Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachbereiche Robert Spaemann: Naturphilosophie

Robert Spaemann: Naturphilosophie


12 Produkte gefunden

Sortierung: 


Online-Kongress "Herz und Gehirn" - Gesamtpaket aller Aufnahmen

Jiddu Krishnamurti, A. H. Almaas, Alexandra Kleeberg, Annette Kaiser, Anselm Grün, Ayya Khema, Barbara Fredrickson, Bert Hellinger, Brigitta Mahr, Britta Hölzel, Claude AnShin Thomas, Claudio Naranjo, Dalai Lama, Dan Millman, David Steindl-Rast, Johannes Pausch, Emmanuel Jungclaussen, Eugen Drewermann, Genpo Roshi, Gerald Hüther, Hunter Beaumont, Ingrid Riedel, Irina Tweedie, Joachim Galuska, Jon Kabat-Zinn, Jürg Willi, Karlfried Graf Dürckheim, Luise Reddemann, Manfred Spitzer, Marianne Bentzen, Marshall Rosenberg, Martin Korte, Matthieu Ricard, Neale Donald Walsch, Niklaus Brantschen, Peter A. Levine, Regina Ammicht-Quinn, Richard Baker Roshi, Robert Spaemann, Hugo Makibi Enomiya-Lassalle, Roland von Känel, Roy Martina, Saki Santorelli, Sandra Maitri, Sônia Gomes, Stanislav Grof, Stephen Porges, Jetsunma Tenzin Palmo, Thich Nhat Hanh, Thomas Junker, Verena Kast, Wilhelm Schmid, Willigis Jäger, Wolf Büntig, Yesche Udo Regel

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Herz und Gehirn / Körper und Geist in Psychologie, Psychosomatik und den spirituellen Traditionen" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 230 Stunden als Download (69 GB als Link zum Herunterladen) Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 230 Stunden auf über 100 DVDs und CDs NEU: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 230 Stunden auf zwei USB-Sticks   Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden.   Alle Titel des Online-Kongresses: A. H. Almaas / K...


Menschenwürde in unserer Zeit

Robert Spaemann

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (51 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (47 MB audio))


Geschichten aus dem Leben - Autobiographisches

Robert Spaemann, Karl Jaspers, Karlfried Graf Dürckheim, Martin Buber, Hugo Makibi Enomiya-Lassalle

IM MP3-FORMAT Pater Lassalle, Robert Spaemann, Karl Jaspers, Graf Dürckheim und Martin Buber erzählen aus ihrem Leben. 1459C Pater Lassalle: Hugo Makibi Enomiya-Lassalle erzählt sein Leben (23 Min., Aufnahmejahr unbekannt) 1959C Robert Spaemann: Robert Spaemann erzählt sein Leben (44 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (373 MB audio), Aufnahme von 2000 378C Karl Jaspers: Karl Jaspers erzählt sein Leben (96 Min., Aufnahme von 1960) 524C Graf Karlfried Dürckheim: Graf Dürckheim erzählt sein Leben (59 Min., Aufnahmejahr unbekannt) 727C Martin Buber: Martin Buber erzählt aus seinem Leben (50 Min., Aufnahmejahr unbekannt) (5 Erzählungen, Vorträge, Gespräche auf einer MP3-CD, Gesamtlaufzeit ca. 4 Stunden, 33 Minuten) MP3-SONDERPREIS! Statt EUR 61,75 jetzt nur EUR 21,45


Vorträge und Gespräche

Robert Spaemann

Gesammelte Vorträge von Robert Spaemann 336 Min. auf 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (463 MB audio)


Robert Spaemann erzählt sein Leben

Robert Spaemann

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (44 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (66 MB audio))



Die Bedeutung des Natürlichen im Recht

Robert Spaemann

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt.    Aus der SWR-Sendereihe: Die Aula"  (1990, 29 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (37 MB audio), ©SDR 1990, heute SWR)  


Christliche Hoffnung und weltliche Hoffnungsideologien

Robert Spaemann

Aus der SWR-Sendereihe: "Der Rede wert" Immer mehr schwindet der 300jährige Glaube, da der naturwissenschaftlich-technische Fortschritt auch ein Fortschritt des Menschen zum Besseren sei. Und doch lebt in uns ein Bild vom Gelingen des Lebens, von Erfüllung, verläßlicher Liebe und unzerstörbarem Glück. Diese Sehnsucht wird gleichermaßen durch politische Utopien und die christliche Erlösungsbotschaft bestärkt. Beide bieten Vertröstungen. Den entscheidenden Unterschied sieht der Philosoph Spaemann in seinem Vergleich weltlicher Zukunftsvisionen und christlicher Zukunftserwartung in der letzlich nicht enttäuschbaren Tragfähigkeit des Glaubens. (Vortrag, 1985, 51 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (45 MB audio), ©SDR 1985, heute SWR)


Set aller Aufnahmen

Robert Spaemann

Set aller Aufnahmen unseres Archivs von Robert Spaemann - Naturphilosophie Diese Titel sind enthalten: 1958C Christliche Hoffnung und weltliche Hoffnungsideologien 1960C Die Bedeutung des Natürlichen im Recht 1957C Kritik der politischen Theologie 1956C Leiden soll nicht sein. Vom Lebenswert in der hedonistischen Gesellschaft 1955C Menschenwürde in unserer Zeit 1961C Moralische Grundbegriffe 1954C Mut zur Erziehung 1959C Robert Spaemann erzählt sein Leben


Moralische Grundbegriffe

Robert Spaemann

8 Vorträge von Robert Spaemann, emeritierter Professor für Philosophie an der Universität München. Aus einer Sendereihe des bayerischen Rundfunks im Jahre 1980. Die in einer Gesellschaft geltenden moralischen Prinzipien sind nicht selbstverständlich. In acht Vorträgen erörtert Robert Spaemann einige jener moralischen Grundbegriffe, die wir alle täglich verwenden. Was ist »gut«, was ist »böse«? Was ist »gerecht«? Muss man immer seinem Gewissen folgen? Spaemann leitet zum Nachdenken über diese Begriffe an - auf eine leicht verständliche Art ganz ohne Fachtermini. Dabei nähert er sich der »familiären Unterredung«, die Platon zur Erörterung ethischer Grundbegriffe empfohlen hat. (Vortrag, Universität München, 1980, 222 Min., 3 CDs oder als Sofortdownload (306 MB audio))


Mut zur Erziehung

Robert Spaemann

(49 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (57 MB audio))


Kritik der politischen Theologie

Robert Spaemann

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (61 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (83 MB audio))