Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2016/08 - 10. Schweizer Bildungsfestival "Verkörperte Achtsamkeit"
7 Produkte gefunden
Sortierung:
Von "Mindful" zu "Mind-Body-Ful" Achtsamkeit ist seit einigen Jahren in aller Munde, auch die Wissenschaft widmet ihr seit geraumer Zeit viele Studien. Für den Begründer von SOMATIC EXPERIENCING (SE) ist diese Form der akzeptierten Achtsamkeit aber meist sehr körperfeindlich. Die Rolle des Körpers in einer vollen Achtsamkeit interessiert Peter A. Levine hingegen zentral. Er stellt an diesem dritten Tag des Bildungsfestivals die These in den Raum, dass wir primär achtsam in unserer inneren körperlichen Erfahrung sein müssen, bevor wir die verkörperte Achtsamkeit nach aussen senden können. Wie wir das lernen und tun können, ist aus seiner Sicht die grosse existenzielle Herausforderung unseres verkörperten Mensch-Seins. Vortrag im Rahmen des 10. Schweizer Bildungsfestivals, 18. - 21. August, Weggis, Schweiz, ca. 317 Min. auf 2 DVDs oder als Sofortdownload (2,2 GB video)
Moderation: Dr. Urs Honauer Abschluss mit allen Referenten im Rahmen des 10. Schweizer Bildungsfestivals, 18. - 21. August 2016, Weggis, Schweiz, ca. 195 Min. auf 2 DVDs oder als Sofortdownload (1,3 GB Video)
Die Qualität unseres Lebens beruht nicht primär auf den Ereignissen, die wir erleben, sondern wie wir uns, in guten wie in schlechten Zeiten, auf diese Ereignisse einlassen. Üben - spielen mit - sowie ein Gefühl des Horchens oder der Hingabe in Richtung Gnade und Leben können uns helfen, in einem tieferen Bewusstseinsstrom zu ruhen. An diesem Tag gibt Marianne meditative Anleitungen, um zu üben, wie man auf die stille Gnade in der Lebendigkeit jedes Atemzugs und jedes Körperteils horcht. Sie lehrt auch eine archetypische Übung, die uns helfen kann, unsere Lebenserfahrung ins Gleichgewicht zu bringen und uns wieder mit einem Gefühl von Güte und verkörperter Ganzheit im Leiden wie in der Freude zu verbinden. Vortrag und Meditation im Rahmen des 10. Schweizer Bildungsfestivals, 18. - 21. August 2016, Weggis, Schweiz, ca. 300 Min. auf 2 DVDs (Vortrag) und 1 CD (Meditation) oder als Sofortdownload (37 MB audio und 1,9 GB video)
Vortrag im Rahmen des 10. Schweizer Bildungsfestivals, 18. - 21. August 2016, Weggis, Schweiz, ca. 79 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (413 MB video)
Unser Leben als Kunstwerk einer gelebten Erfüllung und Bewusstheit In unserer ach so modernen Zeit braucht es neue Werkzeuge und Ideen zum Kreieren von starken und wertvollen Beziehungen und auch zum Umgang mit Stress, Ungewissheit und Konflikten. Nur dann ist ein Weg möglich in Richtung Erfüllung und Bewusstheit - ein Werk, das einem persönlichen Kunstwerk gleichkommt, das uns Menschen zu einer Art Skulptur des Lebens macht - am Arbeitsplatz ebenso wie zu Hause oder allen anderen Lebensbereichen. In diese Richtung zu gehen, verlangt nach neuen Werten, Einstellungen und Ausrichtungen - genau hier setzt die Weltsicht und Lebensvision von Tom Crum an. Der bekannte amerikanische Buchautor und Seminarleiter ist selber erfüllt von der Magie der Achtsamkeit und einem bewussten Leben. An diesem ersten Tag des 10. Schweizer Bildungsfestivals zeigt er in Theorie und Praxis auf, wie sich dieser persönliche Achtsamkeits-Weg bauen und festigen kann. Vortrag im Rahmen des 10...
Vortrag im Rahmen des 10. Schweizer Bildungsfestivals, 18. - 21. August 2016, Weggis, Schweiz, ca. 147 Min. auf 2 DVDs
Beiträge des 10. Bildungsfestivals in Weggis Mit Peter A. Levine, Jilm Feil, Marianne Bentzen und Tom Crum "Verkörperter Achtsamkeit" war der Titel des 10. Schweizer Bildungsfestivals, bei dem Spezialisten ihres Fachs Facetten der Thematik beleuchteten. Tom Crum: Die Magie der Achtsamkeit Der bekannte Aikido-Lehrer, Seminarleiter und Autor präsentiert Wege zu einem achtsamen Leben. Er zeigt, wie Konfliktsituationen mit Zentrierung besser bewältigt werden, wie wir zu mehr Ressourcen für den Umgang mit Herausforderungen kommen, sodass wir selbst unter Stress effektiv und präsent handeln können. Mit faszinierenden Kampfkunst-Präsentationen...