Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2014/05 - Wieslocher Therapietage 2014
6 Produkte gefunden
Sortierung:
Vortrag anlässlich der 8. Wieslocher Therapietage "SGt rund - damit das Denken die Richtung wechseln kann" vom 15 - 17. Mai 2014 in Wiesloch, ca. 75 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (80 MB audio, 471 MB video).
Unlösbar - Existenzielle Themen in Beratung und Therapie Vortrag anlässlich der 8. Wieslocher Therapietage "SGt rund - damit das Denken die Richtung wechseln kann" vom 15 - 17. Mai 2014 in Wiesloch, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (76 MB audio, 341 MB video).
(Wofür) brauchen Berater und PsychotherapeutInnen die Neurobiologie? Vortrag anlässlich der 8. Wieslocher Therapietage "SGt rund - damit das Denken die Richtung wechseln kann" vom 15 - 17. Mai 2014 in Wiesloch, 55 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (67 MB audio, 550 MB video) (CD ohne Diskussion)
Gunthard Weber, Arist von Schlippe, Christina Hunger; Moderation: Diana Drexler: Aufstellungsarbeit im systemischen Feld - Von der Aussenseiterposition zur RCT-Studie In den 90iger Jahren gab es eine heftige und emotional geführte Kontroverse um die Aufstellungsarbeit, vor allem in der systemischen Weiterbildungslandschaft. Die Polarisierungen sind inzwischen abgeebbt - Systemaufstellungen gehören zum Methodenrepertoire verschiedener, anerkannter Beratungs- und Therapieansätze. Im Workshop halten Gunthard Weber und Arist von Schlippe im Austausch mit den TeilnehmerInnen einen Rückblick über die Entwicklungen der letzten Jahre, Christina Hunger berichtet über die Ergebnisse der Heidelberger Studie zur Wirksamkeit von Systemaufstellungen. Workshop im Rahmen der 8. Wieslocher Therapietage "SGt rund - damit das Denken die Richtung wechseln kann" vom 15 - 17. Mai 2014 in Wiesloch, ca. 169 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (190 MB audio, 786 MB video).
Wenn Viele singen klingt's fast immer gut. Polyphonie im Miteinander am Beispiel von Johann Sebastian Bach. Vortrag anlässlich der 8. Wieslocher Therapietage "SGt rund - damit das Denken die Richtung wechseln kann" vom 15 - 17. Mai 2014 in Wiesloch, ca. 41 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (51 MB audio, 290 MB video).
Was tun, wenn's brennt? Stabilisierende Maßnahmen für Menschen in akuten Krisen Im stationären und ambulanten Kontext haben wir immer wieder mit akuten Krisensituationen von Patienten zu tun, die auch für die Betreuenden herausfordernd und belastend sind (psychische Labilität, Suizidalität, Aggressivität). Diese Situationen erfordern ein individuelles, auf Stabilisierung der psychischen Verfassung ausgerichtetes Beziehungsangebot. Das vorgestellte Konzept schöpft aus Traumatherapie (PITT nach L. Reddemann), Systemik und imaginativen Verfahren. Workshop im Rahmen der 8. Wieslocher Therapietage "SGt rund - damit das Denken die Richtung wechseln kann" vom 15 - 17. Mai 2014 in Wiesloch, ca. 162 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (1,4 GB video).