Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2011/08 - Int. Achtsamkeitskongress (Hamburg)

2011/08 - Int. Achtsamkeitskongress (Hamburg)


5 Produkte gefunden

Sortierung: 


Mindfulness - A Buddhist Practice for Todays Society (engl./dt.)

Dalai Lama

(Abschlussrede beim Internationen Achtsamkeitskongress - Achtsamkeit - eine buddhistische Praxis für die Gesellschaft heute vom 18. - 21. August 2011 in Hamburg englisch/deutsch Übersetzung ca. 120 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (1,2 GB video) Englisch/deutsch Simultanübersetzung! Die Version  im englischen Original-Ton finden Sie  


Internationaler Kongress Achtsamkeit - Gesamtset

Dalai Lama

Gesamt DVD des Internationalen Achtsamkeitskongresses vom 18. - 21. August 2011 in Hamburg, ca. 1320 Min. auf 7 DVDs eine buddhistische Praxis für die Gesellschaft heute Englisch oder Deutsch auswählbar Eröffnungsrede: Dr. B. Alan Wallace: Was der Buddha unter Achtsamkeit verstand Themenblock 1: Buddhistische Tradition Prof. Dr. Bhikkhu Analayo: Achtsamkeit in frühbuddhistischen Quellen Prof. Dr. Eva Neumaier: „Mind“ und Achtsamkeit in den buddhistischen Traditionen Ostasiens Prof. em. Dr. Lambert Schmithausen: Achtsamkeit „innen“, „außen“ und „innen wie außen“ Christof Spitz: Achtsamkeit im Kontext des Bewusstseins Moderation: Prof. Dr. Michael Zimmermann Themenblock 2: Tradition vs. Moderne Prof. Dr. Rupert Gethin: Achtsamkeit, Meditation und Therapie Michael van Dam: Fortschritte und Hindernisse beim Erforschen der Achtsamkeit Hans Gruber: Die Hauptansätze der Achtsamkeits- oder Einsichtspraxis Vipassana Ven...


Achtsamkeit - die Erforschung unseres Potentials

Matthieu Ricard

Den Geist trainieren Die Bedeutung von Meditation ist es, den Geist zu schulen. Meditation ist wichtig, um negative Gedanken und Gefühle wahrzunehmen und zu verändern. So wenig wie wir ein Musikinstrument erlernen können, wenn wir nur einige Minuten im Monat üben, können wir ohne fortwährende Anstrengung unseren Geist trainieren. Achtsamkeit ist ein unabdingbares Werkzeug, um in der Meditation erfolgreich zu sein und den Geist zu transformieren. Sie ist ein Schlüsselelement inneren Gleichgewichts und Erblühens. Abendvortrag beim Internationalen Achtsamkeitskongress vom 18. bis 21. August 2011 in Hamburg, englisch und deutsch, 70 Minuten 1 DVD oder als Sofortdownload (675 MB video) DVD-SONDERAUSGABE statt EUR 18,00 nur EUR 16,89 Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)


Buddhistische Tradition (dt.+engl.)

Christof Spitz

Dieser Themenblock behandelt den Ursprung, den Begriff und die Bedeutung der buddhistischen Achtsamkeitspraxis: mit Bhikkhu Analayo: Achtsamkeit in frühbuddhistischen Quellen (englisch) Eva Neumeier: Mind und Achtsamkeit in den buddhistischen Traditionen Ostasiens (englisch) Lambert Schmidthausen: Neu-Betrachtung des ursprünglichen Inhalts und der Bedeutung der Vier Arten der Achtsamkeit (deutsch) Christof Spitz: Achtsamkeit im Kontext des Bewusstseins (deutsch) (Panel beim Internationen Achtsamkeitskongress - Achtsamkeit - eine buddhistische Praxis für die Gesellschaft heute vom 18. - 21. August 2011 in Hamburg, deutsch/englisch  ca. 185 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (179 MB audio, 1,4 GB video)) Achtung, es sind nur die Original-Sprache(n) aufgezeichnet worden, keine Übersetzungen!


Exploring our Capacity of Mindfulness (englisch)

Matthieu Ricard

Erforschung unseres Potenzials, achtsam zu sein Die Bedeutung von Meditation ist es, den Geist zu schulen. Die Meditation ist wichtig, um mit verblendeten Gedanken und Gefühlen wirksam umzugehen, die die Ursachen von Leid sind. Wir alle erfahren Momente klarer Achtsamkeit und inneren Friedens. Aber diese sind normalerweise vorübergehende Zustände des Geistes. So wenig wie wir ein Musikinstrument erlernen können, wenn wir nur einige Minuten im Monat üben, ebenso wenig können wir ohne fortwährende Anstrengung unseren Geist trainieren. Achtsamkeit ist ein unabdingbares Werkzeug, um in der Meditation erfolgreich zu sein und den Geist zu transformieren. Sie ist ein Schüsselelement inneren Gleichgewichts und Erblühens. In diesem Workshop werden wir die Möglichkeiten und Fähigkeit zur Achtsamkeit in unserem Geist erkunden. (Abendvortrag beim Internationen Achtsamkeitskongress - Achtsamkeit - eine buddhistische Praxis für die Gesellschaft heute vom 18. - 21...