zustand kennen, entwickeln eine Vorstellung von der Haltung eines Sportpsychologen und vertiefen die verschiedenen Beratungsaspekte und Betreuungsphasen in der Sportpsychologische Betreuung. Besondere Aufmerksamkeit wird den 6 Teilbereichen des mentalen Training gewidmet und eine einfache und wirkungsvolle Methode der Tranceinduktion vorgestellt...


Eigene Kräfte und Energie in gesunder Balance

Susy Signer-Fischer

Hypnotische Methoden für Anti-Burnout Immer wieder begegnen wir Erwachsenen, auch in Führungsposition, die ganz erschöpft sind, die vielleicht vom Hausarzt wegen Burn-out angemeldet sind, Kinder und Jugendliche, die vielleicht erst Ende des Quartals total erschöpft sind. Andere sperren sich dagegen, sich anzustrengen und leisten immer weniger in Sport, Beruf und Schule. Manchmal ist es so, dass die Energie und Kraft für Themen, die nichts mit den anstehenden (Entwicklungs-) Aufgaben zu tun haben, gebraucht werden, sei es, sich über administrative Wege, Mitarbeitende oder CEO zu ärgern, sei es für eine Sucht, Medienkonsum, feiern oder auch Schmerzen, Zwangsgedanken, privaten Probleme wie Krankheit von Familienmitgliedern, Konflikte im näheren Umfeld. Es werden hypnotherapeutische Methoden aufgezeigt, wie Führungskräfte, Mitarbeitende, allgemein Erwachsene, Jugendliche und Kinder darin unterstützt werden können, ihre Energie aufbauend und gesund einzusetzen...


Ich Schaff's - Eine tolle und kreative Methode Kindern und Jugendlichen (aber auch Erwachsenen) ihre Probleme überwinden zu helfen

Ben Furman

Ich Schaff's - Eine tolle und kreative Methode Kindern und Jugendlichen (aber auch Erwachsenen) ihre Probleme überwinden zu helfen Einführung in die "Ich Schaff's" Methode. "Kids' Skills" ist ein praktisches Programm, bestehend aus 15 Schritten um Kinder bei der Bewältigung von allen möglichen Arten von Problemen, wie Phobien, Bettnässen oder Mobbing. Es basiert auf der lösungsfokussierten Psychologie und der Annahme, dass Kinder keine Probleme haben, sondern nur die Fähigkeiten zum Lernen. Egal wo das Kind Schwierigkeiten hat, es gibt immer eine Fähigkeit die das Kind erlernen kann, um das Problem zu bewältigen. Unser Job ist es als Coaches aufzutreten, die den Kindern helfen eine passende erlernbare Fähigkeit zu finden und sicher zu stellen, dass das Erlernen dieser Fähigkeit dem Kind Spaß macht. "Kids' Skills" konzentriert sich auf das Kind, ist aber tatsächlich ein systemischer Ansatz, da es nicht nur das Kind beeinflusst, sondern auch jeden in dessen Umfeld...


Wirksam die Selbstwirksamkeit, Selbstkontrolle und Selbstführung erhöhen

Susy Signer-Fischer

Hypnose und hypnosystemische Methoden Das Thema Selbstwirksamkeit begleitet den Menschen während seines ganzen Lebens, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Gerade in leitender Position ist es oft eine Herausforderung trotz Leitlinien, engen gesetzlichen Grenzen und Regelungen, mit Mitarbeitenden mit verschiedenen Stärken und Schwächen, Konflikten, Ansprüchen auf verschiedenen Ebenen immer wieder zu Selbstwirksamkeit, und angemessener Selbstkontrolle zu finden. Das Gegenteil von Selbstwirksamkeit bedeutet Hilflosigkeit. Es gibt Situationen, da kann direkt mit konkreten Maßnahmen Einfluss genommen werden. Nicht immer ist diese Form von Einflussnahme möglich. Oft müssen Wege erarbeitet werden, wie mit unveränderbaren Gegebenheiten, wie Regelungen, Leitlinien und Personen ein gesunder Umgang gefunden werden kann, um zu größerer Einflussmöglichkeit, Selbstwirksamkeit zu finden...


Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen

Bernhard Trenkle und Ben Furman

Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? Zwei Meister ihres Fachs, Ben Furman und Bernhard Trenkle, lassen uns in einer Premiere ihrer Zusammenarbeit an ihrer Kunst des Fragens teilhaben. Sie zeigen, wie man gute, nützliche, hilfreiche, daher gelingende, lösungsfokussierte Fragen stellt. Dabei ist das Ziel, immer effektiver zu fragen, basierend auf der Erickson'schen Grundannahme, dass der Klient letztlich die Antworten auf seine Fragen stets schon in sich trägt. Beide greifen tief in ihren Interventions- und Fragenfundus und offerieren ihre Lieblingsfragen und -interventionen...


Meister des lösungsorientierten Coachings

Bernhard Trenkle und Ben Furman

Bernhard Trenkle: "In diesem Workshop wird der finnische Psychiater und international hochgeschätzte Trainer der lösungsfokussierten Therapie die "Celebration Question" (Zelebrierungsfrage/Feier-Frage) einführen. Dazu kommen weitere neue, innovative, lösungsfokussierte Fragen mit dem Ziel, in Bezug auf die Nutzung von Fragen noch besser zu werden. Um die "Celebration Question" korrekt zu übersetzen, habe ich Ben um eine kurze Erläuterung gebeten. Dabei stellten wir fest, dass ich u.a. mit meiner "Film-Frage" auf ganz ähnliche Weise dabei bin, die Wunderfrage und Ericksonsche Zeitprogressions-Techniken fortzuentwickeln. So kamen wir auf die spannende Idee, wir könnten doch diesen Workshop gemeinsam gestalten, um verschiedene Varianten von Fragen vorzustellen, zu demonstrieren und übend erfahren zu lassen. Dazu gehören auch Varianten wie mit Trancetechniken diese Arbeit unterstützen und variieren kann...