Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2015/08 - 9. Schweizer Bildungsfestival

2015/08 - 9. Schweizer Bildungsfestival


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Open Space mit allen Referenten

Urs Honauer, Peter A. Levine, Kathy Kain, Bonnie Badenoch

Podiumsdiskussion des 9. Schweizer Bildungsfestival: "Aggression, Depression und Lebendigkeit" vom 20. - 23. August 2015 in Weggis, Schweiz, ca. 324 Min. auf 2 DVDs oder als Sofortdownload (1,3 GB video).


Die gesunde Aggression als Tor zur Lebendigkeit (englisch / deutsch)

Peter A. Levine

Teil 1 + Teil 2 Es gibt unzählige Theorien zum Thema der Depression aus biologischen, pharmakologischen, medizinischen und psychologischen Perspektiven. Aus der Sicht von SE-Begründer Dr. Peter A. Levine liegt der wichtigste Grund für eine Depression bei den nicht ausgedrückten und dadurch nach innen gerichteten Emotionen wie Ärger, Wut und anderen Formen der Aggression. Die Kunst des Mensch-Seins besteht für den Autor des Bestsellers "Sprache ohne Worte" (Kösel-Verlag) darin, gesunde Formen von Aggression zu leben und pflegen - und wie dadurch einerseits eine ebenso nährende wie ansteckende Form von Lebendigkeit und Lebensfreude entstehen kann. Anderseits wird dadurch selbst eine stark verankerte Depression schrittweise aufgeweicht und mit der Zeit überflüssig und kann durch lebendigere Formen des Seins ersetzt werden...


Systemische Kräfte hinter Aggression und Depression von Individuen (englisch / deutsch)

Anngwyn St. Just

Teil 1 + Teil 2 Abgebrochene oder zerstörte Verbindungen zu wesentlichen Tugenden und Werten, zu anderen Kulturen, Gruppierungen, Menschen, zu sich selber inklusive - all das steckt hinter intensiven Beziehungsproblemen, die im Streit landen und dann unter den destruktiven Kräften von Aggression und Depression oft eskalieren. Dr. Anngwynn St. Just aus Sedona im amerikanischen Bundesstaat Arizona präsentiert am ersten Tag des Bildungsfestivals ihre Sichtweise, dass emotionale Zustände und dazu passende Ereignisse nicht nur das Phänomen einer einzelnen Person sind, sondern das Resultat eines viel grösseren Musters, das seine Grundlagen in der umgebenden Kultur, Geschichte und Natur hat. Diese grösseren Kräfte prägen für unsere Existenz zentrale Themen wie etwa Religion, Epidemien, politische Repression, Migration, Armut, Krieg oder Genozid. Sie betont damit, dass vieles was wir persönlich zu Aggression, Depression und auch Lebendigkeit (den Kernthemen dieses 9...