Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2011/10 - Archiv der Zukunft (Bregenz)
6 Produkte gefunden
Sortierung:
Ein Gespräch mit Ulrike Kegler und Remo Largo. CD ca. 34 Min. DVD inkl. VOODOO VIBES – The Magic Hip Hop Dance Theatre, ca. 104 Min. Veranstaltung auf dem Kongress "Arche Nova - Die Bildung kultivieren" veranstaltet vom Netzwerk Archiv der Zukunft, vom 14. - 16. Oktober 2011 in Bregenz auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (38 MB audio, 355 MB video).
KONGRESS-BESTSELLER Der Neurobiologe Gerald Hüther ist vom Anfang an im Archiv der Zukunft dabei. Sein übergreifendes Thema: Wie betreiben wir den Übergang von einer Gesellschaft des Ressourcenverbrauchs zu einer der Potentialentfaltung? Vortrag auf dem Kongress "Arche Nova - Die Bildung kultivieren" veranstaltet vom Netzwerk Archiv der Zukunft, vom 14. - 16. Oktober 2011 in Bregenz, ca. 78 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (92 MB audio, 361 MB video).
KONGRESS-BESTSELLER Über die exekutiven Funktionen (Arbeitsgedächtnis, kognitive Flexibilität und Impulskontrolle) Vortrag auf dem Kongress "Arche Nova - Die Bildung kultivieren" veranstaltet vom Netzwerk Archiv der Zukunft, vom 14. - 16. Oktober 2011 in Bregenz, ca. 107 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (244 MB video).
KONGRESS-BESTSELLER Der Kinderarzt, emeritierte Medizinprofessor und Autor Remo Largo führt den Blick zu den Grundlagen jeder Biographie. Der Vorrang von Beziehungen gilt gleichermaßen für den Alltag, die Lebensgeschichte und hat seinen Ursprung in der menschlichen Gattungsgeschichte. Vortrag auf dem Kongress "Arche Nova - Die Bildung kultivieren" veranstaltet vom Netzwerk Archiv der Zukunft, vom 14. - 16. Oktober 2011 in Bregenz, ca. 84 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (113 MB audio, 247 MB video).
"Welche Geschichte kann man über sich bzw. über diese unsere Gesellschaft erzählen?" In die Form des Futur II übertragen hieße das: "Wer möchte ich gewesen sein?" Und "Welche Geschichten sollen einmal über uns erzählt werden?" konkret: "Werden wir diejenigen gewesen sein, die das Ruder herumgerissen haben?" Der Übergang zur postkarbonen Gesellschaft ist mit der ersten industriellen Revolution vergleichbar ist. Der große Unterschied: der heute erforderliche Wandel stellt sich nicht wie eine soziale Naturgewalt ein. Er muss gewollt werde. Die Überwindung der Trägheit des Habitus wird von entscheidender Bedeutung für die Frage sein, wie wir leben wollen. Unser eigener Habitus ist das größte Hindernis für den anstehenden kulturellen Wandel. Vortrag auf dem Kongress "Arche Nova - Die Bildung kultivieren" veranstaltet vom Netzwerk Archiv der Zukunft, vom 14. - 16. Oktober 2011 in Bregenz, ca. 82 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (89 MB audio).
Eröffnungsvortrag des Kongresses "Arche Nova - Die Bildung kultivieren" veranstaltet vom Netzwerk Archiv der Zukunft, vom 14. - 16. Oktober 2011 in Bregenz, ca. 35 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (41 MB audio, 107 MB video)