Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2007/10 - Freiheit und Schicksal (Lindau)

2007/10 - Freiheit und Schicksal (Lindau)


9 Produkte gefunden

Sortierung: 


Therapeutischer Umgang mit Schicksal- und Sinnfragen

Brigitte Dorst

Zum Verhältnis von Psychotherapie und Spiritualität (Kongress: Freiheit und Schicksal - Vom therapeutischen Umgang mit Zeit- und Lebensgeschichte, Lindau, 28. Oktober - 01. November 2007, 66 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (70MB audio))


Mut zur Endlichkeit - Sterben in einer Gesellschaft der Sieger

Fulbert Steffensky

Wir erleben eine Gesellschaft, die sich hauptsächlich in ihrem Können und Gelingen einleuchtet. Eine Gesellschaft, deren Subjekte sich in ihren Stärken einleuchten; in ihren beruflichen Stärken; in ihrer Gesundheit, in ihrer Gepflegtheit und Schönheit und in ihrem Funktionieren. Alte Menschen, dauerhaft Kranke sind wenig tauglich und verwendbar. Sie können sich nicht durch sich selbst rechtfertigen, nicht durch ihre Arbeit, durch ihre Intelligenz und ihren Witz. Sie sind, weil sie sind. Sie sind nicht, weil sie etwas leisten. In einer Gesellschaft, in der Sinn durch Effektivität und Rentabilität ersetzt ist, haben es die Palliativstationen schwer. Wissenschaftliches Renommee erlangt man mit medienwirksamen Operationsmethoden und mit aufwendiger kurativer Hightech-Medizin, nicht aber mit der aufwendigen Pflege von Sterbenden. Ein Wunsch von Fulbert Steffensky ist es, das es Menschen gibt die anderen Menschen die Schmerzen lindern, selbst wenn das Leben dadurch verkürzt wird...


Rückblick und Ausblick

Verena Kast

(Kongress: Freiheit und Schicksal - Vom therapeutischen Umgang mit Zeit- und Lebensgeschichte, Lindau, 28. Oktober - 01. November 2007, 24 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (51MB audio))


Illusion Freiheit? Philosophische Konsequenzen aus Ergebnissen der Hirnforschung

Michael Pauen

(Kongress: Freiheit und Schicksal - Vom therapeutischen Umgang mit Zeit- und Lebensgeschichte, Lindau, 28. Oktober - 01. November 2007, 60 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (65 MB audio))


Wie junge Leute heute Schicksal und Freiheit erleben

Inge Seiffge-Krenke

(Kongress: Freiheit und Schicksal - Vom therapeutischen Umgang mit Zeit- und Lebensgeschichte, Lindau, 28. Oktober - 01. November 2007, 63 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (70 MB audio))


Freiheit und Schicksal im Hinblick auf Friedrich Schillers Konzept des Erhabenen

Jan Assmann

(Kongress: Freiheit und Schicksal - Vom therapeutischen Umgang mit Zeit- und Lebensgeschichte, Lindau, 28. Oktober - 01. November 2007, 59 Min., 1 CD oder als Sofortdownload (62 MB audio))


Psychotherapie als Raum der Freiheit

Ilany Kogan

(Kongress: Freiheit und Schicksal - Vom therapeutischen Umgang mit Zeit- und Lebensgeschichte, Lindau, 28. Oktober - 01. November 2007, Vortrag, 53 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (58 MB audio))


Zurückblicken und nach vorne schauen

Verena Kast

Die Kraft des Lebensrückblicks. Vortrag und 6-stündiges Seminar auf dem Kongress »Freiheit und Schicksal«, Lindau 2007. Prof. Kasts Vortrag und Seminar knüpfen an die Tradition der »Alten« an, aus ihrem Leben zu erzählen. Solch ein Lebensrückblick hat sich besonders bei älteren Menschen als Therapieform bewährt. Rückschau heißt Identität bilden: »Werde, der Du bist.« So gelingt eine Versöhnung mit dem eigenen Schicksal. Das geht nicht, wenn wir unsere Vita einseitig verherrlichen oder nur negativ darstellen. Wichtig bei erzählter Geschichte ist auch die emotionale und körperliche Beteiligung: »Was wir gefühlsmäßig für bedeutungslos halten, erinnern wir auch nicht.« Die Therapie ist besonders dort hilfreich, wo es um beschämende Erinnerungen geht, um Verbitterung oder um Unversöhntes, das die Erzählenden negativ bewerten...


Das Buch Hiob

Fulbert Steffensky

(Kongress: Freiheit und Schicksal - Vom therapeutischen Umgang mit Zeit- und Lebensgeschichte, Lindau, 28. Oktober - 01. November 2007, Seminar, 445 Min., 7 CDs oder als Sofortdownload (484 MB audio))