Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachbereiche Verena Kast: Psychologie nach C.G. Jung
222 Produkte gefunden , Seite 1 von 5
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 1 zum Thema "Die Kunst der Selbstregulation" des Online-Kongresses Emotionale Selbstregulation Diese Titel sind enthalten: Ayya Khema : Meditationskurs: Die vier Ebenen des Glücks Teil 1 / 22 (video) Peter A...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 2 zum Thema "Vom Umgang mit Schuld und Scham" des Online-Kongresses Emotionale Selbstregulation Diese Titel sind enthalten: Ayya Khema : Meditationskurs: Die vier Ebenen des Glücks Teil 2 / 22 (video) Peter A. Levine : Gesunde Aggression Teil 2 / 18 (video) Peter A. Levine : Die Überwindung von Scham und die Wiederentdeckung der eigene Würde (engl./dt...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 3 zum Thema "Neid und Eifersucht regulieren" des Online-Kongresses Emotionale Selbstregulation Diese Titel sind enthalten: Ayya Khema : Meditationskurs: Die vier Ebenen des Glücks Teil 3 / 22 (video) Peter A...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 4 zum Thema "Freude und Glück genießen" des Online-Kongresses Emotionale Selbstregulation Diese Titel sind enthalten: Ayya Khema : Meditationskurs: Die vier Ebenen des Glücks Teil 4 / 22 (video) Peter A...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 5 zum Thema "Bei rauer See: die Energie von Wut und Ärger nutzen " des Online-Kongresses Emotionale Selbstregulation Diese Titel sind enthalten: Ayya Khema : Meditationskurs: Die vier Ebenen des Glücks Teil 5 / 22 (video) Peter A...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 6 zum Thema "Statt Gier doch lieber Gelassenheit und Zufriedenheit" des Online-Kongresses Emotionale Selbstregulation Diese Titel sind enthalten: Ayya Khema : Meditationskurs: Die vier Ebenen des Glücks Teil 6 / 22 (video) Peter A...
Imaginationen Ohne die Vorstellungskraft, die Imagination, ist menschliches Leben nicht denkbar; wir hätten keine Vergangenheit, keine Zukunft, keine Kunst, könnten uns nicht in andere hineindenken… In dieser Veranstaltung wird das Verständnis der Imagination, wie sie C.G. Jung verstand und therapeutisch anwendete, dargelegt und in ihrer heutigen Bedeutung in der klinischen Praxis gezeigt. Es geht einmal um die Bedeutung der Imagination in der Lebensgestaltung, vor allem um deren kreative Veränderungen durch das Erinnern und durch das Entwerfen von Zukunft, sowohl beim Einzelnen, als auch im Zusammenhang mit kulturellen Erfahrungen und Gestaltungen. Das Verständnis der Imagination wird in Zusammenhang mit theoretischen Aspekten der Jungschen Theorie Jung gebracht, vor allem auch mit der Theorie der Komplexe...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 1 zum Thema "Karriere und berufliche Zufriedenheit" des Online-Kongresses Psychologische Hilfe im Alltag für Alle Diese Titel sind enthalten: Schmidt, Gunther : Systemisch konstruktivistische Persönlichkeitskonzepte für beruflichen Erfolg (audio) Möller, Heidi : Stolpersteine weiblicher Karrieren (video) Müller-Leisgang, Annette : Die Work-Life-Balance mit Ayurveda verbessern (video) Schmidt, Gunther : Emotionale und soziale Kompetenz als Erfolgsvariablen gelebter Zukunftskarrieren (Vortrag und Workshop) (video) Hellinger, Bert : Erfolge im Leben - Erfolge im Beruf - (video) Onken, Maya : Cavewoman - Was Frauen von Männern lernen können (video) Onken, M. / Dahlke, R. u. a...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 3 zum Thema "Vom guten Umgang mit Stress - Stress und Stress-Management" des Online-Kongresses Psychologische Hilfe im Alltag für Alle Diese Titel sind enthalten: Besser-Siegmund, C. / Siegmund H. : Burnout durch Euphoriestress (video) Besser-Siegmund, Cora : Live-Demo Euphoriestressmanagement (video) Bohne, Michael : Lampenfieber und Auftrittsstress überwinden (video) Egle, Ulrich T./ von Känel, R. : Stress und psychosomatische Erkrankungen (video) Huber, Michaela : Umgang mit Stress (video) Isermann, Margarete / Diegelmann, Christa : Traumatherapeutische Methoden in der Psychoonkologie (video) Jegodtka, Renate : Ressourcenorientiertes Arbeiten mit traumatisierten Kindern - System. Traumapädagogik und Traumafachberatung (video) Kabat-Zinn, Jon : Achtsamkeit praktizieren - Stress bewältigen (video) Levine, Peter A...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 4 zum Thema "Schlafen wie ein Murmeltier" des Online-Kongresses Psychologische Hilfe im Alltag für Alle Diese Titel sind enthalten: Bongartz, Walter : Trance-Hypnose (audio) Clarenbach, Peter : Schlafmedizinische Initiative (video) Gößling, Heinz-W...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 5 zum Thema "Entspannung finden - bei sich ankommen" des Online-Kongresses Psychologische Hilfe im Alltag für Alle Diese Titel sind enthalten: Büntig, Wolf : Wahrheit heilt (audio) Dahlke, Rüdiger : Aller guten Dinge sind drei (audio) Frankl, Viktor : Die Behandlung neurotischer Störungen durch den praktischen Arzt (audio) Husmann, Björn : Entspannungs- und achtsamkeitsbasierte Verfahren und ihr Beitrag zum Gelingen von Psychotherapien (audio) Revenstorf, Dirk : Hypnose in verschiedenen Psychotherapiemethoden (audio) Dahlke, Rüdiger : Säulen der Gesundheit (audio) Schmidt, Gunther : Imaginative Verfahren und Selbsthypnose (video) Strempel, Ilse : Entspannungsmethoden in der Augenheilkunde (video) Lobsang, Tulku : Die Kraft der Entspannung (engl./dt...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 6 zum Thema "Richtig essen und Lebensenergie" des Online-Kongresses Psychologische Hilfe im Alltag für Alle Diese Titel sind enthalten: Storch, Maja : Schluss mit dem Diäten-Wahn (audio) Dahlke, Rüdiger : Richtig essen (audio) Dittrich-Opitz, Christian : Ernährung und Lebensenergie (video) Mutter, Joachim : Neueste Erkenntnisse aus Ernährung (video) Opitz, Christian : Befreite Ernährung (video) Pfeffer, Wilfried : Einführung in die tibetische Medizin (mit Schwerpunkt auf Ernährung) (video) Überall, Florian : Psychoneuroimmunologie der gesunden Ernährung (video) Dahlke, Rüdiger : Entgiften - Entschlacken - Entspannen (audio) Perlmutter, David u. Leize : Killerkorn, Gluten und Co. - Wie wir uns gesund oder krank essen (video) Mutter, Joachim : Gesund statt chronisch krank (video) Kuby, Clemens : Die Bedingungen für Heilung...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 2 zum Thema "Resilienzforschung - Resilienz und Gesundheit" des Online-Kongresses Resilienz/Unverwüstlichkeit Gedeihen trotz widriger Umstände Diese Titel sind enthalten: Michèle Wessa : Stressresilienz: neue Perspektiven aus der neuropsychologischen Forschung (video) Sibylle Fischer : Resilienz – Stand der Forschung (video) Anton Stellamans : Resilienz und der system-lös. Therapieansatz. Inwiefern werden die Forschungsergebnisse von Praktiker-Innen genutzt? (video) Klaus Zerres : Epigenetik, Resilienz und Vulnerabilität (video) Joachim Galuska : Burnout, Resilienz und Bewusstseinskompetenz (video) Franziska Prigge / Lisa Holtmeier : Resilienztraining und Wortmedizin (video) Willy Graßl : Resilienz, der fehlende Baustein im Gesundheitsmanagement (video) Ulrich T. Egle : Erschöpfung, Stress, Resilienz (audio
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 4 zum Thema "Die Kunst der Resilienz - Resilienz und die Künste" des Online-Kongresses Resilienz/Unverwüstlichkeit Gedeihen trotz widriger Umstände Diese Titel sind enthalten: Luise Reddemann : Vom Trauma durch Kraft gebende Imaginationen zu Resilienz und Salutogenese (audio) Reinhard Flatischler : Rhytmus und Resilienz (video) Cordula Meyer-Erben : Stärkung der eigenen Resilienz und Selbstfürsorge ... (audio) Luise Reddemann : Die Musik Johann Sebastian Bachs als Ressource (audio) Jeffrey K. Zeig : Was Coaches und Therapeuten von Filmschaffenden über Resilienz lernen können (video) Henning Alberts : Selbsthypnose und Resilienz - eine Einführung (audio) Tom Levold : Metaphern der Resilienz (audio) Emmy E. Werner : Eröffnungsvortrag - Resilience (audio)
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 5 zum Thema "Resilienzwissen für Therapierende" des Online-Kongresses Resilienz/Unverwüstlichkeit Gedeihen trotz widriger Umstände Diese Titel sind enthalten: Ulrike Willutzki : Burnout und Resilienz bei uns Therapeutinnen und Therapeuten (video) Klaus Lieb : Was ist wirksam zur Förderung von Resilienz? (video) Bruno Hildenbrand : Resilienz, Fallverstehen und Folgerung für Beratung und Therapie (audio) Yesim Erim : Die Resilienz und ihre Implikationen für die Psychotherapie (video) Otto Kernberg : Umgang mit Aggessivität bei Persönlichkeitsstörungen (video) Reinmar du Bois : Resilienz - Vulnerabilität - Amok (video) Susanna Sweeney : Resilienzaufbau leicht gemacht mit Havening Techniques® (video) Gerhard J. Suess : Frühe Hilfen für hoch belastete Eltern - Lehren aus der Bindungs- und Resilienzforschung (video)
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 6 zum Thema "Resilienz in verschiedenen Lebensphasen " des Online-Kongresses Resilienz/Unverwüstlichkeit Gedeihen trotz widriger Umstände Diese Titel sind enthalten: Rosmarie Welter-Enderlin : Resilienz von Paaren im Kontext von Familie und Umwelt (audio) Hans Jellouschek : Was heißt Ressourcen-Orientierung in der Paartherapie? (video) Andrea Lanfranchi : Resilienzförderung von Kindern bei Migration und Flucht (audio) Christian Schopper : Resilienzfaktoren im Alter: Zur Bedeutung von Weisheit und Spiritualität (video) Andreas Warnke : Resilienz - wenn Kinder psychosozial gefährdet, aber psychisch immun sind (audio) Andreas Warnke : Resilienz in der Entwicklung (video) Hartmut Radebold : Lebenslange Folgen des 2. Weltkrieges und Resilienz (audio) Guy Bodenmann : Partnerschaft und Resilienz / Commitment in der Partnerschaft - zwei Vorträge (audio)
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 1 zum Thema "Trauma - Stabilisierung und Resilienz" des Online-Kongresses Resilienz/Unverwüstlichkeit Gedeihen trotz widriger Umstände Diese Titel sind enthalten: Bruno Hildenbrand : Resilienz - gedeihen trotz widriger Umstände (video) Luise Reddemann : Wenn Wunden nicht heilen: Traumaheilung zwischen Stabilisierung und Wiederbegegnung (audio) Ulrich Sachsse : Resilienz und Trauma (video) Manfred Spitzer : Resilienz und Risiko (video) Jutta Heller : Resilienz-Coaching, um situationselastisch gut durchs Leben zu kommen (video) Kathy Kain : Resilienz verkörpern, Diversität nähren (engl./dt.) (video) Urs Hepp : Trauma und Resilienz - nicht jedes Trauma traumatisiert (video) Elisabeth Nicolai : Resilienz - wie Krisen uns stark werden lassen (video) ca. 12 Stunden auf 1 USB-Stick oder als Sofortdownload
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 4 zum Thema "Sinnsuche, seelisch-geistige Aspekte und der Umgang mit der Angst" des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 23 Stunden zum Herunterladen (ca. 4,7 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download ca. 119 Stunden zum Herunterladen (ca. 27GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 1 zum Thema "Hypnotherapie bei Krebserkrankungen" des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 23 Stunden zum Herunterladen (ca. 4,5 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 23 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: MEG05-W4C Brunner, Eveline: Hypnotherapeutische Strategien in der Behandlung von Krebs (audio) ESH08-WS34C Ebell, Hansjörg: Hypnose und Selbsthypnose in der Psychoonkologie bzw...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 2 zum Thema "Methodenvielfalt in der Tumorbehandlung - Psychosomatische, traumatherapeutische, energetische und paartherapeutische Ansätze " des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 22 Stunden zum Herunterladen (ca. 4,3 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 3 zum Thema "Forschung und Psychoonkologie - Vom Umgang mit Schmerzen" des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 13 Stunden zum Herunterladen (ca. 2,9 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 5 zum Thema "Salutogenese und Ressourcen im Umgang mit Krebs" des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 13,5 Stunden zum Herunterladen (ca. 3,4 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 13,5 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: ZFS12-V4D Büntig, Wolf:Salutogenese bei Krebserkrankungen - DVD (video) GUL09-CD1D Diegelmann, Christa: TRUST and GO! Ressourcenstärkende Impulse zur Selbstregulation für PatientInnen, Angehörige und TherapeutIn (video) GUL10-V1D Diegelmann, Christa: Resilienz - Die psychische Widerstandskraft stärken (video) POW08-V5D Götze, Heide: mal meins - kunstpädagogische Interventionen, speziell für Tumorpatienten (video) GUL10-V3D Hammer, Cornelia: EINFACH SEIN...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 6 zum Thema "Interdisziplinäre Aspekte und Erfahrungen" des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 26 Stunden zum Herunterladen (ca. 6 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 26 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: NYM3088D Albrecht, Uwe: Heilung für alles Lebendige (video) GLE16-S4D Ambühl-Braun, Brigitte: Heilung trotz grenzenlosem Leid (video) ASK17-V10C Büntig, Wolf: Autonomie - Basis salutogener Entwicklung (audio) ASK17-V12D Hüfner, Beate: Erfahrungsbericht - Überwinden einer Krebserkrankung ohne Chemotherapie - 20 Jahre danach (video) JOK2391M Kast, Verena: Jellouschek H., u.a...
Pausen sind unerlässlich. Beim Atmen, in der Musik, bei Vorträgen dienen sie der Erholung, dem Kräftesammeln, aber auch dem Aufbau der nötigen Spannung, damit es wieder weitergehen kann. Mit dem Symposium Atempause möchten wir einen Raum eröffnen, der uns die Möglichkeit gibt, innezuhalten und uns mit den Anregungen zu versorgen, die wir für unsere Arbeit benötigen. Diese Titel sind enthalten: IGTS24-BD Ingrid Riedel, Brigitte Dorst, Wolfgang Teichert, Konstantin Rößler: Begrüßung (video) IGTS24-V1C Ralf Vogel: Aufbruch - Innere und Äußere Bilder einer "Abschiedlichen Existenz" (audio) IGTS24-V2D Ingrid Riedel: Resonanz auf Bilder - Verena Kast, einmal anders (video) IGTS24-V3D Verena Kast: Imagination (video) IGTS24-V4D Bernd Leibig: Individuation braucht Resonanz (video)
Im Gedenken an Verena Kasts Eintritt in die 80er im vorigen Jahr, wollen wir sie einmal unter einem neuen Aspekt kennen lernen: in ihrer Resonanz auf einige ihrer Lieblingsbilder aus der Kunstgeschichte, von Nolde bis Rothko, die sie mir genannt hat. Mit bestimmten Farbschwingungen und Kompositionselementen gerät sie in besondere Resonanz, wie auch mit bestimmten Themen und deren Symbolik und damit auch mit verschiedenen Emotionen. Davon will dieser Vortrag etwas vermitteln und dabei auch die Teilnehmenden selbst mit ihrer Resonanz auf bestimmte Bilder in Kontakt bringen. Vortrag und Diskussion im Rahmen des IGT-Symposiums "Atempause - Die Macht der Bilder", 23. - 24. Februar 2024 in Konstanz, ca. 68 Min. auf 1 DVD oder 1 CD oder als Sofortdownload (92 MB audio, 1,5 GB video)
Die Vorstellungskraft, die Imagination, brauchen wir, um uns zu erinnern, aber auch, um uns in die Zukunft hinein zu denken, verschiedene Szenarien zu entwerfen, kreativ zu sein. Die Zukunft ist ungewiss, und deshalb fordert sie unsere Imagination heraus. Die Fähigkeit zu imaginieren haben wir alle, man kann die Imaginationsfähigkeit aber üben. Die Lebendigkeit von Imaginationen entscheidet darüber, wie sie sich auf unser kognitives und emotionales Leben auswirken. In dieser Veranstaltung werden wir versuchen, unsere Imaginationen zu verlebendigen. Wir werden imaginieren und die verschiedenen Arten von Imaginationen miteinander austauschen. Vortrag im Rahmen des IGT-Symposiums "Atempause - Die Macht der Bilder", 23. - 24. Februar 2024 in Konstanz, ca. 111 Min. auf 1 DVD oder 2 CDs oder als Sofortdownload (150 MB audio, 2,1 GB video)
Begrüßung durch den Vorsitzenden der igt mit Gratulation an Prof. Dr. Verena Kast im Namen der igt und Grußworte von Prof. Dr. Brigitte Dorst, Prof. Dr. Dr. Ingrid Riedel, Wolfgang Teichert und Konstantin Rößler. Begrüßung im Rahmen des IGT-Symposiums "Atempause - Die Macht der Bilder", 23. - 24. Februar 2024 in Konstanz, ca. 51 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (1,2 GB video)
Die Bilder des Abschieds sind immer gleichzeitig Bilder des Aufbruchs. Aufzubrechen, sich auf den Weg zu machen, loszugehen, das sind die aktiven Tätigkeitsformen, die dem Abschied zugrunde liegen. Im Aufbruch ist auch die Finalität zu finden, denn er ist kein blindes Losstürmen, sondern folgt einer bewussten Entscheidung. Der Vortrag setzt das Bild des Aufbruchs mit der von Verena Kast hoch geschätzten "Abschiedlichen Existenz" in Beziehung und belegt dies anhand künstlerischer Beispiele. Vortrag und Diskussion im Rahmen des IGT-Symposiums "Atempause - Die Macht der Bilder", 23. - 24. Februar 2024 in Konstanz, ca. 45 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (62 MB audio)
Set aller Aufnahmen bis November 2023 von Verena Kast Diese Titel sind enthalten: IGT09-01D 60 Jahre IGT(Video) 3450C Abschied von der Opferrolle(Audio) LP17-APMoC Angst - Ressentiment - Hoffnung: klinische Perspektiven(Audio) 155D Anima und Animus(Video) 831C Aspekte der Jungschen Psychologie: Jungs Modell der Psyche(Audio) 1247D Aufbrechen und Vertrauen finden(Video) 1225C Aufbrechen und Vertrauen finden - die kreative Kraft der Hoffnung(Audio) LP21-W11D Autonomie und Unsicherheit in der heutigen Zeit(Video) IGT23-S203D Balance: Gegensätze als Herausforderung(Video) 1588C Beziehungen im Märchen - Die Spielarten des Anerkennens(Audio) 1117C C. G. Jung - Seine Aktualität heute (zum 125. Geburtstag von C. G. Jung)(Audio) 1856C C. G. Jung für Anfänger - Einführung in die Jungsche Psychologie(Audio) 1668C C. G...
Set aller Aufnahmen des Kongresses der IGT 2023 "Miteinander - Gegeneinander - Durcheinander" Diese Titel sind enthalten (alles Videos): IGT23-EV1C Reddemann, Luise: Reflexionen über Miteinander - Gegeneinander - Durcheinander (audio) IGT23-S106D Kuschel, Karl-Josef: Grunderfahrungen des Menschen in großen Texten der Literatur (video) IGT23-S203D Kast, Verena: Balance Gegensätze als Herausforderung (video) IGT23-V2D Ackermann, Ulrike: Die neue Schweigespirale. Wie Politisierung, Moralisierung und Emotionalisierung ... (video) IGT23-V3D Reese, Gerhard: Umweltkrisen = Verhaltenskrisen? (video) IGT23-V4D Noske, Judith: Von der Fähigkeit zum Nebeneinander oder vom Verpassen und Berühren (video) IGT23-V5D Zulehner, Paul M.: "The only thing we have to fear is fear itself" (Franklin T...
Lebenskunst wäre es, wenn man im ganzen Gegeneinander, Durcheinander der aktuellen Zeitsituation im Miteinander immer wieder zu einem Gleichgewicht finden könnte; das trotz allem ein gutes Leben ermöglicht, das uns zeigt, dass trotz aller Herausforderungen viel Lebenswertes, auch jetzt Schönes, Kreatives im Leben ist. Lehrer in Lebenskunst sind uns die alten Philosophen, die über Seelenruhe (Seneca) oder die gelassene Heiterkeit (Plutarch) geschrieben haben und dabei immer wieder betonen, dass diese aus den Spannungen durch die Gegensätze entstehen. Von diesen vielfältigen existentiellen Überlegungen lassen wir uns anregen zum Finden einer Balance heute. Die Veranstaltung wird im Vorlesungsstil gehalten, verbunden mit Imaginationen. Fünftägiges Seminar im Rahmen der IGT-Tagung: "Miteinander - Gegeneinander - Durcheinander. Gleichgewicht als Lebenskunst", vom 29. Oktober - 02. November 2023 in Lindau, ca. 419 Min...
Set aller Aufnahmen der Öffentlichen Tagung "Zuversicht" des Forum für Gesundheit und Medizin in Zürich Diese Aufnahmen sind enthalten: Ulrich Schnabel: Die Kraft der inneren Freiheit Verena Kast: Zuversicht - Quelle psychischer Kraft und Gesundheit, Lebendigkeit und Kreativität Susanna Meyer Kunz: Zuversicht und Hoffnung in schwerer Krankheit und am Lebensende
Vortrag im Rahmen der Öffentlichen Tagung "Zuversicht" vom 03. Juni 2023, Forum für Gesundheit und Medizin in Zürich, ca. 49 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (44,9 MB audio).
Seminar im Rahmen des Thementags "Vertrauen" des C. G. Jung Instituts Zürich, 25. Februar 2023, online und in Zürich, ca. 72 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (66,8 MB audio, 311 MB video)
Vortrag im Rahmen des Thementags "Vertrauen" des C. G. Jung Instituts Zürich, 25. Februar 2023, online und in Zürich, ca. 52 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (50 MB audio, 155 MB video)
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Stressreduktion durch Achtsamkeit und MBSR zur Stärkung der körperlichen und psychischen Kräfte in unruhigen Zeiten Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 240 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 95,6 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 240 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 240 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: Ballreich, Rudi: An Mindfulness führt kein Weg vorbei! (video) Balogh, Caroline: Atem als Ressource (video) Barnhofer, Thorsten: Wie Achtsamkeit zur Behandlung von Depressionen beitragen kann (video) Beaulieu, Danie: Kindern helfen indem man ihre emotionale intelligenz fördert (video) Beaulieu, John: Intuition und Gesundheit (engl/dt...
...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses zum 80. Geburtstag von Verena Kast Leben ist Beziehung Was zählt, ist das gelebte Leben Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 277 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 40 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 277 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 277 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden. Diese Titel sind enthalten: Vom gelingenden Leben (audio) Krebserkrankung - Vom Umgang mit der Krise und vom Finden von Ressourcen (audio) Türen - Fenster - Schwellen - Der Übergang von alten in neue Räume im Märchen (audio) Das Klimakterium der Frau (audio) Vom Umgang mit der Angst (audio) Anima und Animus (audio) C. G...
Widersprüchliche Gefühle, Gedanken, Wünsche lösen Angst aus - deshalb wehren wir uns dagegen, sind versucht, uns nur auf den einen Pol zu konzentrieren und den anderen abzuspalten. Dadurch geraten wir aber nicht in Einklang mit uns selbst. Wir müssen mit den Widersprüchen umgehen, sie gehören zu uns Menschen, sie entsprechen unserer existentiellen Grundspannung. Es geht darum, Widersprüche in der eigenen Person zu erkennen, anzunehmen, zu bejahen und sie auch zu nutzen für unsere alltägliche Lebenspraxis...
Set aller Aufnahmen der Herbsttagung 2022 der IGT "ÜberLebensBilder - Quellen innerer Kraft" sowie des Online-Symposiums der IGT "Atempause" vom Februar Diese Aufnahmen sind enthalten: Herbsttagung: Daniel, Renate: Das Selbst Kast, Verena: Vom Umgang mit Widersprüchen, Ambivalenzerfahrungen Kast, Verena: Hoffnungsräume für die kreative Kraft schöpferischen Tuns in der Krise Helmke, Julia: Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen" Negel, Joachim: Entscheidend ist, dass du auf Unendliches bezogen bist " (C G Jung) Zoja, Eva Pattis: Die Psyche aber ist ein System mit Selbstregulierung" (C. G. Jung) Weisband, Marina: Selbstwirksamkeit, Kunst und Menschlichkeit Sachsse, Ulrich: Arbeit an Traumafolgestörungen Schellinski, Kristina: Auf Spuren-Suche nach dem ur-eigenen Leben Beck, Ralf-Uwe: Flucht (auch die der anderen) ist der weiteste Weg zu uns
Hoffnung ist das Vertrauen in das Unbekannte, Unmögliche, das sich realisieren möge. Die Phantasien von der Unverwüstlichkeit des Lebens, trotz der großen Verunsicherung, trotz der Krise, brauchen Hoffnungsräume, damit sie sich realisieren können. Eröffnungsvortrag der Herbsttagung der IGT "ÜberLebensBilder - Quellen innerer Kraft", 30. Oktober - 03. November 2022 in Lindau und online, ca. 63 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (55 MB audio, 1,5 GB video)
Das CAREsystem, das Fürsorgesystem ist ein grundlegendes, biologisch in uns angelegtes Motivationssystem, das es uns ermöglicht, uns um andere und um Anderes zu kümmern. Es geht dabei um die Haltungen von Vertrauen, Großzügigkeit, Mitgefühl, Kooperation. Die Konzentration auf dieses Motivationssystem erlaubt uns ein anderes Denken und andere Beziehungen zueinander: nicht Dominanz und Macht, sondern ein Miteinander, das in Krisenzeiten dringend gebraucht wird. Inhaltliche Schwerpunkte: Beschreibung des biologischen CAREsystems Das CAREsystem als Möglichkeit gegen Macht - und Bedrohungsszenarien Zugang zu positiven Gefühlen Mit aktuellen Verlustkrisen umgehen Sich kümmern um die Natur und die Imagination
Ich hab' so vieles zu erzählen Spurensuche Wie wird aus einem Mädchen, das auf einem Bauernhof aufwächst, aber am liebsten Bücher liest und mit seinen Puppen Unterricht spielt, eine Professorin, eine Psychologie-Vermittlerin mit Organisationstalent und eine der einflussreichsten Psychotherapeutinnen ihrer Generation? Was wie die Kurzfassung eines modernen Märchens klingt, entpuppt sich als der selbstverständliche Weg einer Persönlichkeit, die dem Leben wie der eigenen Intuition vertraut und sich auf das einlässt, was ihr widerfährt. Verena Kast begibt sich im Interview mit Konstantin Rößler auf eine gemeinsame Spurensuche. Wir begegnen dabei der Autorin zahlreicher Bücher sowie der Organisatorin großer Tagungen und Leiterin von Institutionen. Verena Kast hat nicht nur psychologische Themen einem breiten Publikum zugänglich gemacht, sondern auch die Analytische Psychologie C. G. Jungs für eine neue Zeit übersetzt und an die aktuellen Fragestellungen angeschlossen...
Mitschnitt des online Livestream-Seminars vom 17. Juni 2022 Der Individuationsprozess, ein zentrales Konzept der Analytischen Psychologie von C. G. Jung, wird als ein Entwicklungsprozess über alle Lebensspannen von der Geburt bis hin zum Tod verstanden. In diesem Prozess geht es darum, Potentialitäten zu entwickeln, Ausgespartes zu integrieren, Überholtes zu verwerfen, allenfalls Opfer zu bringen: immer wieder die eigene Identität neu zu erfahren in vielfältigen Beziehungen. Diese Prozesse zeigen sich in einer ständigen Interaktion zwischen der "Außenwelt" und der "Innenwelt", manchmal wahrgenommen, manchmal nicht wahrgenommen. Die daraus resultierenden Spannungen müssen ausgehalten werden, bis sich neue Systeme bilden, die sich in Symbolen manifestieren. C. G. Jung hat nachgewiesen, dass Spaltungen, ein inneres Zerrissensein, durch die Arbeit an Symbolen überwunden werden können...
Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (57 MB audio, 0,2 GB Video)
Alle Aufnahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen 2022 zum Thema "Geschlechter" Sebastian Euler: Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie Cord Benecke: "Wär' für diese Patientin nicht ein Mann besser?" Alexandra Manzei-Gorsky: Was heißt "Geschlecht"? Geschlechtergesundheit zwischen körperlicher Identität und (De-)Konstruktion Kai Spiegelhalder: Schlaf und Gesundheit Josef Christian Aigner: Sexualtherapie - Grundlagen, Diskurse, Behandlung Alexandra Pontzen: Mann, Frau etc...