Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachbereiche Psychoneuroimmunologie

Psychoneuroimmunologie


46 Produkte gefunden

Sortierung: 


Der heilende Geist in den Medikamenten

Stefan Schmidt

Der heilende Geist in den Medikamenten: Tabletteneinnahme als Ritual und das Offene Placebo Vortrag im Rahmen des 4. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Der heilende Geist", 04. - 06. Oktober 2024 in Innsbruck, ca. 61 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (82 MB audio, 1,3 GB video)


Vom Placebo-Effekt zum Valebo-Effekt

Hartmut Schröder

Neurophysiologische Hintergründe und therapeutische Implikationen Vortrag im Rahmen des 4. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Der heilende Geist", 04. - 06. Oktober 2024 in Innsbruck, ca. 61 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (83 MB audio, 1,4 GB video)


Die geistig-spirituelle Dimension der Heilung

Harald Walach

Vortrag im Rahmen des 4. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Der heilende Geist", 04. - 06. Oktober 2024 in Innsbruck, ca. 47 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (63 MB audio, 1,5 GB video)


Die Heilende Kraft von Mind-Body-Therapien

Gustav Dobos

Die Heilende Kraft von Mind-Body-Therapien auf das Stress- und Immunsystem Vortrag im Rahmen des 4. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Der heilende Geist", 04. - 06. Oktober 2024 in Innsbruck, ca. 63 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (86 MB audio, 1,6 GB video)


Wie kommt der Körper in den Geist?

Damir del Monte

Vortrag im Rahmen des 4. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Der heilende Geist", 04. - 06. Oktober 2024 in Innsbruck, ca. 64 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (87 MB audio, 9 GB video)


Zur Psychodynamik normopathischer Gesellschaften

Hans-Joachim Maaz

Vortrag im Rahmen des 4. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Der heilende Geist", 04. - 06. Oktober 2024 in Innsbruck, ca. 51 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (68 MB audio, 1,5 GB video)


Die salutogene Wirkung veränderter Bewusstseinszustände

Dirk Revenstorf

Vortrag im Rahmen des 4. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Der heilende Geist", 04. - 06. Oktober 2024 in Innsbruck, ca. 48 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (65 MB audio, 1 GB video)


Was benötigt das Gehirn, um Frieden denken zu können?

Michael Nehls

Vom chronisch erschöpften zum indoktrinierten Gehirn Ursachen und Folgen, Prävention und Therapie Vortrag im Rahmen des 4. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Der heilende Geist", 04. - 06. Oktober 2024 in Innsbruck, ca. 58 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (77 MB audio, 1,6 GB video)


Der verkörperte Geist bei Demenz

Erik Dzwiza-Ohlson

Was wir von der Ballerina Marta Cinta González Saldaña lernen können Vortrag im Rahmen des 4. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Der heilende Geist", 04. - 06. Oktober 2024 in Innsbruck, ca. 69 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (94 MB audio, 1,5 GB video)



Geometrie der Seele

Christian Schubert

Geometrie der Seele: Sind Psyche und Immunsystem in selbstähnlichen Mustern organisiert? Vortrag im Rahmen des 4. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Der heilende Geist", 04. - 06. Oktober 2024 in Innsbruck, ca. 69 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (93 MB audio, 1,7 GB video)


Wofür stehen Sie morgens auf?

Tobias Esch

Auf den Spuren von Glück, Sinn und einer vierten Dimension der Gesundheit Vortrag und Eröffnung im Rahmen des 4. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Der heilende Geist", 04. - 06. Oktober 2024 in Innsbruck, ca. 86 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (116 MB audio, 1,9 GB video)


Mitgefühl in der Psychotherapie

Luise Reddemann

Vortrag im Rahmen des 4. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Der heilende Geist", 04. - 06. Oktober 2024 in Innsbruck, ca. 55 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (75 MB audio)


Altern aus kognitiv-neurowissenschaftlicher Perpektive

Dorothea Hämmerer

Vortrag im Rahmen des 4. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Der heilende Geist", 04. - 06. Oktober 2024 in Innsbruck, ca. 67 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (91 MB audio, 1,5 GB video)


Online-Kongress "Diagnose Krebs – und dann?" - Gesamtset

Verena Kast, Carl Simonton, Wolf Büntig, Ruediger Dahlke, Michael H. Schoenberg, Christel Bejenke, Hansjörg Ebell, Beate Hüfner, Timm Ohrt, Theodor Dierk Petzold, Corinna Köbele, Hans Jellouschek, Jörg Spitz, Wiltrud Krauss-Kogan, Uwe Albrecht, Thomas Allgaier, Jörg Beyer, Eveline Brunner, Christa Diegelmann, Hannelore Eibach, Harald Gündel, Cornelia Hammer, Caroline Heinle, Margarete Isermann, Agnes Kaiser Rekkas, Monika Keller, Wiltrud Krauss-Kogan, Lawrence LeShan, Christof Müller-Busch, Ingrid Olbricht, Gunther Schmidt, Peter Spork, Ralf Steinkopff, Helm Stierlin, Christina Strempfl, Gerhard Strittmatter, Daniela Tausch, Colin Tipping, Kurt Zänker, Heide Götze, Irmhild Harbach-Dietz, Peter Herschbach, Heike Lampe, Günther Linemayr, Alex Loyd, Anja Mehnert-Theuerkauf, Björn Migge, Elvira Muffler, Johannes Naumann, Martina Rauchfuß, Wilfried Reuter, Juliane Sacher, Gerhard Strittmatter, Elana G. Mannheim, Dorothea Thomaßen, Vinod U. Schmitz, Hendrik Treugut, Reinhold Williges, Tanja Zimmermann, Brigitte Ambühl-Braun

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download ca. 119 Stunden zum Herunterladen (ca. 27GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...


Online-Kongress "Diagnose Krebs – und dann?" - Tag 2

Wolf Büntig, Ruediger Dahlke, Hans Jellouschek, Jörg Beyer, Caroline Heinle, Margarete Isermann, Monika Keller, Ralf Steinkopff, Helm Stierlin, Irmhild Harbach-Dietz, Elvira Muffler, Elana G. Mannheim, Tanja Zimmermann, Thomas Allgaier

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 2 zum Thema "Methodenvielfalt in der Tumorbehandlung - Psychosomatische, traumatherapeutische, energetische und paartherapeutische Ansätze " des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 22 Stunden zum Herunterladen (ca. 4,3 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...


Online-Kongress "Diagnose Krebs – und dann?" - Tag 5

Margarete Isermann, Verena Kast, Carl Simonton, Wolf Büntig, Michael H. Schoenberg, Theodor Dierk Petzold, Christa Diegelmann, Cornelia Hammer, Heide Götze, Heike Lampe, Johannes Naumann, Wilfried Reuter

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 5 zum Thema "Salutogenese und Ressourcen im Umgang mit Krebs" des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 13,5 Stunden zum Herunterladen (ca. 3,4 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 13,5 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: ZFS12-V4D Büntig, Wolf:Salutogenese bei Krebserkrankungen - DVD (video) GUL09-CD1D Diegelmann, Christa: TRUST and GO! Ressourcenstärkende Impulse zur Selbstregulation für PatientInnen, Angehörige und TherapeutIn (video) GUL10-V1D Diegelmann, Christa: Resilienz - Die psychische Widerstandskraft stärken (video) POW08-V5D Götze, Heide: mal meins - kunstpädagogische Interventionen, speziell für Tumorpatienten (video) GUL10-V3D Hammer, Cornelia: EINFACH SEIN...


Immunregulierende Effekte körperlicher Aktivität ...

Karsten Krüger

.. im Lauf des Lebens Vortrag im Rahmen des 3. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Gesundheitselixier Beziehung", 07. - 09. Oktober 2022 in Innsbruck, ca. 57 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (82 MB audio, 831 MB video)


PNI-Kongress 2022 - Set

Christian Schubert, Lennart Seizer, Ludwig Janus, Günter Schiepek, Damir del Monte, Heiner Keupp, Uwe Gieler, Karsten Krüger, Christian Schubert

Set aller Aufnahmen des 3. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Gesundheitselixier Beziehung" Diese Aufnahmen sind enthalten: Seizer, Lennart: petra: Ein biopsychosozialer Ansatz in der Therapie von rheumatoider Arthritis Janus, Ludwig: Pränatale Psychologie und Psychosomatik Huber, Ellis: Psychoneuroimmunologie-basierte Gesundheitspolitik Schiepek, Günter: Die therapeutische Beziehung im interventionsbezogenen Veränderungsprozess Ladwig, Karl Heinz: Unentrinnbar allein Buchheim, Anna: Transgenerationale Gesundheitsaspekte Keupp, Heiner: Überleben und Weiterleben Gieler, Uwe: Beziehungsfähigkeit und Psychodermatologie del Monte, Damir: Die Macht der Berührung Krüger, Karsten: Immunregulierende Effekte körperlicher Aktivität ... Walach, Harald: Zirkularität in der Forschungsmethodik ... Schubert, Christian: Biopsychosoziale Komplexitätsforschung ...


Instrumente und Wissen: Psychosomatik

Peter A. Levine, Manfred Spitzer, Karsten Krüger, Joachim Faulstich, Joachim Bauer, Harald Krutiak, Florian Überall, Christian Schubert, Christa Diegelmann, Wolfgang Wöller, Peter Winkler, Bessel van der Kolk, Hanne Seemann, Christian Schubert, Stephen Porges, Maggie Phillips, Verena Kast, Stefan Junker, Woltemade Hartman, Anselm Grün, Patricia Gruber, Uwe Gieler, Joachim Galuska, Fred Gallo, Viktor Frankl, Michael Ermann, Wolf Büntig, Gary Bruno Schmid, Daniela Blickhan, Dalai Lama

Gesamtpaket aller Aufnahmen zu Instrumente und Wissen: Psychosomatik Wählen Sie zwischen 2 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Gesamtpaket, ca. 100 Stunden als Sofortdownload (18,6 GB) Paket 2 (Scheiben): Gesamtpaket, ca. 100 Stunden auf 60 CDs/DVDs USB-Stick: Gesamtpaket, ca. 100 Stunden auf 1 USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Online-Kongress "Zur Dynamik von Krise und Wandlung" - Gesamtpaket

Verena Kast, Peer Abilgaard, Ulrike Reddemann, Rudi Ballreich, Friedrich Glasl, Wolf Büntig, Marie-Luise Conen, Ruediger Dahlke, Christa Diegelmann, Angelika Doerne, Wolfram Dorrmann, Eugen Drewermann, Michael Ermann, Viktor Frankl, Andreas Fryszer, Renate Genth, Stephen Gilligan, Stanislav Grof, Anselm Grün, Lene Handberg, Hans Jellouschek, Bruno Hildenbrand, Stefan Junker, Roland Kachler, Ayya Khema, Henning Köhler, Joachim Küchenhoff, Elisabeth Lukas, Roy Martina, Ortwin Meiss, Wunibald Müller, Armin Nassehi, Elisabeth Nicolai, Frauke Niehues, Nossrat Peseschkian, Albert Pietzko, Luise Reddemann, Andreas Reimers, Franz Resch, Horst-Eberhard Richter, Ingrid Riedel, Astrid Riehl-Emde, Gunther Schmidt, Wilhelm Schmid, Jürgen Schramm, Beate Schulze, Barbara Stauber, Claudius Stein, Jeffrey K. Zeig, Eva-Maria Zurhorst, Wolfram Zurhorst

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Zur Dynamik von Krise und Wandlung" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 131 Stunden (ca. 27,9 GB)   Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses auf CDs und DVDs, ca. 131 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, ca. 131 Stunden auf 1 USB-Stick   Alle Titel des Online-Kongresses: Verena Kast: Zur Dynamik von Krise und Wandlung (Teile 1 - 6) (Audio) Teil 1: Atem der Krise Teil 2: Aspekte der Einengung Teil 3: Angst und Panik in der Krise Teil 4: Krisenintervention Teil 5: Kreativer Prozess Teil 6: Allgemeiner und spiritueller Umgang mit der Angst


Was sagen uns psychoneuroimmunologische Parameter ...

Burkhard Brosig

Was sagen uns psychoneuroimmunologische Parameter über den psychotherapeutischen Prozess? Einführende Vorbemerkungen und Konzept der analytischen Psychosomatik Ein Fall von Neurodermitis Fallaggregation: 4 parallele Fälle Psychoneuroimmunologische Parameter in der hochfrequenten Analyse Diskussion


REM-Schlaf und Immunsystem, träume oder wache ich?

Tanja Lange

Vortrag im Rahmen des Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens", 14. - 16. September 2018, Innsbruck, Österreich, ca. 51 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (59 MB audio, 154 MB video).


Klang und Sound als basale Erfahrungsdimensionen des Unbewussten

Stefan Knappe

Vortrag im Rahmen des Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens", 14. - 16. September 2018, Innsbruck, Österreich, ca. 48 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (59 MB audio, 128 MB video).


Das Selbst, seine Verbindung zum Du und seine Rolle als Innerer Arzt

Joachim Bauer

Es ist erst wenige Jahre her, als es gelang, einen neurowissenschaftlichen Zugang zur Erforschung des "Selbst" des Menschen zu finden. Dabei zeigte sich unter anderem, dass zwischen Selbst und signifikanten Anderen eine tiefe, dynamische Verbindung besteht. Diese Verbindung ist die neurobiologische Basis für die Möglichkeit, dass Menschen Menschen heilen können. Das Selbst des Menschen ist nicht nur ein sozialer Ansprechpartner, es steuert auch ihm nachgeschaltete biologische Systeme und verfügt über ein Potential als "Innerer Arzt". Leider haben viele Menschen ihren "Inneren Arzt" inaktiviert. Vortrag im Rahmen der 2nd European Conference on Somatic Experiencing (SE), 14. - 17. Juni 2018 in Potsdam, ca. 69 Min. (audio) bzw. 78 Min. (video) auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (80 MB audio, 396 MB video)


Neurobiologische Grundlagen der Prospektion

Chandra Sripada

Chandra Sripada von der University of Michigan zeigt auf, wie Zukunftsentwicklung und Prospektion funktionieren, und welche neurobiologischen Korrelate es dazu gibt. Vortrag im Rahmen des 4. Kongresses Denk- und Handlungsräume der Psychologie "Der Geist und die Zukunft", 25. - 27. Mai 2018 in Graz, ca. 89 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (93 MB audio, 545 MB video).


Liebe, Neugier, Spiel: was Menschen stark macht

Rainer Schwing

Systemische und neurobiologische Perspektiven zur Mehrfamilientherapie Vortrag im Rahmen der MFT-Tagung "Motivierende Vielfalt", 23. - 25. Mai 2018 in Essen, ca. 65 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (66 MB audio, 460 MB video)


Liebe, Macht und Leidenschaft

Wolfgang Krüger

Destruktive Machtprozesse sind die wichtigste Ursache für das Scheitern von Partnerschaften. Dabei gibt es in jeder Liebesbeziehung vom ersten Blick an Machtprozesse, es fixiert sich ein Machtcode, der die gesamte Beziehung prägt. Dies gilt vor allem für die stillen Machtprozesse, die nur schwer zu erkennen und zu ändern sind. Durch diese Machtprozesse, werden Konflikte dramatisch verschärft. Jeder reagiert auf die ihm zugefügten Kränkungen, will die eigene Ohnmacht überwinden und so dreht sich eine unheilvolle Machtspirale. Nur wenn wir bewusst mit diesen Machtprozessen umgehen und faire Konfliktmuster finden, können wir eine lebendige Liebesbeziehung führen und den Traum einer langen, stabilen Partnerschaft realisieren. Vortrag (mit anschließenden Fragen und Antworten) vom 06. Oktober 2017 in Stuttgart, ca. 101 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (112 MB audio).


Kraft in der Krise

Christa Diegelmann

Ein Trauma oder auch die "überfallartige" Diagnose einer Krebserkrankung bringen unweigerlich das Erleben von Lebensgefahr und Angst mit sich. Dieses traumatische Erleben kann bei der Behandlung und Nachsorge noch verstärkt werden und ist daher bei Therapieende noch nicht vorbei. Im Angstmodus ist unser Gehirn blockiert, wir können nicht oder nur eingeschränkt auf unsere individuellen Erfahrungsschätze und die damit verbundene Problemlösungskompetenz zurückgreifen. Hilfreich ist daher von Beginn an eine aktive Ressourcenaktivierung, Resilienzstärkung sowie die Fähigkeit zur Stressregulation. Christa Diegelmann stellt auch das von ihr entwickelte TRUST-Konzept (Techniken Ressourcenfokussierter Und Symbolhafter Traumabearbeitung) vor, ein konsequent ressourcen- und resilienzorientierter Ansatz, der sich auch in der Arbeit mit lebensbedrohlich Erkrankten bewährt hat...


Perspektivenwechsel - Ein Zauberwort

Christa Diegelmann

Vortrag im Rahmen des 13. Interdisziplinären Symposiums "Gesundheit und Lebensqualität" - Die Heilkraft der Kreativität , Kassel, 30. Juni - 01. Juli 2017, ca. 40 Min. auf 1 CD oder auf DVD oder als Sofortdownload (46 MB audio, 189 MB video)


Die Heilkraft der Kreativität

Luise Reddemann, Christa Diegelmann, Friederike Siedentopf, Gregor Eisenhauer, Christof Müller-Busch

Impulse für neue, kreative Erlebniswelten bieten führende Vertreter ihres Fachs aus den Gebieten Resilienzstärkung, Psychotraumatherapie und Psychoonkologie. Luise Reddemann, renommierte Traumatherapeutin und Fachärztin für psychotherapeutische Medizin, beschreibt in "Wie Achtsamkeit und Mitgefühl zu Kreativität beitragen können" Achtsamkeitspraktiken auch als einen Akt kreativer Selbstuntersuchung, durch den wohlwollende Akzeptanz und Mitgefühl entstehen können, unerlässlich für den Umgang mit Menschen. Friederike Siedentopf, Gynäkologin, Psychotherapeutin und Leiterin eines Brustzentrums geht in "Der Geist heilt mit - lebendige Schulmedizin" auf eine Fülle an Themen ein, die relevant sind für Frauen mit Brustkrebs...


PNI-Kongress 2016 - Set

Christian Schubert, Günter Schiepek, Karsten Krüger, Sonja Entringer, Florian Überall, Kurt Zänker

Set aller Aufnahmen des 1. PNI-Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens - Aufbruch zu einer neuen Medizin" Diese Aufnahmen sind enthalten: Schubert, Christian: Von der Psychoneuroimmunologie zur Zukunft der Medizin Entringer, Sonja: Stellt die Schwangerschaft die Weichen? Zänker, Kurt: Ist der Heilige Geist ein Epigenetiker? Überall, Florian: Psychoneuroimmunologie der gesunden Ernährung Kächele, Horst: Abwehr und Coping in der psychosomatischen Psychotherapie Ladwig, Karl Heinz: Wie Leben gelingt II: Das Immungesunde Herz im Lebensalltag eines Erwachsenen Schiepek, Günter: Gesundheitsförderung durch Psychotherapie Horn, Andrea: "Give sorrow words...


Psychoneuroimmunologie des gesunden Schlafes

Tanja Lange

Vortrag im Rahmen des Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens", 16. - 18. September 2016, Innsbruck, ca. 33 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (37 MB audio, 101 MB video)


Psychoneuroimmunologie der gesunden körperlichen Aktivität

Karsten Krüger

Vortrag im Rahmen des Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens", 16. - 18. September 2016, Innsbruck, ca. 38 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (44 MB audio, 140 MB video)


Das Zusammenspiel von Psyche, Nerven- und Immunsystem

Christian Schubert, Florian Überall, Karsten Krüger, Christian Schubert, Bernhard Seidenath

Das Zusammenspiel von Psyche, Nerven- und Immunsystem Beiträge des Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens" Das Zusammenspiel von Psyche, Nerven- und Immunsystem ist das Thema der Psychoneuroimmunologie. Es wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und ermöglicht eine Annäherung an das hochaktuelle Thema. Florian Überall geht in Psychoneuroimmunologie der gesunden Ernährung - Das Mikrobiom im Wandel der Zeit darauf ein, wie wir durch das Essen bestimmter Nahrung Einfluss nehmen können auf unsere körperliche Gesundheit. In Psychoneuroimmunologie der gesunden körperlichen Aktivität beschreibt Karsten Krüger, wie chronische Dauerbelastung und psychischer Stress zu systemischen Entzündungen führen. Er geht auf die zahlreichen positiven Auswirkungen körperlicher Aktivität ein und erklärt, wie Sport zu treiben ist, um zu positiven immunologischen Veränderungen zu führen...


Set der PN-Kongresse 2016, 2018 + 2019 - Psychoneuroimmunologie (USB-Stick)

Christian Schubert, Horst Kächele, Günter Schiepek, Karsten Krüger, Verena Kast, Klaus Spiess

In diesem Set enthalten sind alle Aufnahmen folgender PNI-Kongresse: Schubert, Christian: Von der Psychoneuroimmunologie zur Zukunft der Medizin Entringer, Sonja: Stellt die Schwangerschaft die Weichen? Zänker, Kurt: Ist der Heilige Geist ein Epigenetiker? Überall, Florian: Psychoneuroimmunologie der gesunden Ernährung Kächele, Horst: Abwehr und Coping in der psychosomatischen Psychotherapie Ladwig, Karl Heinz: Wie Leben gelingt II: Das Immungesunde Herz im Lebensalltag eines Erwachsenen Schiepek, Günter: Gesundheitsförderung durch Psychotherapie Horn, Andrea: "Give sorrow words...


Verborgene Kräfte aktivieren

Gunther Schmidt, Verena Kast, Luise Reddemann, Martin Seligman, Christa Diegelmann

Ein Jahrhundert lang sahen Psychotherapeuten in ihren Patienten in erster Linie den leidenden Menschen. Wie die Mediziner konzentrierten sie sich auf das, "was fehlt", auf die Störung. In jüngster Zeit ist dieser Blickwinkel in die Kritik geraten: Ressourcenorientierung ist das neue Thema. Diese widmet sich den adaptiven Kräften und gesunden Ich-Anteilen des Individuums. Positives wird verstärkt, der Patient wird als Mensch wahrgenommen, der alles zur Gesundung Nötige bereits in sich trägt. So kann er durch seine aktuell direkt verfügbaren Möglichkeiten mit den Anforderungen des Alltags zurechtzukommen und Entwicklungsaufgaben erfüllen. Die hier vorliegende Zusammenstellung aus Vorträgen, und Seminaren verschiedener Sichtweisen bietet eine Palette praxisnaher Anregungen für ein integratives, ressourcenorientiertes Vorgehen sowohl für die eigene Arbeit als auch die persönliche Psychohygiene. Christa Diegelmann: "Resilienz - die psychische Widerstandskraft stärken", 9...


Trust and go!

Christa Diegelmann

Vortrag am 04.- 05. Juli im Rahmen des 12. Interdisziplinären Symposiums "Gesundheit und Lebensqualität" - Ressourcen und Resilienz in Kassel, ca. 40 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (47 MB audio, 335 MB video)


Diagnose Krebs - Ressourcen gegen die Angst

Christa Diegelmann

(Kongress: Übergänge - Krisen - Visionen, Arbeitstagung der IGT, Lindau, 31. Oktober - 4. November 2010, Vortrag, ca. 59 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (63 MB audio, 194 MB video))


Übergänge - Krisen - Visionen

Verena Kast, Hans Jellouschek, Peer Abilgaard, Christa Diegelmann, Gerhart R. Baum, Joachim Galuska, Brigitte Dorst

Wie aus Krisen Chancen werden 7 Vorträge anlässlich der Arbeitstagung der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsychologie IGT in Lindau, 2010. Wir Menschen entwickeln und verändern uns ein Leben lang. Ebenso sind die gesellschaftlichen Kontexte in beständigem Wandel. Dadurch tauchen immer neue Probleme auf, die immer neue Lösungen erfordern. All diese Übergänge führen oft zu ernsten Krisen. In den 7 Vorträgen auf dieser MP3-CD zeigen renommierte Wissenschaftler - was Krisen eigentlich sind - wie sie entstehen - wie aus Krisen Chancen werden - wie konkrete Visionen zukünftiger Lebensumstände Krisen überwinden helfen - u.v.m.


Innovation - mit Krüger, W. / Sell, M. / u.a.

Wolfgang Krüger

mit  R. Karger,  W. Lerch, M. Grewinig, Moderation: R.-R. Fassbender (Kongress: “Leben und Arbeiten in der Zukunft...” Innovation mit Transaktionsanalyse, 31. Kongress der DGTA, Saarbrücken, 7. - 9. Mai 2010, Vortrag, 71 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (77 MB audio, 276 MB video))


Resilienz - Die psychische Widerstandskraft stärken

Christa Diegelmann

(Kongress: 9. Interdisziplinäres Symposium "Gesundheit und Lebensqualität"  Ressourcenorientierte Psychoonkologie, Resilienz - Die psychische Widerstandskraft stärken, Kassel, 29. - 30. Januar 2010, Vortrag, 51 Min., 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (53 MB audio, 487 MB video))


Begrüßung und Einführung

Margarete Isermann, Peer Abilgaard, Christa Diegelmann

Abilgaard, Peer: Einstimmung: Die Stimme erheben und in Freude erleben (Kongress: 8. Interdisziplinäres Symposium "Gesundheit und Lebensqualität", Kassel, 28. - 29. August 2009, Vortrag, 18 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (19 MB audio))


TRUST and GO! Ressourcenstärkende Impulse zur Selbstregulation für PatientInnen, Angehörige und TherapeutIn

Christa Diegelmann

(Kongress: 7. Interdisziplinäres Symposium "Gesundheit und Lebensqualität", Ressourcenorientierte Psychoonkologie - Körper und Psyche ermutigen, 30./31. Januar 2009, Kassel, 98 Minuten auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (101 MB audio, 531 MB video))


Körper und Psyche ermutigen- Psychoneuroimmunologie und Positive Psychologie

Margarete Isermann

(Kongress: 7. Interdisziplinäres Symposium "Gesundheit und Lebensqualität", Ressourcenorientierte Psychoonkologie - Körper und Psyche ermutigen, 30./31. Januar 2009, Kassel, Vortrag, 46 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (48 MB audio, 254 MB video) Die Referentin hat viele Folien über PowerPoint präsentiert, daher empfehlen wir diesen Vortrag auf DVD


Körper und Psyche ermutigen

Hannelore Eibach, Jörg Beyer, Christa Diegelmann, Margarete Isermann, Daniela Tausch, Christof Müller-Busch

Ressourcenorientierte Psychoonkologie. 6 Vorträge des 7. Interdisziplinären Symposiums »Gesundheit und Lebensqualität« des ID Instituts für Innovative Gesundheitskonzepte Kassel, 2009. Jährlich erkranken allein in Deutschland fast eine halbe Million Menschen neu an Krebs. Über ein Drittel erlebt dadurch erhebliche psychische Beeinträchtigungen. Diese haben einen bedeutenden Einfluss auf den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität. Die gängigen psychotherapeutischen Ansätze müssen für die Arbeit mit schwer erkrankten Menschen modifiziert werden. Auf dieser DVD werden innovative Behandlungsansätze vorgestellt und vielfältige Anregungen für ein integratives, ressourcenorientiertes Vorgehen gegeben. Die Vorträge und der Workshop thematisieren aktuelle Trends und Perspektiven der Psychoonkologie sowie der Onkologie, Palliativmedizin, Psychoneuroimmunologie und Positiven Psychologie...