Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2017/05 - Akademie Heiligenfeld "Liebe", Bad Kissingen

2017/05 - Akademie Heiligenfeld "Liebe", Bad Kissingen


25 Produkte gefunden

Sortierung: 


Herzquotient - Liebesintelligenz. Lebenskompetenz.

Christina Kessler

Herzensqualitäten, früher "Tugenden", sind die Facetten der Liebe - Eigenschaften, die uns befähigen, uns selbst und die Anderen anzunehmen, aus Konflikten zu lernen und Schwächen zu transformieren. Nach Christina Kessler sind Tugenden aber noch viel mehr: nämlich Tore zu einer universalen Intelligenz, aus der wir Ordnungs- und Wachstumsimpulse - innere Führung - beziehen. Ein Tor führt konsequent zum nächsten. Dabei erschließt sich das gesamte Spektrum des Bewusstseins gemeinsam mit der Fülle individuellen Potenzials. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 48 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (56 MB audio, 206 MB video).


Die Liebe ist ein soziales Kunstwerk

Dolores Richter

Die Liebe ist ein Kunstwerk, das entblättert und gestaltet werden will. Liebesbeziehungen stehen heute unter einem äußerst hohen Erwartungsdruck. Dadurch fehlt es ihnen an Leichtigkeit, die ein wesentliches Glücksferment ist. In einer Zeit, in der viele Gefüge ins Wanken geraten, braucht es Erfindungen, die der Partnerliebe Bedingungen für Entfaltung, Entspannung und umfassendere Perspektiven bieten. Ein Kunstwerk der Liebe entwickelt dafür soziale Räume, geistige Inspiration und kreative Kommunikationsformen, die eine gesunde Bewegung zwischen Einlassen und Freilassen, Beweglichkeit und Verantwortung, Tiefe und Leichtigkeit fördern. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 45 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (49 MB audio).


Liebeserklärungen: Wenn die Musik zur Sprache kommt

Rolf Verres

Klänge der Liebe Warum wird in einem Film immer dann das Reden langsamer und leiser, wenn sich eine Liebes-Szene ankündigt? Und wieso geht dann fast immer das Reden allmählich in Musik über? Weil Musik besondere Zugänge zur Tiefendimension der menschlichen Existenz ermöglicht. Gute Musik kann zur Verzauberung der Welt beitragen und auch die Kunst des Liebens verfeinern. Im gemeinsamen Erleben von Musik können Sie Ihre Resonanzfähigkeit und die Möglichkeiten von Harmonie und Dissonanz kultivieren. Einander seelisch zu berühren kann bedeuten, miteinander in Einklang zu kommen. Resonanz ist das, was die Welt im Innersten zusammen hält. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 53 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (41 MB audio, 208 MB video).


Liebe und Bindung in der Familientherapie

Ulrike Weiß

Liebe hält Bindung aufrecht. Bindung wird als imaginäres Band zwischen zwei Personen gedacht, das in den Gefühlen verankert ist und das sie über Raum und Zeit hinweg miteinander verbindet. Sie ist zunächst ein Überlebensmechanismus für Kinder. Nach dem Ausmaß, wie Bindung psychische Gesundheit vermittelt, können verschiedene Bindungsmuster unterschieden werden, die sich auch in anderen Beziehungen wiederholen. Der Vortrag setzt sich u. a. mit der Frage auseinander, welche Möglichkeiten es gibt, Familien zu unterstützen, in denen die Liebe und das Miteinander gefährdet sind. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 46 Min.auf 1 CD oder als Sofortdownload (52 MB audio).


Forschungsfeld Lieben

Dorothea Galuska

Innerhalb der Großgruppe werden kleine Gruppen mit sechs bis acht Personen gebildet, die jeweils eine Frage zum Widerstand und zu Hindernissen gegenüber liebenden Erfahrungen und eine Frage zur Hingabe an diese Erfahrungen beantworten dürfen. Sie werden das Potential unterschiedlicher Perspektiven zu Forschungsfragen nutzen, die im Rahmen der Großgruppe in Untergruppen von sechs bis acht Teilnehmern jeweils im und gegen den Uhrzeigersinn beantwortet werden. Diese Struktur ermöglicht gleichzeitig individuellen Ausdruck von Erfahrungen, Teilhabe an einem Weisheitsfeld und dem Prozess mehrperspektivischer spiritueller Forschung. Die Fragen beziehen sich auf unsere Schwierigkeiten im Umgang mit Lieben sowie auf die Bereicherung dieser Erfahrungen für unseren Alltag. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 23 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (24 MB audio).


Dimensionen der Liebe

Klaus Buch

Wie entwickelt sich Liebe aus einer kindlichen Abhängigkeit in eine Selbstlosigkeit? Therapeuten berichten häufig, wie sie von einer Liebe ergriffen werden, die alles durchdringt. Solche Erfahrungen entstehen nicht zufällig, sie sind verbunden mit Hingabe und Mitgefühl. Sie ermöglichen eine therapeutische Haltung, die Schatten und Leid bis hin zu Sterben und Tod bejaht. Die therapeutische Haltung würdigt eine Menschlichkeit zwischen Klienten und Therapeuten. Durch eine Bejahung von Seelenschmerz in der Begleitung von Menschen mit einem schweren Schicksal können Sie selbst an einer Entwicklung Ihrer Liebe teilhaben Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 48 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (61 MB audio).


Liebe im Islam

Khola Maryam Hübsch

Für den Islam sind die Stufen der Liebe unendlich. "Diejenigen, die glauben und gute Werke tun - ihnen wird der Gnadenreiche Liebe bereiten", heißt es im Koran. Der Prophet Muhammad erklärte, dass wahrer Glaube nur möglich sei, wenn die Menschen einander wahrhaft liebten. Doch was ist wahre Liebe? Der Vortrag beschäftigt sich mit der mystischen Dimension der Liebe im Islam, die schon Goethe zu seinem "Stirb und Werde" inspirierte. Untersucht wird ferner anhand der Liebesbeziehung von Mann und Frau, wie die Pfade der Liebe im Islam beschrieben werden und welche Weisheiten der Islam für den nach Liebe Suchenden formuliert. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 39 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (38 MB audio).


Sinnlichkeit und Erotik - Elixiere für die Liebe

Doro Kurig

Die sinnlich spürende Wahrnehmung des "Jetzt" kann die gedachte Trennung zwischen Ich und Du, zwischen mir und der Welt immer wieder relativieren. Gleichzeitig braucht es auch eine Differenzierung: Wie möchte ich meine Sinnlichkeit und Erotik leben? Eine offene Beziehung zu Ihrem "erotischen Selbst" mit seinen verschiedenen Facetten beflügelt die Liebe - kann sie wach und lebendig halten. Sinnliche Empfänglichkeit kann Sie in eine Weite hineinführen, in der Sie erfahren: Dieses Leben liebt Sie. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 54 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (40 MB audio).


Liebe und Lebenskunst

Wilhelm Schmid

Ein Teil der Lebenskunst ist die Kunst des Liebens, aber die Frage ist: Wie kann eine Kunst des Liebens unter modernen Bedingungen aussehen? Was bleibt angesichts der Brüchigkeit von Beziehungen noch übrig von der Romantik und der Liebe? Wilhelm Schmid wagt den Versuch zu einem pragmatischen Verständnis von Liebe, ohne die Romantik aufzugeben. Er schlägt vor, die Liebe "atmen zu lassen" und spricht über die verschiedenen Ebenen der Liebe: Körperlich, seelisch, geistig, transzendent. Für die wichtigsten Schwierigkeiten hat er recht praktische Lösungen parat. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 48 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (63 MB audio).


Caring und Sharing - Wie Liebe in die Wirtschaft kommt

Franz-Theo Gottwald

Ein neuer Wirtschaftsstil breitet sich aus. Er speist sich aus einer Haltung der Anteilnahme, der ganzheitlichen Zuwendung und des Teilens von Wissen und Vermögen. Mehr und mehr Führungskräfte verhalten sich aus einem Geist des Verbunden-Seins fürsorglich und beschützend, behütend und hegend. Kooperation über Konkurrenz - das ist ihr Motto. An Beispielen aus Branchen, die mit dem lebendigen Arbeiten sowie mit Bezug zu Verwaltungseinrichtungen (Forst, Umwelt) Erfahrungen gemacht haben, erkundet der Vortrag das vorsorgende Wirtschaften, das auch in einer Postkollaps-Gesellschaft tragfähig sein könnte. Er zeigt auf, wie heute schon postkapitalistische Ökonomien ihre Anziehungskraft entfalten. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 40 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (51 MB audio, 147 MB video).


Das schwarze Potential der Liebe - Opfer, Täter, Vergebung

Brigitta Mahr

Ist das ein Mensch? So stellt sich angesichts der Grausamkeiten der Nazitäter die Frage: Kann dies ein Mensch ertragen? Die scheinbar unlösbare Verbindung zwischen Tätern und Opfern des Naziregimes zieht ihre Spuren hinein in den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern. Sie spielt eine Rolle im aufflammenden Nationalismus, im Antiarabismus und im Antisemitismus in Europa. Im Vortrag lädt die Referentin ein, Sie bei Ihrer persönlichen Suchbewegung zu begleiten, um eine Verständigung zwischen Israelis und Palästinensern sowie Versöhnung und Vergebung zwischen Deutschen und Juden zu ermöglichen. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 48 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (56 MB audio)


Liebe - weit mehr als ein Gefühl!

Sylvia Kolk

Oft fühlen wir uns getrennt von anderen, einsam, fürchten uns vor Nähe, um uns gleichzeitig nach eben dieser Nähe zu sehnen. Die buddhistische Metta-Praxis von Liebe, Mitgefühl und Weisheit entzieht dieser Vorstellung von Getrenntsein den Boden. Mehr noch, Liebe ist die Fähigkeit, sich dem Fremden und dem Anderen zu öffnen und das Ganze zu sehen. Ein Prozess, den unsere zerrissene Welt braucht. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 44 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (53 MB audio, 184 MB video).


Leben und Führen aus der Kraft der Liebe

Barbara Fromm

Liebe in unserem Leben erscheint nicht nur wünschenswert, sondern nötig und "normal". Doch Liebe in der Führung? Liebe in einem zahlen- und ergebnisorientierten Umfeld? Was hat Liebe mit Business zu tun? Alles! Dieser un-"gewöhnliche" Vortrag führt Sie in ein neues Paradigma. Er bricht ein Tabu und stellt Liebe in den Kontext von Führung. Nicht als Methode, sondern als Grundhaltung. Er fordert: liebt mehr, lebt mehr und bewirkt eine Veränderung, die allen dient. Wie das in der Praxis gelingen kann und was Liebe wirklich bedeutet, wird gezeigt und erfahrbar gemacht. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 47 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (55 MB audio).


Liebe - Der Schlüssel zum gelungenen Leben

Barbara Fromm

Die Liebe heilt. Alles - und immer! Wie können Sie sich dieser Heilung öffnen? Jeder wünscht sich Liebe und doch ist sie oft ein seltenes Gut. Was verhindert sie und wie können Sie Ihr Herz öffnen und mehr Liebe in Ihr Leben und Ihre Arbeit bringen? Im Workshop finden Sie den Schlüssel, der die Herzen aufschließt, auch wenn die Umstände dagegen zu sprechen scheinen. Mit diesem Schlüssel finden Sie die Lösung für Ihre persönlichen "Probleme". Im Workshop können Sie gemeinsam mit der Referentin das wecken, was wir zwar oft vergessen, jedoch immer in uns haben: die Kraft der Liebe. < Workshop im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 99 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (106 MB audio).


Politik mit Herz

Dorothee Bär

Der Beruf der Politikerin ist kein Ausbildungsberuf. Er ist sehr stark geprägt von persönlicher Überzeugung, echter Einsatzfreude und Eigenmotivation. Als Politikerin muss man mit ganzem Herzen bei der Sache sein, wenn man wirklich etwas bewegen möchte. Dennoch stößt man auch immer wieder an seine Grenzen, muss schwierige Abwägungen treffen und für Gegebenheiten Rechnung tragen, die einen in seinem Gestaltungsspielraum einschränken. Gerade in diesem Spannungsfeld ist es wichtig, seine "Herzensangelegenheiten" und damit sich selbst, nicht aus den Augen zu verlieren. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 32 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (41 MB audio, 137 MB video).


Leben für WeQuality und Future for all

Peter Spiegel

Peter Spiegel zeigt in seinem Vortrag auf, wie er unbeirrt nach den bestmöglichen Entfaltungswegen für die unschätzbaren Potentiale in jeden fahndet und dabei das Wohl der gesamten Menschheit im Blick hat. Diese schlichte Liebe zur Menschheit brachte den Referenten mit vielen Menschen in tiefe und wechselseitig inspirierende Kontakte, ließ ihn eine Überfülle an guten Ideen und Konzepten kennenlernen und immer bessere Wege finden und entwickeln, diese zu fördern. Er geht dabei auf das Genisis Institut, den WeQ-Megatrend und die Initiative "Future for all" ein. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 65 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (82 MB audio).


Der Bund Naturschutz: Unsere Liebe zur Natur ...

Franz Zang

Der Bund Naturschutz: Unsere Liebe zur Natur, Quelle der Selbstvergewisserung und der Sinnesfreude Die Liebe zur Natur ist laut dem Bund Naturschutz wie ein vibrierender Draht, der uns mit der Welt verbindet. Das Sehen, Hören, Riechen und die Zugewandtheit sorgen dafür, dass die Erde für uns nicht stumm ist. Wie gelingt das und was macht diese Wahrnehmungsfähigkeit mit uns? Mitten in der Stadt die Rufe der Mauersegler, das Balzgeräusch der Bekassine, das wie aus einer anderen Zeit klingt. Nicht selten berühren diese Erinnerungen den Kern unserer Identität. Und mehr: Der Symbol- und Metaphernvorrat, den wir aus der Natur schöpfen, ist eine Quelle für Inspiration und Glück. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 66 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (69 MB audio).


Die Liebe als Macht

Anselm Grün

Liebe ist mehr als ein Gefühl. Liebe ist eine Macht. So hat es schon die griechische Philosophie gesehen. So sieht' auch die Bibel. Die biblischen Aussagen über die Liebe wurden oft moralisierend ausgelegt. Im Vortrag geht es darum, Bibel und griechische Philosophie in den Dialog zu bringen und dann ihre Erkenntnisse in unser konkretes Leben auszulegen. Wie könnte die Macht der Liebe unser Leben verwandeln? Es geht nicht darum, die Liebe zu fordern, sondern ihr zu trauen. Sie ist schon in uns. Wenn wir ihr trauen, wandelt sich das Leben. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 44 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (55 MB audio, 153 MB video).


Vaterliebe

Victor Chu

Mutterliebe und Vaterliebe gehören zusammen. Vaterliebe gibt der Tochter und dem Sohn Stärke und Zuversicht für ihr eigenes Leben. Sie ist eine tragende Säule der Partnerschaft. Vaterliebe ist schöpferisch, nicht destruktiv. Und doch leidet die Beziehung vieler Männer zu ihren eigenen Vätern und Kindern unter der jahrtausendlangen patriarchalischen Tradition. Das millionenfache Sterben der Väter in den Weltkriegen findet ihre Spur in dem Fehlen der Väter heute. Wie wir den Weg zu einer neuen Vaterliebe finden, wie wir die abgebrochene Brücke zu unseren Vätern und Kindern reparieren und zu unserer Würde als Mann und Vater zurückfinden - dies versucht Dr. Victor Chu zu zeigen. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 63 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (70 MB audio).


Was die Liebe braucht. Faktoren gelingender Partnerschaft

Hans Jellouschek

In Deutschland werden derzeit etwa ein Drittel aller Ehen wieder geschieden. Trotzdem ist der Wunsch nach Dauer bei der großen Mehrzahl der Paare ungebrochen stark. Wie kann Dauer aber erreicht werden? Nur dann, wenn die Liebe der beiden Partner zueinander auch über die Jahre hin lebendig bleibt. Dies geschieht aber nicht von selber, denn von selber wird eine Paarbeziehung schlechter. Es braucht den Einsatz beider Partner dafür. In dem Vortrag machen die Referenten an konkreten Beispielen deutlich, was Paare im Alltag tun können, damit ihre Liebe lebendig bleibt. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 43 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (52 MB audio, 231 MB video).


Liebe und Schattenintegration

Lara Pietzko

In der Psychotherapie liegt der Fokus auf der Bewusstwerdung und Integration unbewusster Aspekte, der Auflösung von Symptomen und Blockaden, damit die Lebensenergie im Individuum wieder frei fließen kann. Welche Bedeutung hat die "Liebe" als Urprinzip des Lebens in diesem Prozess und welche Rolle spielt sie im Heilungsprozess und damit in der Beziehung zwischen Therapeut, Patient und der Gruppe? Die Referentin vertritt die These: Ohne Liebe ist keine fundamentale Heilung möglich, sowohl individuell als auch kollektiv. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 45 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (49 MB audio).


Was die Liebe braucht. Vertiefungsworkshop zum Vortrag

Hans Jellouschek

In diesem Workshop werden die einzelnen im Vortrag (Art. Nr. HF17-V4) angesprochenen Punkte herausgehoben, genauer darauf eingegangen und mit den Teilnehmern darüber in einen intensiven Austausch getreten. Zum Vortrag (NICHT Bestandteil dieser Aufnahme): In Deutschland werden derzeit etwa ein Drittel aller Ehen wieder geschieden. Trotzdem ist der Wunsch nach Dauer bei der großen Mehrzahl der Paare ungebrochen stark. Wie kann Dauer aber erreicht werden? Nur dann, wenn die Liebe der beiden Partner zueinander auch über die Jahre hin lebendig bleibt. Dies geschieht aber nicht von selber, denn von selber wird eine Paarbeziehung schlechter. Es braucht den Einsatz beider Partner dafür. In dem Vortrag machen die Referenten an konkreten Beispielen deutlich, was Paare im Alltag tun können, damit ihre Liebe lebendig bleibt. Workshop im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 96 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (104 MB audio).


Musik und Liebe

Markus Stockhausen und Tara Bouman

Hinter der Welt der Erscheinungen liegt die Welt der Wirkkräfte. Je tiefer wir vordringen zur Quelle des Seins, desto mehr nähern wir uns dem Urimpuls der Schöpfung, der Liebe ist und Freude, auch Seligkeit genannt. Alle Beziehungen, auch die der Töne in der Musik, sind verschiedene Grade von Liebe. Es ist das göttliche Spiel, sich immer wieder zu verbergen und neu in Erscheinung zu treten. Liebe manifestiert sich auf allen Ebenen. Musik hat die Möglichkeit, Liebe in sehr schöner und reiner Form auszudrücken. Sie vermag die Seele zum Schwingen zu bringen. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 54 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (68 MB audio, 285 MB video).


Facetten der Liebe

Joachim Galuska

Joachim Galuska, Psychiater und Psychotherapeut, geht in "Weise Liebe" auf die Vielzahl der Liebesdimensionen ein, wie sie Segen, doch auch Fluch sein können, wenn sie manipulativ eingesetzt werden, und weist den Weg zu weiser Liebe. Der Psychologe und Theologe Hans Jellouschek und Ehefrau Bettina Jellouschek-Otto lassen in "Was die Liebe braucht - Faktoren gelingender Partnerschaft" an ihrem reichen Erfahrungsschatz der therapeutischen Arbeit mit Paarbeziehungen teilhaben. Meditationslehrerin Sylvia Kolk geht in "Liebe - weit mehr als ein Gefühl!" auf eine von Sentimentalität befreite Liebe ein, die so weit ist wie die Welt, und zu Mitgefühl führt für alle/alles, das der Liebe bedarf. Die Paarberaterin Dolores Richter ist Gründerin der "Liebesschule für junge Erwachsene". Sie postuliert in "Die Liebe ist ein soziales Kunstwerk" die partnerschaftliche Liebe als Grundlage für Entfaltung und Entspannung und skizziert, wie sich in "Wir-Räumen" das Kunstwerk der Liebe entfaltet...


Weise Liebe

Joachim Galuska

Die vielen Bedeutungen und Dimensionen der Liebe verweisen auf ihren universalen Charakter als grundlegendes Prinzip des Lebens. Liebe kann entfaltet werden und zu Segen und Glück beitragen, aber auch missbraucht und verdreht werden und zu Manipulation und Täuschung führen. So wie unser Bewusstsein zur Weisheit hin reifen kann, kann auch Liebe reifen. Insbesondere die vergegenwärtigte, befreite, ursprüngliche Liebe kann als fundamentales Lebensprinzip erfahren werden, als "weise Liebe". Vielleicht wird in der Verbindung von Liebe und Weisheit das sich entfaltende Leben ein "weises Lieben"? Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 41 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (54 MB audio, 255 MB video).