Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2016/06 - Akademie Heiligenfeld "Spiritualität im Leben", Bad Kissingen

2016/06 - Akademie Heiligenfeld "Spiritualität im Leben", Bad Kissingen


22 Produkte gefunden

Sortierung: 


Was du suchst, ist das, was sucht

Joachim Galuska, Annette Kaiser, Pierre Stutz

Spiritualität im Leben Die spirituelle Suche, die Suche nach Orientierung und Halt im Inneren findet immer mehr Freunde. In unserer schnelllebigen, materiell ausgerichteten, sich veräußernden Welt nimmt sowohl die Sehnsucht nach Gott, Transzendenz, dem Einen immer mehr zu, als auch der Wunsch, das, was wir im Inneren gefunden haben, mitten im Leben auszuüben und zum Tragen zu bringen. In Spiritualität im Leben - Was du suchst, ist das, was sucht erörtert Claus Eurich, wie sich Spiritualität als Sehnsucht zeigt, die in uns lebt, uns über uns hinausziehen will. Es geht etwa darum, sich selbst zu erkennen und auch, das Absolute im Bedingten, das Ewige im Zeitlichen, das Göttliche im Menschlichen gespiegelt zu finden. o Joachim Galuska geht in Eine Spiritualität des Lebens auf eine Entwicklung von Bewusstsein ein, in der der jetzige Augenblick immer mehr zum Erblühen gebracht wird. Er tritt ein für eine Spiritualität, die mitten im Leben verankert ist...


Weltinnenraum - Rilkes Poesie der spirituellen Lebensrythmen

Michael von Brück

Rilkes auch vom Buddha inspiriertes Erlebnis der Einheit allen Lebens entwickelt starke Metaphern für eine spirituelle Lebenspraxis, die in seinem großen Zyklus der Duineser Elegien zu einer Sinfonie der Bejahung reift. In einer Zeit radikaler Umbrüche in Gesellschaft, Religion und Kunst (um 1914-18) verdichtet dieser Magier der Sprache ein inneres Beziehungsgeflecht der Widersprüche des Menschlichen, das in tiefe Meditationen führen kann. Anregung für unsere Entwicklung tragfähiger innerer Bilder. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (54 MB audio, 270 MB video)


Führen heißt dienen - den Menschen, dem Unternehmen, dem Leben

Friedrich Assländer

Die innere Haltung des Führens ist Dien-Mut, der Mut zum Dienen, kurz Demut. Was braucht der andere? Dazu gehören Liebe wie Strenge, Lob und Strafe. Mit Bezug auf alte Weisheitsbücher wie Bibel, Tao de King, die Regel des Hl. Benedikt, wird aufgezeigt, wie Führung Menschen und Aufgaben im Blick hat und auf die Gestaltung von Beziehung gerichtet ist. Führung ist somit ein Lern- und Erfahrungsprozess, der in vielfältiger Art mit dem Leben in Verbindung steht, mit Gefühlen, mit Ereignissen, mit Spiritualität, mit Er-Leben. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 52 Min. auf 1 CD oder auf 1 DVD oder als Sofortdownload (55 MB audio, 299 MB video)


Spiritualität als Essenz psychischer und organisationaler Entwicklung

Jochen von Wahlert

Mut, Hoffnung, Vertrauen, Zuversicht, Kraft, Kreativität, Resilienz, Unternehmensgeist - woher bekommen wir das, wie unterstützen wir das, was kann getan werden, wenn es fehlt? Wie können wir die Energien wecken, die dafür sorgen, dass das Leben weiter geht? Dr. Jochen von Wahlert spricht über Aspekte seiner Arbeit in den Feldern der Psychotherapie, der Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Unternehmensgründung. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 58 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (64 MB audio, 358 MB video)


Bewusstsein zwischen Präsenz und Transzendenz

Thilo Hinterberger

Im Streben nach einer erfolgreichen Lebenspraxis werden häufig rationale Werte betont, die strategisch wirksam umgesetzt werden. Im Vortrag wird aufgezeigt, auf welche Weise spirituelle Werte und Konzepte keinesfalls einen Gegenpol zu einer rationalen Ausrichtung darstellen, sondern ein Komplement darstellen. Rationale und transrationale Aspekte stehen dann in einer lebendigen Wechselwirkung. Wissenschaftliche Studien zu Meditation und Bewusstsein können hierfür wertvolle Einsichten liefern. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 55 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (60 MB audio)


Wege und Irrwege zu innerem Frieden

Albrecht Mahr

Spirituelle Praxis mit gesellschaftlichen Folgen Der Vortrag enthält Beispiele von "trans-biographischen" Therapieerfahrungen, von der Arbeit in der post-traumatischen Gesellschaft von Ruanda, schließt etwas Wissenschaft zur Gewaltforschung und einer neuen Ethik ein, in der "Gott auch die Pest und das Böse in uns liebt" (Erich Neumann). Eine kurze Selbsterfahrung gehört auch dazu. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 45 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (47 MB audio, 282 MB video)


Selbsttranszendenz - Vertrauen als die Kunst, über sich hinauszugehen

Ingrid Riedel

Vertrauen zu haben, Vertrauen zu schenken und zu gewinnen ist die Kunst, sich selbst zu transzendieren. Von einer biblischen Heilungsgeschichte bis zu einem therapeutischen Prozess und einer alltäglichen Versöhnungsgeschichte zwischen zwei Menschen lässt sich Vertrauen als die eigentlich heilende Einstellung erkennen. Sie ist zugleich die Fähigkeit, sich selbst zu transzendieren auf den jeweils größeren Zusammenhang, das jeweils größere Ganze hin zu beziehen. In dem Vortrag soll versucht werden, die Kunst, sich selbst zu überschreiten, in ein umfassenderes Vertrauen hinein, als ein Form von Spiritualität im Alltag zu erweisen. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 45 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (48 MB audio, 216 MB video)


Spirituelles Selbstmanagement - Eine Synthese von Ost und West

Barbara von Meibom

"Wie ich mich führe, so führe ich andere". Weil dies so ist, gilt es die Fähigkeiten der Selbstführung so zu erweitern, dass sich Widersprüche zwischen der Kraft des Herzens und dem Wunsch nach kraftvoller Gestaltung im Außen auflösen. Im Spirituellen Selbstmanagement begegnen sich Wege des Ostens und des Westens und finden zu einer produktiven Synthese. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 47 Min. als Sofortdownload (48 MB audio, 300 MB video)


Im Zentrum steht jetzt das Herz

Annette Kaiser

Die heutige Spiritualität vermag Innen und Außen, evolutionäre Dynamik und absolute Stille, Ruhe und Bewegung in sich zu vereinen. Das Leben IST – genau so! Sie stellt sich mitten ins Leben – lokal/global – ringt um Gleichgewichte, im eigenen Wesen, im Du und Ich, verwurzelt im "Nichts-Alles" – und dies alles zugleich. Spiritualität ist eine Lebensweise. Das Herz der Herzen steht dabei im Mittelpunkt. Es versteht, in Einfachheit das Komplexe in dieser Welt in Liebe zu halten Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 42 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (43 MB audio, 209 MB video)


Wesen und Charakter

Wolf Büntig

Mit dem eingeborenen Wissen, was stimmt, werden wir in eine Welt geboren, die Vorstellungen hat davon, was für Kinder richtig ist. Im absoluten Angewiesensein verkörpern die Menschen durch Wegdrücken von Impuls, Gefühl und Emotion (Depression) ein idealisiertes Selbstbild im Charakter (dt. das Geprägte) und halten so mit Muskelkraft einen Schein aufrecht im Widerspruch zur primären Natur. Krise und Krankheit sind Auslöser eines Durchbruchs zum Wesen und zur alltäglichen Verkörperung unseres Wesens im eigenartigen Sein. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (66 MB audio, 294 MB video)


Die Kraft der Liebe

Annette Kaiser

Die Liebe ist die höchste Dynamik im ganzen Universum. Das innerste Innere der Welt wird durch sie "zusammen gehalten". Was ist mit Liebe wirklich gemeint? Wie können wir Liebe erfahren, die so subtil ist, dass sie nicht beschreibbar ist? Und wie wird unser Welt- und Selbstverständnis in der Präsenz der Liebe berührt, so dass daraus eine neue Kultur im global-lokalen Miteinander wachsen kann? Durch Stille, Impulse und Dialoge wird gemeinsam mit der Referentin die Kraft der Liebe erkundigt. Workshop im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 114 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (117 MB audio, 686 MB video)


Ergebnisorientierte Wirtschaft und Sprache der Seele

Sylvia Kéré Wellensiek

Sind heute Spiritualität und Bewusstseinstiefe am Arbeitsplatz eine Bezugsgröße an der man sich ausrichtet und über die reflektiert wird? Bei all den großen und kleinen Entscheidungen eines Tagesverlaufes, bei Meetings, Verhandlungen, Strategien, Prozessen, in der Führungs- und Unternehmenskultur – taucht da irgendwo die Perspektive von Geist und Seele auf? Die Referentin wird realistisch prüfen, wo "WIR" kollektiv und individuell in der praktischen Umsetzung von Spiritualität stehen. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 52 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (55 MB audio, 292 MB video)


Bewusst Sein gezielt trainieren

Sylvia Kéré Wellensiek

Seit zehn Jahren ist die Referentin in der Wirtschaft als Coach und Beraterin mit einem ganzheitlichen Ansatz tätig. Der Kern dieser Arbeit ist ein differenziertes Bewusstseins-Training, das sich in mehrere Vertiefungsstufen gliedert. Im Workshop wird sie diesen Ansatz vorstellen und von ihren Erfahrungen praxisnah berichten. Gemeinsam werden dann einige Übungen durchgeführt. Workshop im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 78 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (81 MB audio)


Spiritualität - Lebensreform der Nachmoderne?

Lothar Stempin

Spiritualität ist das Schlüsselwort einer sich bahnenden Lebensreformbewegung in der Gegenwart. Diese Hinwendung zum Leben ist dringlich, denn die Irrtümer und Fixierungen der europäischen Moderne gefährden die individuelle und kollektive Zukunft massiv. Reformversuche gab es schon im 19. und 20. Jahrhundert, die freilich einen anderen Weltumgang und ein anderes Selbstverhältnis implizieren. Es lohnt sich, daran anzuknüpfen und sich in neuer Weise von den Dingen der Welt berühren zu lassen. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 53 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (55 MB audio, 252 MB video)


Buddhismus und Politik - Empört euch mit Mitgefühl

Sylvia Wetzel

Wie können die Menschen Herzensfrieden finden, trotz Gewalt und Unterdrückung, Ungerechtigkeit und Ausbeutung? Bodhisattvas sind die archetypischen Revolutionäre und Sozialarbeiterinnen mit Herz und Verstand. Der Vortrag interpretiert das Modell der Bodhisattvas für unsere Zeit und will Mut machen zu einer mitfühlenden und klugen Einmischung in unsere verrückte Welt. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 43 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (49 MB audio, 251 MB video)


Geh hinein in deine Kraft - Sieben Ermutigungen

Pierre Stutz

KONGRESS-BESTSELLER In jedem Menschen liegt eine unerschöpfliche, göttliche Kraftquelle verborgen. Sie lässt sich auf einem Weg der Selbstwerdung und der Solidarität entdecken. Mitten im Alltag und auch im Kino können wir tief angerührt werden und Momente erleben, in denen wir voll da sind und ganz weg. Anhand von Film-Momenten zeigt der spirituelle Lehrer, wie Menschen zu ihren Wurzeln und zu neuer Stärke im Leben gefunden haben. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (52 MB audio, 326 MB video)


Arbeit und Spiritualität

Albert Pietzko

Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage, wie Arbeit zu einer sinnerfüllten Gestaltung des Lebens werden kann und wie es gelingen kann, Arbeit als Ausdruck einer gelebten Spiritualität zu verstehen. Dabei werden hinderliche und förderliche Faktoren für eine gelingende Lebensbalance dargestellt. Kann der Mensch durch seine Arbeit und sein Tun den Zauber und das Geheimnis des Göttlichen in sich erfahren? Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 53 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (59 MB audio, 275 MB video)


Verbundenheit statt Rechthaberei und Feindbilder

Sylvia Wetzel

Solange wir glauben, wir wüssten genau, wer schuld an dem alltäglichen Wahnsinn der Ausbeutung von Menschen, Tieren und Umwelt, von Überproduktion, Hunger und Krieg ist und wie man die Welt retten kann, dreht sich die Spirale der Gewalt immer weiter. Bodhisattvas wollen erwachen zum Wohle aller, denn sie begreifen, dass nur eine Haltung der freundlichen Offenheit für alle Beteiligten Gewalt verringern kann und diese basiert auf der Einsicht, dass unsere Welt ein Spiegel unserer eigenen Haltungen ist. Workshop im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 89 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (94 MB audio)


Eine Spiritualität des Lebens

Joachim Galuska

Die konventionelle weitverbreitete Spiritualität setzt an unserem Bewusstsein an und entfaltet dies hin zur nondualen Erkenntnis der Wirklichkeit. Eine neue abendländische Spiritualität dagegen entwickelt das Bewusstsein, um das Leben zu vergegenwärtigen und zum Erblühen zu bringen. So befreit sie nicht vom Leben sondern zum Leben. Jedes individuelle und persönliche Leben kann erfahren werden als Teilhabe am gemeinsamen Leben, mehr noch als Ausdruck des Lebens selbst, das sich als Evolution entfaltet und erwacht. Das Leben lebt als ich, als du, als wir und als alles, das lebt. Wie ist es in Ehrfurcht vor dem Leben zu leben? Was bedeutet es, Gestalter einer lebendigen Evolution zu sein? Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 64 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (74 MB audio, 297 MB video)


Spiritualität im Leben - Was du suchst, ist das was sucht

Claus Eurich

Spiritualität ist der Ruf des Menschen nach sich selbst in einem Zusammenhang und einem geistigen Raum, der ihn unsagbar übersteigt. Es ist der Ruf nach Heimat und Ankommen. Spiritualität setzt in Beziehung zu diesem Raum, stellt in ein Resonanzverhältnis. Sehnsuchtsenergie hält in der Spannung zwischen Schon-Jetzt und Noch-Nicht. Die Vision führt. In der Kairoserfahrung werden wir als Zeitliches durch das Ewige berührt. Die göttlichen und alltagsbezogenen Tugenden erden den Weg. Und alles wird aus der Stille geboren. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (59 MB audio, 274 MB video)


Spiritualität im Kontext der Moderne

Doris Zölls

Die heutigen Herausforderungen sind für die Menschen sehr vielfältig, wie auch vielschichtig geworden, wobei stabilisierende Bindungen an Traditionen und festen Gemeinschaftsstrukturen sich gelockert, wenn nicht sogar schon aufgelöst haben. Unser Leben ist von unentwegtem Wandel und damit von Unverbindlichkeit und Schnelligkeit geprägt. In diesem Umfeld suchen viele Menschen eine Spiritualität, die sie bei ihren Alltagsherausforderungen unterstützt und ihr Leben im Kontext der Moderne neu begreifen lässt. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 45 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (47 MB audio, 290 MB video)


Selbsttranszendenz - Vertrauen als die Kunst, über sich hinauszugehen

Ingrid Riedel

Wir alle kennen Momente, in denen wir ganz präsent sind, beim Musizieren etwa. In ihnen sind wir gleichzeitig ganz da und ganz weg, hingegeben an die Musik. In diesen selbstvergessenen Momenten vertrauen wir dem Leben voll und ganz. Sie sind Geschenke und gehören zu den erfülltesten im Leben, denn hier tun wir alles um seiner selbst willen. Auch mit dem Menschen, mit dem wir zu tun haben, gehen wir selbstverständlich und selbstvergessen um; und gerade wenn wir uns hingeben, wird alles geschenkt. Dies Erleben der Selbsttranszendenz bedarf der Selbstdistanzierung. Es kann gewagt werden, wenn ein Vertrauen möglich ist, in dem ich erfahre, dass ich mich selbst geschenkt bekomme in der Hingabe an Menschen, an Dinge, und dabei auch an Gott und das Leben selbst. "Immer sind es die Menschen. Was mir wichtig geworden ist...