Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachbereiche Susy Signer-Fischer: Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen

Susy Signer-Fischer: Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen


48 Produkte gefunden

Sortierung: 


MEG-Jahrestagung 2023 - Set aller Aufnahmen

Gunther Schmidt, Woltemade Hartman, Frauke Niehues, Jochen Peichl, Ortwin Meiss, Bernhard Trenkle, Susy Signer-Fischer, Sabine Fruth, Peter Spork, Ghita Benaguid, Paul Janouch, Silvia Zanotta, Roland Kachler, Michael Hühn, Jochen Peichl

Set aller Aufnahmen der M.E.G.-Jahrestagung 2023 "Out of Fear" Hypnotherapie bei Angst, Phobie und Panik Diese Titel sind enthalten (alles Videos): MEG23-V1D Huber, Alexander: Die Angst, dein bester Freund MEG23-V2D Fruth Sabine: Hypnose gegen Angst MEG23-V3D Spork, Peter: Prägung der Angst MEG23-V5D Benaguid, Ghita: Über-ein-Stimmung, Utilisieren paraverbaler Aspekte in der Angstbehandlung MEG23-V7D Meiss, Ortwin: Panik, was soll das? MEG23-V8D Signer-Fischer, Susy: Angst und Sicherheit MEG23-V10D Trenkle, Bernhard: Lieber ein Lied auf den Lippen als ein Schlottern im Knie MEG23-V11D Niehues, Frauke: Emotionsanalyse und -regulation MEG23-V12D Janouch, Paul: Vertrauen ist gut, aber ...


Angst und Sicherheit

Susy Signer-Fischer

Angst ist ein Bestandteil unseres Lebens und wenn sie in irgendeiner Form überhandnimmt, kann sie einschränkend oder gar gefährlich werden. Kinder und Jugendliche werden häufig angemeldet wegen Ängsten, sei es, dass sie den Schlaf beeinträchtigen, wie nicht allein schlafen, schlecht ein- und durchschlafen, Angst vor Erbrechen, Spinnen, Höhe, sich von den Eltern zu trennen, eher soziale Ängste, sich zu blamieren, dass andere schlecht über sie denken. Meist melden sich die Eltern, wenn die Ängste einschränkend sind, wie Schulabsentismus, im Familienleben zu viel Platz einnehmen, die betroffene Person selbst viel leidet. In der Beratung und Psychotherapie geht es nicht darum, die Angst einfach "wegzumachen". Meist werden Hypothesen gebildet, was alles zur zu starken Angst hätte führen können. Je nachdem kann dann auch mit den Themen gearbeitet werden und auch mit den Themen, die dahinter stehen...


Online-Kongress "Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen" - Gesamtpaket

Jesper Juul, Ale Duarte, Ulrich T. Egle, Frauke Niehues, Hans Hopf, Michaela Huber, Andreas Krüger, Peter A. Levine, Inge Seiffge-Krenke, Susy Signer-Fischer, Thich Nhat Hanh, Stephen Porges

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 76 Stunden als Download (20,7 GB Download) Paket 2: Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 76 Stunden auf 45 DVDs und CDs USB-Stick: NEU: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 76 Stunden auf einem USB-Stick   Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden.   Alle Titel des Online-Kongresses: Ale Duarte: Die fünf Phasen der Selbstregulation (Video) Ulrich T...


Online-Kongress "Schlüsselqualifikation Angst" - Gesamtpaket aller Aufnahmen

Verena Kast, Achim Votsmeier-Röhr, Albert Pesso, Anngwyn St. Just, Anselm Grün, Barbara Wild, Bessel van der Kolk, Dorothea Huber, Eugen Drewermann, Gunther Schmidt, Hans Hopf, Jochen Peichl, Jürgen Kriz, Michael Yapko, Michael Heptner, Otto Kernberg, Peter A. Levine, Sabine Bode, Sibylle Barden-Fürchtenicht, Susy Signer-Fischer, Stefan Blankertz, Thich Nhat Hanh, Ulrich Clement, Valeska Riedel, Ingrid Meyer-Legrand, Viktor Frankl, Wolf Büntig, Wolfgang Schmidbauer

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Schlüsselqualifikation Angst - zwischen Aggression und Depression" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses Download, ca. 140 Stunden (ca. 27 GB)   Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses auf CDs und DVDs, ca. 140 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, ca. 140 Stunden auf 1 USB-Stick   Alle Titel des Online-Kongresses: Verena Kast: Schlüsselqualifikation Angst: Teil 1 - 6 (Audio) Ärger und Aggression: Teil 1 - 6 (Audio) Trauer und Depression: Teil 1 - 6 (Audio)


Online-Kongress "Moderne Hypnose und Hypnotherapie" - Gesamtpaket Woche 1

Gunther Schmidt, Karin Grossmann, Ernest Rossi, Walter Bongartz, Gerald Hüther, Wolfgang Lenk, Jeffrey K. Zeig, Stefan Junker, Ortwin Meiss, Bernhard Trenkle, Michael Yapko, Michael Bohne, Woltemade Hartman, Dirk Revenstorf, Burkhard Peter, Frauke Niehues, Susy Signer-Fischer

Gesamtpaket aller Aufnahmen der 1. Woche des Online-Kongresses Therapie "in Trance" Moderne Hypnose und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson) als Unterstützung für Praxis und Alltag in bewegten Zeiten Wählen Sie zwischen 3 Varianten: Paket 1 (Download-Paket): Alle Titel der 1. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Download, über 73 Stunden (15,1 GB Download) Nur direkt über den Online-Shop bestellbar, nicht per E-Mail!   Paket 2: Alle Titel der 1. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Scheiben, über 73 Stunden auf 54 DVDs und CDs   USB-Stick: NEU: Alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel der 1. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" auf USB-Stick, über 73 Stunden auf einem USB-Stick   Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Online-Kongress "Moderne Hypnose und Hypnotherapie" - Gesamtpaket beider Wochen

Gunther Schmidt, Karin Grossmann, Ernest Rossi, Walter Bongartz, Gerald Hüther, Wolfgang Lenk, Jeffrey K. Zeig, Stefan Junker, Ortwin Meiss, Bernhard Trenkle, Michael Yapko, Michael Bohne, Woltemade Hartman, Dirk Revenstorf, Burkhard Peter, Frauke Niehues, Susy Signer-Fischer, Stephen Gilligan, Britta Hölzel, Ellert Nijenhuis, Hanne Seemann, Gary Bruno Schmid, Harald Krutiak, Agnes Kaiser Rekkas, Eckart von Hirschhausen, Stefan Hammel, Ulrich Freund, Uwe H. Ross, Verena Kast, Manfred Spitzer, Luise Reddemann

Gesamtpaket der Aufnahmen beider Wochen des Online-Kongresses Therapie "in Trance" Moderne Hypnose und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson) als Unterstützung für Praxis und Alltag in bewegten Zeiten   Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 2: Alle Titel beider Wochen des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Scheiben, über 163 Stunden auf 99 DVDs und CDs   USB-Stick: Alle Aufnahmen auf USB-Stick!


Eigene Kräfte und Selbstwirksamkeit erhöhen

Susy Signer-Fischer

Hypnotische Methoden und ihre Anwendung Zunehmend fühlen sich Erwachsene wie Kinder erschöpft und kraftlos. Einerseits nehmen Burnout und Depression immer mehr zu, andererseits fallen immer mehr Kinder und Jugendliche durch das Raster der Leistungsgesellschaft, indem sie sich dem stetigen Leistungsdruck verweigern. Unser Selbstwert definiert sich offenbar über unsere Leistungsfähigkeit und -bereitschaft. Sowohl in Organisationen als auch im privaten Leben zerreiben wir uns zwischen hohen Anforderungen an uns selbst und unserer Sehnsucht nach Selbstwirksamkeit, Einflussmöglichkeit und Freiheit. Susy Signer-Fischer zeigt uns in zwei Seminaren anhand vieler Live-Demonstrationen, wie hypno-systemische Methoden Wege zu mehr Kraft und Energie, aber auch zu mehr Selbstwirksamkeit öffnen können. Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, doch speziell auch für Führungskräfte...



Eigene Kräfte und Energie in gesunder Balance

Susy Signer-Fischer

Hypnotische Methoden für Anti-Burnout Immer wieder begegnen wir Erwachsenen, auch in Führungsposition, die ganz erschöpft sind, die vielleicht vom Hausarzt wegen Burn-out angemeldet sind, Kinder und Jugendliche, die vielleicht erst Ende des Quartals total erschöpft sind. Andere sperren sich dagegen, sich anzustrengen und leisten immer weniger in Sport, Beruf und Schule. Manchmal ist es so, dass die Energie und Kraft für Themen, die nichts mit den anstehenden (Entwicklungs-) Aufgaben zu tun haben, gebraucht werden, sei es, sich über administrative Wege, Mitarbeitende oder CEO zu ärgern, sei es für eine Sucht, Medienkonsum, feiern oder auch Schmerzen, Zwangsgedanken, privaten Probleme wie Krankheit von Familienmitgliedern, Konflikte im näheren Umfeld. Es werden hypnotherapeutische Methoden aufgezeigt, wie Führungskräfte, Mitarbeitende, allgemein Erwachsene, Jugendliche und Kinder darin unterstützt werden können, ihre Energie aufbauend und gesund einzusetzen...


Wirksam die Selbstwirksamkeit, Selbstkontrolle und Selbstführung erhöhen

Susy Signer-Fischer

Hypnose und hypnosystemische Methoden Das Thema Selbstwirksamkeit begleitet den Menschen während seines ganzen Lebens, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Gerade in leitender Position ist es oft eine Herausforderung trotz Leitlinien, engen gesetzlichen Grenzen und Regelungen, mit Mitarbeitenden mit verschiedenen Stärken und Schwächen, Konflikten, Ansprüchen auf verschiedenen Ebenen immer wieder zu Selbstwirksamkeit, und angemessener Selbstkontrolle zu finden. Das Gegenteil von Selbstwirksamkeit bedeutet Hilflosigkeit. Es gibt Situationen, da kann direkt mit konkreten Maßnahmen Einfluss genommen werden. Nicht immer ist diese Form von Einflussnahme möglich. Oft müssen Wege erarbeitet werden, wie mit unveränderbaren Gegebenheiten, wie Regelungen, Leitlinien und Personen ein gesunder Umgang gefunden werden kann, um zu größerer Einflussmöglichkeit, Selbstwirksamkeit zu finden...


Von Problemen zu bewältigbaren Entwicklungsaufgaben

Susy Signer-Fischer

Vortrag im Rahmen der VPA-Hypnotagung "Vom Schweren zum Leichten" vom 05. bis 06. Mai 2017 in Wien, ca. 42 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (46 MB audio, 110 MB video).


Der Schlafhund und der Wachhund

Susy Signer-Fischer

Hypnose zum gut schlafen und ganz wach sein mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Jugendliche und Erwachsene haben über längere Zeit oder in einer gewissen Lebensphase Mühe den Zugang zum guten Schlaf zu finden. Eng in diesem Zusammenhang steht auch der Medienkonsum und der Umgang mit den verschiedenen digitalen Möglichkeiten. Manchmal sind es die gleichen Leute, oft auch im Teenageralter, oder es können auch andere sein, die am Morgen und im Alltag nicht ganz wach sind und somit sich schlecht konzentrieren oder nicht achtsam sind. Das Schlafen, die Schlafschwierigkeiten, das wach sein kann auch ein Familienthema sein. Im Workshop werden hypnotherapeutische, erziehungsberaterische und familientherapeutische Möglichkeiten aufgezeigt, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene therapeutisch unterstützt werden können, um einen gesunden Umgang mit Medien und zu gutem Schlaf und Wach-Sein zu finden...


Virtuell-real-phänomenal: Reale Welten und Virtuelle Welten mit Kindern und Jugendlichen

Susy Signer-Fischer

... mit Kindern und Jugendlichen Vortrag im Rahmen der 8. Kindertagung "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 02. - 06. November 2016, Heidelberg, ca. 50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (56 MB audio, 181 MB video).


ADHS, ADS, POS & Co

Susy Signer-Fischer

Kinder und Jugendliche, die als hyperaktiv, antriebsarm, impulsiv und abgelenkt gelten werden oft angemeldet, weil sie zu Hause nicht zuhören können, scheinbar nicht gehorchen, nicht vom Fleck kommen, plötzlich in Wut ausbrechen und dann wieder sehr aufgedreht wirken. Dieses Verhalten wirkt sich meist auch auf die Schule aus, sei es auf die Leistungen, die Disziplin oder das Sozialverhalten. Oft haben diese Kinder auch Schwierigkeiten, einen gesunden Umgang mit Medien zu finden, zeigen Mühe, den Konsum zu begrenzen oder geeignete Inhalte zu konsumieren. In diesem Workshop werden hypnotherapeutische und beraterische Methoden erarbeitet, wie Kinder und Jugendliche darin unterstützt werden können, sich besser zu kontrollieren und so mehr Einfluss auf die Konzentration, ihre Impulse und den Medienkonsum zu haben...


Hypnopsychotherapie für Motivation

Susy Signer-Fischer

Teilearbeit und Hypnose bei starkem Widerstand mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Workshop anlässlich der 2. Teile Therapie Tagung vom 04. - 08. November 2015 in Heidelberg, ca. 159 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (165 MB audio)


Dissoziation und Assoziation

Susy Signer-Fischer

Teile und ein Ganzes - Hypnose und Teilearbeit (Ego-State) mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Workshop anlässlich der 2. Teile Therapie Tagung vom 04. - 08. November 2015 in Heidelberg, ca. 163 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (179 MB audio)


Hochbegabung – Risiken und Chancen

Susy Signer-Fischer

Eröffnungsvortrag anlässlich der Tagung: "Mentale Stärken 2014" vom 29. Oktober - 02. November 2014 in Heidelberg, ca. 46 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (48 MB audio, 194 MB video)


Wirksam die Selbstwirksamkeit erhöhen

Susy Signer-Fischer

Angst ist ein Bestandteil unseres Lebens und wenn sie in irgendeiner Form überhand nimmt, kann sie einschränkend oder gar gefährlich werden. In der Psychotherapie geht es nicht darum, die Angst einfach wegzutherapieren. Auch zu hohes Selbstvertrauen kann sich negativ auf das Individuum und seine Umwelt auswirken. Es ist wünschenswert, ein sinnvolles, individuell passendes Gleichgewicht zwischen Angst und Sicherheit zu finden. Im Vortrag werden hypnotische Methoden aufgezeigt, auf welche Weise Angst kontrolliert und die Sicherheit erhöht wird. Vortrag anlässlich 25. Stuttgarter Therapietage am 10-11. Oktober in Stuttgart, ca. 35 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (38 MB audio, 142 MB video)


Symptom als Metapher

Susy Signer-Fischer

Bildhaftes Arbeiten in der Hypnotherapie Eine Metapher ist ein bildhafter Ausdruck, der über Sprache oder visuelle Darstellung vermittelt werden kann. Wird in Psychotherapie und Beratung ein Symptom präsentiert, seien es Prüfungsängste oder Kopfschmerzen, so hat das Symptom für die Betroffenen und deren Umfeld immer eine ganz bestimmte Bedeutung und Funktion. Kommen bei der Behandlung Metaphern zum Einsatz, wirken sie auf der bewussten wie auch unbewussten Ebene und verstärken die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Genera lisierungen und Transfer-Leistungen kommen kann. Strategien, die zunächst für eine bestimmte Problematik entwickelt wurden, können somit auch in anderen Situationen - zuweilen modifiziert - eingesetzt werden. Susy Signer-Fischer beschreibt den Einsatz von Metaphern und Symbolen in verschiedenen Phasen der therapeutischen Arbeit und in unterschiedlichen Settings...


Symptom als Metapher

Susy Signer-Fischer

Hypnose und hypnotischen Methoden bei Kindern und Jugendlichen und ihren Erwachsenen Begriff: Metapher (v. griech.: meta pherein anderswo hintragen) bedeutet eine gleichnishafte Redewendung oder bildlicher Ausdruck. Beginn der Behandlung: Fragen nach Anliegen, nach Anmeldungsgrund, nach Symptomen. Metapher ist eine bildhafte Darstellung, in Form von Sprache, visueller Darstellung wie statischen (Zeichnung, Foto) oder dynamischen (Film) Bildern, akustisch, oder auch mit anderen wahrnehmungsgebieten erfolgen. Manchmal wird der Begriff auch als Synonym zu Symbol gebraucht. Wird das Symptom als Metapher genutzt, kann gleichzeitig auf der Ebene des konkreten Handelns und der Metaphernebene gearbeitet werden. Durch die Wirkung auf der bewussten und unbewussten Ebene erhöhen Metaphern die Wahrscheinlichkeit, dass generalisiert und transferiert wird...


Einführung in Kinderhypnotherapie

Susy Signer-Fischer

Der Workshop dient dem Kennenlernen der Hypnotherapie und deren Anwendungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Es vermittelt einige theoretische Grundlagen über Hypnose. Bei der Anwendung von Hypnotherapie mit dieser Altersgruppe gibt es einige Elemente, die besonders beachtet werden sollen. Anhand von Fallbeispielen, Filmsequenzen, Demonstrationen und kleinen Übungen werden praktische und theoretische Kenntnisse über Trance und Tranceinduktionen vermittelt. Die Teilnehmenden sollen Anregungen erhalten, wie Hypnosetherapie mit ihren angewendeten Therapiemethoden verbunden oder integriert werden können und eine Grundlage schaffen, sich weiter in diese Therapiemethode zu vertiefen. Workshop anlässlich der 7. Kindertagung "Hypnotherapeutische und Systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" von 31. Oktober - 03. November 2013 in Heidelberg, ca. 135 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (124 MB audio)


Identität und Selbstbild in Zusammenhang mit Familie und Generationen

Susy Signer-Fischer

Hypnotherapeutische und systemische Methoden Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und Selbstkonzept stehen in engem Zusammenhang mit der menschlichen Entwicklung, mit der Entwicklung des Selbst. In der Psychotherapie kann diese Entwicklung bis zu einem gewissen Grad nachgeholt werden. Deshalb ist das Wissen um die Entwicklung (des Klienten) von besonderer Bedeutung für die Psychotherapie. Die Identität und das Selbstbild werden bei uns allen auch durch das Familiengefüge auch über die Generationen hinweg beeinflusst. In einem besonderen Masse ist dies der Fall bei Familien aus unterschiedlichen Kulturen, aus Patchwork- oder Adoptivfamilien. Im Workshop werden (hypnotherapeutische) Methoden zum Aufbau von Selbstvertrauen und zur Unterstützung der Identitätsfindung erarbeitet, vor allem fürs Einzelsetting, die für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet sind. Es werden auch Methoden gezeigt, die auf den Aspekt der Familie in der Generationenlinie beachtet...


ADHS und Familie - Kombination von Familien-, Eltern-, Einzelberatung und -psychotherapie

Susy Signer-Fischer

Bei Kindern oder Jugendlichen mit einer ADS- oder ADHS-Diagnose bemerken wir häufig, dass das Thema ADS, ADHS schon bei den Eltern und Grosseltern relevant war. Damals wurde evt. noch keine Diagnose gestellt, aber die Symptome beschrieben. Darum ist es sinnvoll ein Behandlungs-Gesamtpaket zu schnüren, so dass die Behandlung komprimiert und wirkungsvoll sein kann. Das Paket enthält auch Unterstützung von Eltern oder Verwandten, die selbst ein ADS haben oder Hinweise, wie die Familiensituation gehandhabt werden kann, wenn mehre Kinder Symptome von ADS, ADHS aufweisen. Es werden Methoden für das Einzel- Eltern- und Familiensetting dargestellt. Workshop anlässlich der 7. Kindertagung "Mehrgenerationenperspektive - Hypnotherapeutische und Systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" von 31. Oktober - 03. November 2013 in Heidelberg, ca. 157 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (159 MB audio, 964 MB video)


Der Schlafhund und der Wachhund

Susy Signer-Fischer

Hypnose mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Gut schlafen und ganz wach sein Manche Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben über längere Zeit oder in einer gewissen Lebensphase Mühe den Zugang zum guten Schlaf zu finden. Manchmal sind es die gleichen Leute, oft auch im Teenageralter, oder es können auch andere sein, die am Morgen und im Alltag nicht ganz wach sind und somit sich schlecht konzentrieren oder nicht achtsam sind. Im Workshop werden einige hypnotherapeutische Möglichkeiten aufgezeigt, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene therapeutisch unterstützt werden können, um zu gutem Schlaf und Wach-Sein zu finden. Kurz-Workshop beim 19. Internationalen Hypnose Kongress vom 17. - 21. Oktober 2012 in Bremen, ca. 87 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (473 MB video)


Dissoziation und Assoziation

Susy Signer-Fischer

Verschiedene Methoden der Hypnotherapie auch mit jungen Klienten zum Teilen und Zusammensetzen Für viele therapeutische Prozesse können ganz verschiedene Formen von Dissoziationen genutzt werden. Im Vortrag wird ein Überblick über verschiedene Methoden und deren Anwendungen dargeboten. Eine Dissoziation kann auf unterschiedliche Weise geschehen: der ganze Körper oder der ganze Mensch, ein Körperteil, ein bestimmtes Gefühle, Gedächtnisinhalte, Wahrnehmungsgebiete oder -inhalte ebenso wie Themen, Themenbereiche, Persönlichkeitsanteile können dissoziiert und somit aufgeteilt werden. Unter Assoziation wird in diesem Zusammenhang das Einssein mit sich, das sich als Ganzes erleben, verstanden. Auf die Dissoziation und Assoziation soll Einfluss genommen werden. Themen, Symptome, die als Ganzes nicht angegangen werden können, können mit z.T. kreativen Methoden mit der Aufteilung in zwei oder mehr Teile bewältigt werden...


Umgang mit Schmerzen: Teile zu einem Ganzen

Susy Signer-Fischer

Hypnose und andere psychotherapeutische Methoden mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Die Schmerzbehandlung erfolgt häufig in verschiedenen Teilen: erkunden des Schmerzes, Stellenwert und Bedeutung, Motivation, damit zu arbeiten, Informationen geben über den Schmerz. Die Methoden, mit denen, der Schmerz oder die mit dem Schmerz zusammen hängende Themen, wie Kontrolle, Opferhaltung, Macht, Verantwortung...  gearbeitet werden, werden auf den Klienten oder Patienten und dessen Situation zugeschnitten. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie mit den Schmerzen selbst als auch mit den dahinter stehenden Themen gearbeitet werden kann. Die ganze Behandlung wird aus verschiedenen Teilen zu einem Ganzen zusammengefügt. Sie beinhaltet Aspekte, die vor allem das Individuum und andere, die das System, wie z. B. Familie, Arbeits- oder Schulsituation betreffen. Im eigentlichen Umgang mit dem Schmerz wird immer wieder geteilt, aufgeteilt und das Ganze im Auge behalten...


Paket für ADHS-Familien - Kombination von Familien-, Eltern-, Einzelberatung und Psychotherapie

Susy Signer-Fischer

Paket für ADHS-Familien - Kombination von Familien-, Eltern-, Einzelberatung und Psychotherapie Bei der Anmeldung von Kindern oder Jugendlichen mit einer ADS- oder ADHS-Diagnose ist es sinnvoll ein Behandlungs-Gesamtpaket zu schnüren, so dass die Behandlung komprimiert und wirkungsvoll sein kann. Es werden Methoden dargestellt, wie kombiniert werden kann und wie sie in den verschiedenen Settings aussehen können. > Workshop bei der 11. Jahrestagung der DGSF "Unterschiede, die Unterschiede machen! - Vielfalt & Diversität (in) systemischer Praxis" in Bremen, vom 15. - 17. September 2011, ca. 161 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (161 MB audio, 1,3 GB video)


Umgang mit Leistung - Hypnose und hypnotherapeutische Methoden

Susy Signer-Fischer

In Sport, Schule und Arbeit sollen Leistungen erbracht werden. Dazu müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. In Fällen, in denen diese Bedingungen erfüllt sind und trotzdem die Leistungen nicht steigen, können psychische Stolpersteine im Weg liegen oder Bremsen angezogen sein. Leistungen werden nur dann erbracht, wenn vorgängig Ziele gesteckt werden. In vielen Fällen erbringt man die erforderliche Leistung, erreicht damit seine Ziele und hat Erfolg. Manchmal werden die Ziele nicht erreicht und man erleidet einen Misserfolg. Selbstsichere Personen stecken ihre Ziele ein wenig höher als das, was selbstverständlich erreicht werden kann. Selbstunsichere Personen stecken sie entweder sehr hoch, sodass sie nur mit geringer Wahrscheinlichkeit erreicht werden, oder so tief, dass sie selbstverständlich erreicht werden...


Steuern, bremsen und aufs Ziel zu - ADHS, ADS, POS & Co (Vortrag)

Susy Signer-Fischer

Hypnotherapeutische Methoden mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Kongress: NIK - Kurzzeittherapie - Kurzkonferenz, Morgen, Kinder, wird´s was geben, morgen werden wir uns freu´n..., Berlin, 18./19. Juni 2010, Vortrag, 32 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (33 MB audio, 183 MB video))


Steuern, Kontrolle und sich Freiraum schaffen (Workshop)

Susy Signer-Fischer

Hypnose mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei Zwängen, ADHS, ADS In dem Workshop werden theoretische Elemente und hypnotherapeutische Methoden vorgestellt, um das eigene Verhalten besser zu steuern, sich besser zu konzentrieren, Bremsen und Blockaden zu erkennen und zu lösen. So können Kinder und Jugendliche angemessene Kontrolle ausüben, um besser vorwärts zu kommen, mehr Ruhe und Sicherheit zu finden, andere Leute besser zu verstehen und auf sie einzugehen und um bessere Sozialkontakte aufzubauen. (Kongress: NIK - Kurzzeittherapie - Kurzkonferenz, Morgen, Kinder, wird´s was geben, morgen werden wir uns freu´n..., Berlin, 18./19. Juni 2010, Workshop, 158 Minuten auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (160 MB audio, 530 MB video) )  


Lebensübergänge meistern

Susy Signer-Fischer

(Kongress: "Hypnotherapie und Körpertherapie", Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft, Bad Kissingen, 04. - 07. März 2010, Workshop, 171 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (170 MB audio, 1 GB video))


Einführung in die Kinderhypnotherapie

Susy Signer-Fischer

Der Workshop dient dem Kennenlernen der Hypnotherapie und deren Anwendungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Es vermittelt einige theoretische Grundlagen über Hypnose. Bei der Anwendung von Hypnotherapie mit dieser Altersgruppe gibt es einige Elemente, die besonders beachtet werden sollen. Anhand von Fallbeispielen, Filmsequenzen, Demonstrationen und kleinen Übungen werden praktische und theoretische Kenntnisse über Trance und Tranceinduktionen vermittelt. Die Teilnehmenden sollen Anregungen erhalten, wie Hypnosetherapie mit ihren angewendeten Therapiemethoden verbunden oder integriert werden können und eine Grundlage schaffen, sich weiter in diese Therapiemethode zu vertiefen. (Kongress: 6. Kindertagung: "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", Heidelberg, 29. Oktober- 01. November 2009, Vortrag, deutsch, 162 Minuten auf 3 CDs oder als Sofortdownload (164 MB audio)


Umgang mit heisser und kalter Aggression und Gewalt

Susy Signer-Fischer

Hypnotherapeutische Methoden mit Kindern und Jugendlichen Die Auswirkungen von beiden Formen der Gewaltanwendung sind gleich oder ähnlich. Die Hintergründe und Erscheinungsbild der beide Formen sind meist unterschiedlich. Die heisse Gewalt erfolgt mit heissen Gefühlen, meist Wut und ist schwer zu kontrollieren. So geht es in der Behandlung um Themen wie sich kontrollieren, Grenzen setzen und wahrnehmen, Frustrationstoleranz erhöhen und etwas durch zu halten. Kalte Gewalt erfolgt ohne Gefühlsbeteiligung, „cool“, manchmal gar berechnend. In der Hypnopsychotherapie werden Themen wie Selbstwahrnehmung, Fremdwahrnehmung, Empathieaufbau behandelt. Bei beiden Formen der Gewaltanwendung werden ausserdem Bereiche (je nach Hintergrund des Verhaltens) wie Bewusstseinszustand und Achtsamkeit, Identität, Selbstwirksamkeit, Sozialverhalten, ethisch-moralische Aspekte, Konfrontation mit den Folgen der Handlungen und Selbstverantwortung, behandelt. (Kongress: 6...


Vordergrund - Hintergrund (Aufmerksamkeit, Sorgen, Zwänge, Schmerzen...) - Hypnose mit Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen

Susy Signer-Fischer

Hypnose mit Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen Zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Lebensphasen stehen unterschiedliche Themen im Vordergrund, andere im Hintergrund. Auch in der Wahrnehmung (visuell, akustisch, kinästhetisch...), der Informationsverarbeitung (wichtig – unwichtig) und in der Gefühlswelt (wie auch in der Kunst) spielt das Thema „Vordergrund – Hintergrund“ eine wichtige Rolle. Die Aufteilung verschiedener Themata in Wichtiges oder weniger Wichtiges beeinflusst die Aufmerksamkeitssteuerung, die Informationsaufnahme allgemein und somit auch die Wahrnehmung von Stimuli der Lebensumwelt, den Kontakt zu anderen Personen. Themen wie Schmerzen und die damit verbundenen Einschränkungen, störende Wahrnehmungen wie beispielsweise Lärm oder Tinnitus, Gefühle wie Trauer, Kummer, Sorgen, Wut, Ärger oder Rachegefühle drängen sich oft in den Vordergrund des Erlebens...


To influence the own lifespan

Susy Signer-Fischer

(Kongress: Hypnosis and Neurosciences - Clinical Implications of the New Mind-Body Paradigms, Rome, 24. - 26. September 2009, Vortrag, englisch, 37 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (38 MB audio)) 


Übergänge und Wendepunkte im Lebenslauf

Susy Signer-Fischer

Der Lebenslauf kann wie ein Weg angesehen werden: mit geraden zielgerichteten Strecken, Kurven, Umwegen, steilen und flachen Abschnitten. Manchmal entsteht das Gefühl, diesen Weg in rasendem Tempo oder gemächlich zu gehen oder gar stehen zu bleiben. Im Laufe des Lebens kommt der Mensch immer wieder an einen Punkt, den er oder sie als relevant, als Übergang oder Wendepunkt empfindet. Meistens werden die Übergänge selbstständig, in manchen mit Unterstützung gemeistert. Die einen Übergänge sind Entwicklungsschritte, die häufig vorkommen, wie Geburten, Hochzeit Schuleintritte, Auszug des letzten Kindes etc. Andere kommen nur in speziellen Konstellationen vor wie z.B. in der Jugend nach einem Umzug sich in der neuen Quartiersumgebung und der Schule eingewöhnen, bei Trennung der Eltern oder Unfall mit schweren körperlichen Schäden eines Geschwisters sich an die neue Situation anpassen oder im Erwachsenenleben Arbeitsplatz- oder Wohnungswechsel...


Leistung steigern - Stolpersteine überwinden und Bremsen lösen

Susy Signer-Fischer

Hypnose und hypnotherapeutische Methoden In Sport, Schule und Arbeit sollen schrittweise immer höhere Leistungen erbracht werden. Dazu müssen bestimmte Bedingungen erfüllt werden. In Fällen, in denen diese Bedingung erfüllt ist und trotzdem die Leistungen nicht steigen, können psychische Stolpersteine im Wege liegen oder Bremsen angezogen sein. Im Seminar wird aufgezeigt, wie mit Hilfe von Hypnose die Stolpersteine und Bremsen identifiziert und wirksam beseitigt, überwunden oder gelöst werden können um die Leistung zu steigern. Ziele/Lernziele: - Stolpersteine und Bremsen identifizieren - Hypnotische Methoden, um Hindernisse zu überwinden, Bremsen zu lösen und Stolpersteine zu überwinden - Hypnotische Methoden, um Leistungen zu steigern (Kongress: Mentales Stärken, Heidelberg, 24. - 28. Oktober 2007, Workshop, 150 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (156 MB audio)


Umgang mit Erfolg und Misserfolg

Susy Signer-Fischer

Hypnose und hypnotherapeutische Methoden Im Sport, in der Schule oder bei der Arbeit werden immer wieder Ziele gesteckt. In vielen Fällen werden sie erreicht, gelangt man zu Erfolg und manchmal erreicht man sie nicht, man hat Misserfolg. Selbstsichere Personen stecken ihre Ziele ein wenig höher als das, was selbstverständlich erreicht werden kann. Selbstunsichere Personen stecken sie entweder sehr hoch, sodass sie nur mit geringer Wahr-scheinlichkeit erreicht werden oder sehr tief, dass sie selbstverständlich erreicht werden können. In der Beratung und Hypnotherapie wird den Klienten gelehrt, überhaupt Ziele zu stecken und sie in der angemessenen Höhe an zu setzen. Es ist eine Herausforderung, sich den Misserfolgen zu stellen, sich mit ihnen auseinander zu setzen. Für viele ist es auch schwierig, Erfolge anzunehmen, zu unterscheiden, was der eigene, was der fremde Beitrag zum Erfolg war. Erfolg und Misserfolg müssen in das Selbstbild eingefügt werden...


Einflüsse auf den Lebenslauf

Susy Signer-Fischer

(Kongress: Hypnotherapie und Verhaltenstherapie bei Ängsten, Zwängen und Depressionen, Bad Orb, 22. - 25. März 2007, Vortrag, 22 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (24 MB audio, 77 MB video))


Einführung in die Kinderhypnotherapie

Susy Signer-Fischer

(Kongress: 5. Kindertagung Heidelberg 2005, "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 03. - 06. November 2005, Workshop, 155 Min., 2 CDs / 1 DVD oder als Sofortdownload (159 MB audio, 1 GB video))


Aufbau von Selbstvertrauen und Identität

Susy Signer-Fischer

Hypnose und hypnotherapeutische Methoden mit Kindern   (Kongress: 5. Kindertagung Heidelberg, Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, 03. - 06. November 2005, Workshop, 145 Min., 2 CDs oder als Sofortdownload (174 MB audio))


Lebensübergänge

Susy Signer-Fischer

(Kongress: 5. Kindertagung Heidelberg 2005, "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen",  03. - 06. November 2005, Workshop, 146 Min.,auf 2 CDs oder als Sofortdownload 161 MB audio))


Umgang mit Schmerzen - Hypnose mit Kindern und Jugendlichen

Susy Signer-Fischer

(Kongress: "Schmerz und Hypnose", Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft und der DGPSF, 03. - 06. März 2005, Bad Orb, Vortrag, 178 Min. auf 3 CDs oder, als Sofortdownload 169 MB audio)


Kopfschmerzen und Kontrolle - Hypnose mit Kindern und Jugendlichen

Susy Signer-Fischer

(Kongress: "Schmerz und Hypnose", Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft und der DGPSF, 03. - 06. März 2005, Bad Orb, Vortrag, 161 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (153 MB audio)


Einführung in die Kinderhypnotherapie

Susy Signer-Fischer

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (2005, 155 Min. als Sofortdownload (1 GB video), 1 DVD)


Identitätsfindung und Selbstbild - Hypnopsychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihrer Familie

Susy Signer-Fischer

Leitthema: Lebenswelten und Gesundheit bei Kindern, Jugenlichen und Familien (Kongress: Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft, Hypnose, Trance und Gesundheit, Bad Orb, 18. - 21. März 2004, Workshop, 180 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (150 MB audio))


Psychotherapie und Beratung bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen

Susy Signer-Fischer

Die erfahrene Therapeutin bespricht verschiedene familientherapeutische Behandlungsabläufe. Themen: Situationsspezifischer Einstieg / Konfrontation der Familie des Täters / Arbeit mit traumatischen Erinnerungen / Täterarbeit / Grenzen der Privatheit und Intimität / Gute Momente evozieren und stabilisieren / Traumatische Erinnerungen dissoziiert erarbeiten. (535 Min. auf 8 CDs oder als Sofortdownload (537 MB audio))


Hypnotherapeutischer Umgang mit Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

Susy Signer-Fischer

In diesem Seminar stellt die Referentin u.a. psychoanalytische, lerntheoretische und systemische Erklärungsmodelle vor, wobei die Bedeutung von interindividuellen und innerfamiliären Grenzen bzw. deren Überschreitungen in den Vordergrund rückt. Bestandteile des Seminars sind Fallmaterial, klinische Demonstrationen und praxisorientierte Übungen. (310 Min. auf 5 CDs oder als Sofortdownload (428 MB audio))