Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2009/10 - "Geistesblitz und Neuronendonner" (Nürnberg)

2009/10 - "Geistesblitz und Neuronendonner" (Nürnberg)


8 Produkte gefunden

Sortierung: 


Verantwortung als Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung

Gerhard Roth, Niels Birbaumer, Grischa Merkel, Marco Stier, Peter Janich

Hat der Mensch einen freien Willen oder ist er durch sein Gehirn determiniert? Auf dem Nürnberger Symposium wird diese Frage kontrovers diskutiert. Dabei geht es auch um Fragen nach Verantwortung, Schuld und Strafe. Denn das strafrechtliche Prinzip basiert auf dem Schuld- und Verantwortungsprinzip. Doch was wird aus Zurechenbarkeit und Schuldfähigkeit, wenn der freie Wille nur ein frommer Wunsch ist? Die acht Vorträge des Symposiums polarisieren stark und rufen jeden Zuhörer auf, sich diesen Fragen persönlich zu stellen. Die Referenten sind Experten ihres Faches und betrachten die Fragen aus ihrer jeweiligen Perspektive: als Biologe und Hirnforscher, als Psychiater, als Philosoph oder als Jurist...


Vernetzte Neuronen und neue Ideen - Gehirn, Intelligenz und Kreativität

Gerhard Roth

(Kongress: "Geistesblitz und Neuronendonner", Intuition, Kreativität und Phantasie, Symposium turmdersinne 2009, Nürnberg, 09. - 11. Oktober 2009, deutsch, 88 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (80 MB audio, 819 MB video))


Kreativität zwischen Flow und Frust - Das Schöpferische in Theorie und Praxis

Rainer M. Holm-Hadulla

(Kongress: "Geistesblitz und Neuronendonner", Intuition, Kreativität und Phantasie, Symposium turmdersinne 2009, Nürnberg, 09. - 11. Oktober 2009, deutsch, Vortrag, 32 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (34 MB audio, 286 MB video))


Furor poeticus oder chemische Imbalance? Wie sich rauschhafte Zustände auf Kreativität auswirken

Tanja G. Baudson

(Kongress: "Geistesblitz und Neuronendonner", Intuition, Kreativität und Phantasie, Symposium turmdersinne 2009, Nürnberg, 09. - 11. Oktober 2009, deutsch, 35 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (33 MB audio, 267 MB video))


Kein Wachstum ohne Schmerz

Nicola Baumann

Die Bedeutung emotionaler Dialektik für Intuition und Kreativität (Kongress: "Geistesblitz und Neuronendonner", Intuition, Kreativität und Phantasie, Symposium turmdersinne 2009, Nürnberg, 09. - 11. Oktober 2009, deutsch, 35 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (34 MB audio, 302 MB video))


Kreativität - Von der Erkenntnis zur Innovation

Klaus Mainzer

(Kongress: "Geistesblitz und Neuronendonner", Intuition, Kreativität und Phantasie, Symposium turmdersinne 2009, Nürnberg, 09. - 11. Oktober 2009, deutsch, 47 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (58 MB audio, 453 MB video))


Bilder im Kopf. Wie die Phantasie unser Denken lenkt

Markus Knauff

(Kongress: "Geistesblitz und Neuronendonner", Intuition, Kreativität und Phantasie, Symposium turmdersinne 2009, Nürnberg, 09. - 11. Oktober 2009, deutsch, Vortrag, 35 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (36 MB audio, 302 MB video))


Geistesblitz und Neuronendonner

Gerhard Roth, Rainer M. Holm-Hadulla, Holger Lyre, Nicola Baumann, Hannah Monyer, Tanja G. Baudson

Intuition, Kreativität und Fantasie aus neurowissenschaftlicher Sicht. Elf Vorträge vom Nürnberger Symposium »turmdersinne«, Oktober 2009. Unsere geistige Leistung umfasst mehr als die rationale Verarbeitung von Sinneseindrücken. Wir haben Ideen, fällen Urteile, entwickeln Neues. Wie kann man die schöpferische Kraft der Fantasie erklären? Was geschieht dabei im Gehirn? - Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth: Vernetzte Neuronen und neue Ideen Gehirn, Intelligenz und Kreativität - Prof. Dr. John-Dylan Haynes: Der Untergrund des Denkens - Unbewusste Hirnprozesse und ihre mentalen Leistungen - Prof. Dr. Hannah Monyer: Lernen und Gedächtnis - Von Mäusen und Menschen - Rainer Holm-Hadulla: Kreativität zwischen Flow und Frust - Das Schöpferische in Theorie und Praxis - Dipl.-Psych. Tanja Gabriele Baudson: Furor poeticus oder chemische Imbalance? Wie sich rauschhafte Zustände auf Kreativität auswirken - Prof. Dr. Dr...