Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2016/10 - Attachment Parenting Kongress, Hamburg

2016/10 - Attachment Parenting Kongress, Hamburg


8 Produkte gefunden

Sortierung: 


Auffälliges Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

Katia Saalfrank

Was ist eigentlich eine Verhaltensauffälligkeit? Sind diese Kinder einfach schwierig und ab wann ist ein Verhalten pathologisch? Warum können diese Kinder sich schlecht an die Umwelt anpassen? Welche Rolle spielen die immer höheren Anforderungen, die die Gesellschaft an unsere Kinder stellt? Welche Ursachen für auffälliges Verhalten gibt es, wie ist es einzuordnen und wie können Erwachsene, insbesondere auch ErzieherInnen und LehrerInnen – gerade auch in den Institutionen – gut damit umgehen und auch konstruktiv Eltern im Sinne der Kinder miteinbeziehen? Im Sinne der Kinder geht es immer darum, Signale besser zu verstehen, wertschätzende Kommunikation in den Vordergrund zu stellen und klare Botschaften zu senden. Insgesamt geht es darum, Kinder auf der Grundlage der emotionalen, beziehungsorientierten und bedürfnisorientierten Ebene wachsen zu lassen und sie verantwortungsvoll zu begleiten. Vortrag im Rahmen des Attachment Parenting Kongresses, 01. - 02...


Ökologie der Kindheit - von der Rückkehr des Vertrauens

André Stern

Die Ökologie der Kindheit schlägt eine neue Haltung gegenüber der Kindheit vor, eine Haltung, die auf Vertrauen und Respekt beruht – und zwar durch alle Etappen der Kindheit, beginnend mit der Schwangerschaft. Und dann? Wie wächst ein Kind unter den von der Hirnforschung als erstrebenswert dargestellten Bedingungen auf? Gibt es Lernen, Bildung und Erfolg abseits von Leistungsdruck? André Stern war nie in der Schule, und seine Geschichte liefert Antworten auf diese Fragen. Seine von von Verbundenheit und Begeisterung getragene Kindheit zeigt uns, wie sehr wir den Kindern und ihren angeborenen spontanen Veranlagungen vertrauen können - und was passiert, wenn wir es tun. Vortrag im Rahmen des Attachment Parenting Kongresses, 01. - 02. Oktober 2016 in Hamburg, ca. 90 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (601 MB video).


Eltern und Berater_innen im Netz - Chancen, Risiken, Grenzen

Susanne Mierau

Im Vortrag wird dargestellt, wie sich Eltern und Berater_innen im Netz präsentieren und welche Social Media Kanäle dafür genutzt werden von Facebook über Blogs bis zu Snapchat und Youtube. Es wird auf den Unterschied der Informationsweitergabe von Eltern zu Eltern im Vergleich zu Fachpersonal eingegangen und darauf, welche Probleme sich hieraus heute ergeben können. Professionelle Elternberater_innen erfahren, wie sie die Social Media Kanäle zur Selbstdarstellung, Bewerbung ihrer Tätigkeit und auch als eigenen Arbeitsbereich nutzen können (Onlineberatung etc.). In diesem Rahmen wird auch auf die Wahrung der fachlichen und persönlichen Grenzen eingegangen. Vortrag im Rahmen des Attachment Parenting Kongresses, 01. - 02. Oktober 2016 in Hamburg, ca. 77 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (350 MB video).


Geburt: Wissenschaft versus Tradititon (Französisch)

Michael Odent

Heutzutage, unabhängig vom Thema, gibt es Widersprüche zwischen unserer kulturellen Prägung und dem, was wir aus den aufstrebenden und den sich schnell entwickelnden wissenschaftlichen Disziplinen lernen. Wir werden uns auf einige typische Beispiele konzentrieren und die praktischen Auswirkungen betrachten – an einem Wendepunkt der Menschheitsgeschichte. Vortrag auf Französisch im Rahmen des Attachment Parenting Kongresses, 01. - 02. Oktober 2016 in Hamburg, ca. 90 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (482 MB video).


Vorstellungen vom großen Erlebnis Geburt und dann die Wirklichkeit…

Viresha Bloemeke

Heute wünschen viele werdende Eltern eine "Instant-Version" an Geburtsvorbereitung: schnell, effektiv und planbar. Den Rest machen ja die Fachleute! Manche wiederum setzen eine Menge an Kursen, Literaturstudium und alternativen Heilmethoden ein, um die bevorstehende Geburt erfolgreich nach ihren Vorstellungen zu meistern. Wie können wir werdende Eltern von heute auf die unvorstellbare, wenig kontrollierbare Kraft einer Geburt vorbereiten? Wie ihnen Mut machen, sich dem dazugehörigen Wehenschmerz, unvorhersehbaren Hürden und dem Unplanbaren hinzugeben? Wie das Vertrauen in ihre Fähigkeiten stärken, sich weit über ihre Grenzen hinaustragen zu lassen, auch wenn das Erlebnis alle Ihre Vorstellungen verlässt? Vortrag im Rahmen des Attachment Parenting Kongresses, 01. - 02. Oktober 2016 in Hamburg, ca. 86 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (290 MB video).


Bindungs- und beziehungsorientierte Trennungen

Barbara Wegmann

Wie kann das funktionieren? Vortrag im Rahmen des Attachment Parenting Kongresses, 01. - 02. Oktober 2016 in Hamburg, ca. 75 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (540 MB video).


School of Trust

Cristoph Schuhmann

Eine Reise zu Schulen, an denen Kinder wirklich gerne Lernen Gibt es Schulen, an denen Kinder wirklich gerne lernen? Was geschieht, wenn Kindern der Raum gelassen wird sie selbst zu sein? Gymnasiallehrer Christoph Schuhmann fragte seine Schüler, was sie mit dem Wort "Lernen" verbinden. Häufige Antworten waren 'Anstrengung', 'Langeweile', 'Pflicht', 'Stillsitzen' und 'Stress'. Kein einziger Schüler äußerste positive Assoziationen. Christoph war erschüttert und fragte sich, wie es möglich sein kann, die natürliche Freude am Lernen, die bei Kleinkindern zu beobachten ist, auch in der Schule aufrecht zu erhalten. Er reduzierte seinen Arbeitsumfang auf 50% und begann aktiv nach Schulen zu suchen, zu denen Kinder wirklich gerne gehen und an denen sie das Lernen lieben. Als er solche Schulen tatsächlich entdeckte, war er überwältigt und entschloss sich einen Dokumentarfilm darüber zu produzieren. "Schools of Trust" gewährt einen Einblick in diese Schulen...


Attachment Parenting in der Schwangerschaft und während der Geburt

Gabriele Langer-Grandt

Attachment Parenting. Was bedeutet dieses Wissen für die Schwangerschaft und für die Geburt? Ist die heutige, medikalisierte Sicht auf die Schwangerschaft und das Erleben der Geburt Bindungs-und Bedürfnisorientiert? Wenn nicht, wie können wir dem Ungeborenen achtsam begegnen und respektvoll kindliche Ressourcen für die Geburt anerkennen? Dieser Frage gehe ich in meinem Vortrag nach. Wie lässt sich der Graben zwischen dem Wissen um das Erleben von Ungeborenen und der gegenwärtigen, gelebten Realität schließen? Vortrag im Rahmen des Attachment Parenting Kongresses, 01. - 02. Oktober 2016 in Hamburg, ca. 86 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (256 MB video).