Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2016/10 - Internationales Festival des Therapeutischen Erzählens, Kaiserslautern

2016/10 - Internationales Festival des Therapeutischen Erzählens, Kaiserslautern


4 Produkte gefunden

Sortierung: 


Geschichten in der Therapie von Trauma und Depression

Stefan Hammel

Der Workshop zeigt, wie Geschichten verwendet werden können, um Traumata und traumabedingte depressive Episoden aufzulösen. Erklärt, demonstriert und eingeübt wird die Arbeit mit metaphorischen Landschaften (Bergdorf, Villa), mit der Metapher des Leibwächters, mit Sicherungssugesstionen in Form von Grüßen an das Gehirn, mit der "Entquirlung von Erdbeerquark und Jauche" und Himmelsreisen der inneren Bilder von Angehörigen, die zur Traumatisierung beigetragen haben (sogenannten "Täter-Introjekten"). Workshop im Rahmen des Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 14. - 16. Oktober 2016 in Kaiserslautern, ca. 98 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (109 MB audio, 560 MB video).


Mit dem Körper sprechen lernen - Heilsame Gespräche bei somatischen Beschwerden

Alexandra Spitzbarth

Heilsame Gespräche bei somatischen Beschwerden Workshop im Rahmen des Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 14. - 16. Oktober 2016 in Kaiserslautern, ca. 136 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (101 MB audio, 526 MB video).


Therapeutische Geschichten und Metaphern in Trance individuell (er)finden

Charlotte Wirl

Metaphern und Geschichten werden seit alters her in therapeutischen (hypnotischen) settings genutzt. Geschichten versetzen in Trance und in Trance erzählte Geschichten potenzieren den Erfolg. Märchen und Geschichten führen zu Metaphern – basierend auf einem ähnlichen strukturellen Aufbau und zugleich vertiefend durch die Besonderheiten individueller Geschichten und Metaphern - sie alle sind erlebte Welten in Trance – ein Wissen, dass in uns allen da ist: faszinierend und emotional berührend. Das Erfinden und Erzählen von therapeutischen Geschichten und Metaphern ist eines der kreativsten und schönsten Formen der indirekten Kommunikation für beide: Therapeut(in) und Klient(in). Vortrag im Rahmen des Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 14. - 16. Oktober 2016 in Kaiserslautern, ca. 61 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (66 MB audio, 417 MB video).


Life is Beautiful

Consuelo Casula

Trotz Bosheiten und Verrücktheiten, Schmerz und Leiden, Unglück und Ungerechtigkeit, "La vita è bella"– life is beautiful: Das war ein Wert an den Erickson glaubte und den er seinen Patienten vermittelte. La vita è bella ist, was resiliente Menschen nach einem Trauma entdecken, wenn sie versteckte Ressourcen und Werte als motivierende Variablen entdecken um ein sinnerfülltes Leben zu leben. Hypnose bietet viele Strategien, um Patienten zu helfen, Resilienz aus sich hervorzulocken mit ihren Komponenten von Optimismus, Wohlwollen, Gelassenheit, Stimmigkeit, Ausdauer, Selbstregulation. Hypnose hilft auch dazu, die verborgenen Stärken von Patienten auszubauen, die die Entfaltung ihres integrations- und entwicklungsfähigen Selbst. Vortrag im Rahmen des Internationalen Festivals des Therapeutischen Erzählens, 14. - 16. Oktober 2016 in Kaiserslautern, Englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, ca. 56 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (60 MB audio, 358 MB video).