Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2017/06 - Symposium: Das Spannungsfeld Mensch und Organisation, Witten/Herdecke
10 Produkte gefunden
Sortierung:
Personenzentrierte Systemtheorie als Grundlage für Coaching, Organisationsberatung und - mediation Vortrag im Rahmen des Symposium: Das Spannungsfeld Mensch und Organisation, Witten/Herdecke, 28. - 30. Juni 2017, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (70 MB audio, 280 MB video)
Vortrag im Rahmen des Symposium: Das Spannungsfeld Mensch und Organisation, Witten/Herdecke, 28. - 30. Juni 2017, ca. 99 Min. als Sofortdownload (110 MB audio, 747 MB video)
Vortrag im Rahmen des Symposium: Das Spannungsfeld Mensch und Organisation, Witten/Herdecke, 28. - 30. Juni 2017, ca. 57 Min. (nur Vortrag) oder 57 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (62 MB audio, 311 MB video)
Dr. Bernd Schmid beschreibt und demonstriert, wie in der organisationalen Rolle die Person und das System zusammenwirken und wie systemische Vorgehensweisen besonders fruchtbar an diesem Schnittpunkt von Mensch und System ansetzen können. Vortrag im Rahmen des Symposium: Das Spannungsfeld Mensch und Organisation, Witten/Herdecke, 28. - 30. Juni 2017, ca. 95 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (96 MB audio, 453 MB video)
Vortrag im Rahmen des Symposium: Das Spannungsfeld Mensch und Organisation, Witten/Herdecke, 28. - 30. Juni 2017, ca. 107 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (121 MB audio, 910 MB video)
Vortrag im Rahmen des Symposium: Das Spannungsfeld Mensch und Organisation, Witten/Herdecke, 28. - 30. Juni 2017, ca. 52 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (54 MB audio, 272 MB video)
Heitger, Barbara / Wimmer, Rudi: Die neuere Systemtheorie und ihre Anwendung in der Organisationsberatung Dr. Barbara Heitger und Prof.Dr. Rudi Wimmer vertreten einen Organisationsberatungsansatz, der seine Theoriegrundlagen vornehmlich aus den Denkfiguren der neueren Systemtheorie gewinnt. Daraus resultiert unter anderem auch eine ganz spezifische Sicht auf das ausgesprochen komplexe Wechselverhältnis von Individuum und Organisation. Vortrag im Rahmen des Symposium: Das Spannungsfeld Mensch und Organisation, Witten/Herdecke, 28. - 30. Juni 2017, ca. 98 Min. auf 2 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (105 MB audio, 635 MB video)
Prof. Dr. Eckard König und Dr. Gerda Vollmer zeigen die Vorgehensweisen der von Ihnen begründeten systemischen Organisationsberatung und personzentrierten Systemtheorie, die stark von Gregory Bateson geprägt sind. Vortrag im Rahmen des Symposium: Das Spannungsfeld Mensch und Organisation, Witten/Herdecke, 28. - 30. Juni 2017, ca. 78 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (89 MB audio, 555 MB video)
Prof. Dr. Dirk Baecker stellt ausgehend von N. Luhmanns posthumanistischen Vorstellungen zur Konstitution sozialer Systeme und mit Blick auf T. Parsons' Überlegungen zur conditio humana Ideen zur Differenzierung und Integration organischer, neuronaler, sozialer, intellektueller und affektiver Ressourcen menschlicher Handlungsorientierung vor. Vortrag im Rahmen des Symposium: Das Spannungsfeld Mensch und Organisation, Witten/Herdecke, 28. - 30. Juni 2017, ca. 51 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (42 MB audio, 222 MB video)
Vortrag im Rahmen des Symposium: Das Spannungsfeld Mensch und Organisation, Witten/Herdecke, 28. - 30. Juni 2017, ca. 117 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (129 MB audio, 584 MB video)