Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2014/06 - Positive Psychologie in Graz: "Liebe 2.0"
3 Produkte gefunden
Sortierung:
... und Positiver Resonanz in Therapie, Coaching, Beratung und Erziehung Barbara Fredrickson ist die führende Forscherin im Feld der positiven Gefühle. Ihre Broaden-and-Build Theory of Positive Emotions ist weltweit bekannt und mit ihrem leicht verständlichen Buch "Die Macht der positiven Gefühle" für die breite Öffentlichkeit anwendbar geworden. Fredricksons Arbeit wird immer mehr die Grundlage für von TherapeutInnen, Coaches, LehrerInnen und BeraterInnen. Barbara Fredricksons verknüpft die Wirkungen positiver Gefühle mit aktuellen Erkenntnissen der Neurobiologie, Hirnforschung und Genetik. Mit ihrem neuen Buch Liebe 2.0 belegt sie zum ersten Mal wissenschaftlich den Nutzen der Liebe als der wohl stärksten positiven menschlichen Emotion. In einem zweitägigen Workshop hat Barbara Fredrickson in Graz ihre Arbeit und praktische Anwendungen positiver Psychologie präsentiert...
Warum es sich auszahlt, von Positiven Gefühlen zur Positiven Resonanz zu gehen Liebe ist Sie wissen schon? Vergessen Sie alles, woran Sie bisher geglaubt haben und machen sich bereit für ein radikales Upgrade: Liebe 2.0! Die neueste Forschung von Barbara L. Fredrickson zeigt: Liebe ist ein Mikromoment der Verbundenheit zwischen zwei Menschen, eine alltägliche Emotion, die uns überall begegnen kann. Mit ihren revolutionären Thesen über unser "höchstes Gefühl" sprengt die Psychologin sämtliche Klischees von der exklusiven, bedingungslosen und ewig andauernden Liebe. Gleichzeitig zeigt sie uns, dass unserem Körper ohne Liebe ein entscheidender "Nährstoff" fehlt. Dieses Buch macht klar: Die Macht der Liebe verändert die Welt. Vortrag im Rahmen der Tour "Positive Psychologie" am 27.- 30. Juni 2014 in Graz, Österreich, ca. 124 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (148 MB audio).
Von der Kunst, sich einzufühlen und mitzuschwingen Namhafte Sprecher nähern sich dem Thema Resonanz aus verschiedenen Blickrichtungen. Verena Kast zeigt in "Resonanz mit dem kulturellen Unbewussten - als Ressource des Personseins", wie wir unseren kulturellen Fundus, ausgedrückt etwa durch Sprache und Mythen, in Musik, Religion und Wissenschaft notwendig brauchen, um unser alltägliches Leben verstehen und leben zu können. In "Warum es sich auszahlt, von positiven Gefühlen zur positiven Resonanz zu gehen verknüpft Barbara Fredrickson die Auswirkungen positiver Gefühle mit aktuellen Erkenntnissen aus Neurobiologie, Hirnforschung und Genetik und zeigt, dass Verbundenheit und Wärme sich positiv auswirken - bis auf molekulare, selbst genetische Ebenen hin...