Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2015/06 - Hypnosystemische Tagung: "Neugierig Horizonte erkunden"

2015/06 - Hypnosystemische Tagung: "Neugierig Horizonte erkunden"


10 Produkte gefunden

Sortierung: 


Worüber wird wo gelacht?

Bernhard Trenkle

Humor in verschiedenen Kulturen Milton Erickson war der Meinung, man solle Anthropologie-Bücher lesen, um ein besserer Psychotherapeut zu werden. Das Verständnis von anderen Kulturen hilft, individuelle Weltbilder in der eigenen Kultur zu verstehen und zu utilisieren. Humor und Witze sind in verschiedenen Kulturen recht unterschiedlich. Es gibt auch viele Witze, die erstaunlich präzise kulturelle Eigenheiten von Völkern charakterisieren... Vortrag im Rahmen der 3. Hypnosystemischen Tagung "Neugierig - Horizonte erkunden!" vom 19. - 21. Juni 2015 in Zürich, ca. 39 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (46 MB audio, 119 MB video).


Der Organismus als Gesamtkunstwerk im systemischen Raum

Gunther Schmidt

Hypnosystemik mit allen Sinnen für gewünschte Wirklichkeiten und die Lösungstransformation von Symptomen Beschwerden/Symptome werden meist zunächst auf vorsprachlicher Ebene (durch als unangenehm erlebte "somatische Marker") signalisiert bzw. wahrgenommen. Dann werden sie fast immer abgewertet und oft auch bekämpft, was die Probleme längerfristig meist verstärkt. Denn gegen diese Signale, die ja aus dem immer schnelleren und stärkeren Bereich unwillkürlichen Erlebens kommen, verliert das bewusste willentliche Ich und wird so zum Opfer. Workshop im Rahmen der 3. Hypnosystemischen Tagung "Neugierig - Horizonte erkunden!" vom 19. - 21. Juni 2015 in Zürich, ca. 141 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (153 MB audio, 917 MB video).


Hypnosystemische Trauerbegleitung

Roland Kachler

Eine neuer Ansatz in der Trauerarbeit Die Arbeit mit Trauernden ist immer noch vom psychoanalytischen Verständnis im Sinne eines Loslassens geprägt. Bei schwerer Trauer fühlen sich Betroffene damit nicht verstanden. In diesem Workshop soll dagegen eine hypnosystemische Trauerarbeit vorgestellt werden, die mit hypnotherapeutischen und imaginativen Methoden arbeitet ... Workshop im Rahmen der 3. Hypnosystemischen Tagung "Neugierig - Horizonte erkunden!" vom 19. - 21. Juni 2015 in Zürich, ca. 147 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (162 MB audio, 620 MB video).


Haltung bewahren

Kai Fritzsche

Reloaded oder Begegnungen in der Ego-State-Therapie Im Zentrum der Psychotherapie steht die Begegnung zwischen Therapeutin und Patientin. Diese Begegnung wird massgeblich durch die Haltung beider Interaktionspartnerinnen bestimmt. Sie erwächst aus Lebenserfahrungen und grundlegenden Wertvorstellungen. Vortrag im Rahmen der 3. Hypnosystemischen Tagung "Neugierig - Horizonte erkunden!" vom 19. - 21. Juni 2015 in Zürich, ca. 38 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (42 MB audio, 143 MB video).


Die Positive Psychologie des Individuums: Signaturstärken...

Willibald Ruch

Positive Psychologie ist der Sammelbegriff für Theorien und Forschung darüber, was das Leben lebenswert macht. Das gute Leben war lange eine Domäne der Philosophie. Heute werden mit den Mitteln der wissenschaftlichen Psychologie jene Stärken und Tugenden beforscht, welche es Individuen und Gemeinschaften erlauben gut und erfolgreich zu leben. Dabei kommt den Signaturstärken eine besondere Rolle zu, da deren häufige Anwendung in verschiedenen Bereichen des Lebens erfüllend sein soll. Vortrag im Rahmen der 3. Hypnosystemischen Tagung "Neugierig - Horizonte erkunden!" vom 19. - 21. Juni 2015 in Zürich, ca. 46 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (49 MB audio, 173 MB video).


Die Kunst, über sich selbst hinauszuwachsen

Ortwin Meiss

Wie wir Fähigkeiten und Bewegungen erlernen, ist für jeden nachvollziehbar. Wir können Muskeln ausbilden und die Sehnen dehnfähiger machen. Dass wir in gleicher Weise unsere mentalen Fähigkeiten trainieren und ausbilden können, und damit nicht nur unsere psychischen Reaktionen sondern auch die anscheinend autonomen Reaktionen unseres Körpers beeinflussen, ist vielen Menschen nicht bewusst. Tatsächlich sind unsere Möglichkeiten zur Selbststeuerung weit grösser als wir glauben. Wir nutzen in der Regel nur einen geringen Anteil unseres Potentials. ... Vortrag im Rahmen der 3. Hypnosystemischen Tagung "Neugierig - Horizonte erkunden!" vom 19. - 21. Juni 2015 in Zürich, ca. 51 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (63 MB audio, 262 MB video).


Geborgen im Ungewissen mit Kraft gebender Endlichkeit - Hypnosystemische Strategien für die Schöpfung erfüllender Zukünfte

Gunther Schmidt

Hypnosystemische Strategien für die Schöpfung erfüllender Zukünfte In Zeiten der Globalisierung, häufiger politischer und sonstiger Krisen, sehr schnell wachsender Innovationsdynamik, mit vielfachem Umstrukturierungsdruck etc. erleben viele Menschen starke Verunsicherung, und bisher Orientierung gebendes Wissen ebenso wie vertraute Positionen (beruflich und privat) erscheinen bedroht und entwertet. So ist es kein Wunder, dass z.B. die Zahl von Burnout-Entwicklungen und psychischen "Erkrankungen" dramatisch zugenommen hat. Vortrag im Rahmen der 3. Hypnosystemischen Tagung "Neugierig - Horizonte erkunden!" vom 19. - 21. Juni 2015 in Zürich, ca. 59 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (62 MB audio, 410 MB video).


Zukunftsorgan Gehirn

Reinhold Bartl

Neurobiologie für Psychotherapie und Beratung Es wird eine Auswahl von Ergebnissen der neueren neurobiologischen Forschung vorgestellt, die ein vertieftes Verständnis der Funktionsweise des menschlichen Gehirns als "Zukunftsorgan" ermöglichen. Im Besonderen geht es dabei um das Zusammenspiel kognitiver und intuitiver Prozesse, um Aufbau und Aktivierung von intuitivem Wissen und konkreter Verhaltensentscheidungen, Fragilisierungsleistungen des Gehirns in Bezug auf Gedächtnisfunktionen beim Erinnern und Entwerfen sowie der Frage, ob es im Gehirn so etwas wie ein "Selbst" gibt. ... Vortrag im Rahmen der 3. Hypnosystemischen Tagung "Neugierig - Horizonte erkunden!" vom 19. - 21. Juni 2015 in Zürich, ca. 40 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (43 MB audio, 159 MB video) .


Patientencoaching

Delia Schreiber

Patienten sind immer Menschen. Aber Menschen sind nicht immer Patienten. Daraus resultiert: ein Patient in der Krise Krankheit weist ein paar Besonderheiten auf, die es in der therapeutischen Begegnung mit ihm zu beachten gilt... Vortrag im Rahmen der 3. Hypnosystemischen Tagung "Neugierig - Horizonte erkunden!" vom 19. - 21. Juni 2015 in Zürich, ca. 35 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (38 MB audio, 111 MB video).


Teufel in Menschengestalt?

Woltemade Hartman

Zur Psychologie des Bösen Als "böse" gilt gemeinhin ein Mensch, der Böses tut oder andere veranlasst, unschuldige Menschen zu schädigen, zu entwürdigen, zu entmenschlichen oder zu töten. Haben Menschen, die solche Abscheulichkeiten verüben, ernsthafte Charakter- oder psychopathologische Defekte, oder sind sie Menschen wie wir, die jedoch spezifischen Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind? Dieser Hauptvortrag nimmt Sie auf eine Reise mit zu Menschen, die andere geschädigt haben, und zwar oft mit erhabenen Absichten, überzeugt von einer Ideologie und einem moralischen Imperativ. Vortrag im Rahmen der 3. Hypnosystemischen Tagung "Neugierig - Horizonte erkunden!" vom 19. - 21. Juni 2015 in Zürich, ca. 42 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sopfortdownload (46 MB audio, 263 MB video).