Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachkongresse 2004/05 - 7. Systemische Supervisionstage (Heidelberg)
2 Produkte gefunden
Sortierung:
Lösungsfokussierende systemische Konzepte. Optimale Auftrags- und Zielgestaltung unter komplexen und widersprüchlichen Auftragsbedingungen (Kongress: 7. Systemische Supervisionstage: Kürzer, schneller, billiger - Darf's ein Wunder sein, Heidelberg, 20. - 22. Mai 2004, Vortrag, 83 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (90 MB audio, 607 MB video))
“Unser Menschenbild zwischen Selbstwahrnehmung und neurobiologischer Fremdbeschreibung.” Vortrag anlässlich der Systemischen Supervisionstage im Mai 2004 in Heidelberg. Der einflussreichste deutsche Hirnforscher spricht über die weltanschaulichen Konsequenzen der neurowissenschaftlichen Forschung. Ähnlich wie sein Kollege Gerhard Roth polarisiert auch Wolf Singer immer wieder die öffentliche Diskussion: Ist ein Gewaltverbrecher für seine Taten verantwortlich, wenn jede Handlung neuronal determiniert ist? Singer bestreitet dies, denn die Freiheit des Willens sei eine Illusion. In diesem Vortrag skizziert der “Denker des Denkens” (DIE ZEIT) die großen Linien seiner Forschung: von der Funktionsweise des Gehirns bis zu den Einflüssen der Umwelt auf die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns...