Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachbereiche Matthias Varga v. Kibéd: Organisationsaufstellungen
44 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Die Macht der inneren Bilder Märchen, Mythen, Metaphern, Träume Ihre Bedeutung in der Psychologie/Psychotherapie und im Leben Download: Alle Titel des Online-Kongresses, über 290 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 290 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden. Diese Titel sind enthalten: Aceval, Naceur Charles: Völker, die Geschichten und Brot teilen, führen keine Kriege (video) Achterberg, Jeanne: Heilen mit inneren Bildern (engl...
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress "Wer führt, wird geführt" Coaching und Empowerment im 21. Jahrhundert Aufgrund der umfangreichen Aufnahmen des Sets nur als USB-Stick. USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 647 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: Amon, Christine: Reflexives Teamcoaching in der Dialogbegleitung (video) Badura, Bernhard: Die erschöpfte Organisation - Wege zu einer Kultur der Achtsamkeit für Gesundheit (video) Baecker, Dirk: Systemtheorien und Organisationsberatung (video) Baisch, Volker: Vaterpotenziale ein Gewinn für Unternehmen (video) Ballreich, Rudi & Antons, Klaus: In Gruppen arbeiten - Gruppen leiten (video) Ballreich, Rudi & Glasl, Friedrich: Krisen und Konflikte in Organisationen konstruktiv nutzen (video) Ballreich, Rudi / Benkhofer, S. u.a...
Varga von Kibéd, Matthias u. a.: Trigon-Tagung 2023 "Tage der Transformation" - Set aller Aufnahmen Diese Titel sind enthalten: DKT23-V1DVarga von Kibéd, Matthias Syntaktisches Arbeiten (Teil 1) DKT23-V2DVarga von Kibéd, Matthias Syntaktisches Arbeiten (Teil 2) DKT23-V3DAndersch, Julia / Edoardo Ghidelli Syntaktischer Arbeiten in der Organisationsentwicklung DKT23-P1DMartin, Oliver Praxisfallarbeit 1: Dialog der Wesenselemente DKT23-P2DAndersch, Julia / Martin, Oliver Praxisfallarbeit 2: Metaphorisches Erkunden mit den 7 Wesenselementen
Vortrag über syntaktisches Arbeiten. Um syntaktischer arbeiten zu können, braucht es Schemata, Formate und Modelle, die Fragestellungen möglichst in ihren Grundstrukturen erfassen können, um Sortierhilfen und Orientierung für zieldienliche nächste Schritte zu bieten. Diese, von uns verwendeten Formate beruhen auf logischen Grundstrukturen, Archetypen und Urbildern. Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd haben über die letzten Jahrzehnte mit ihren Systemischen Strukturaufstellungen aufgezeigt, wie systematisch und konsequent gearbeitet werden kann, indem auf Strukturen, Muster und Choreografien von Abläufen fokussiert werden kann, um gewünschte Lösungen zu entwickeln, statt sich von als Schwierigkeiten empfundenen Inhalten in der Problem-Hypnose festhalten zu lassen. Vortrag im Rahmen der Trigon-Tagung "Tage der Transformation" der Trigon Entwicklungsberatung, 24. November 2023 in Luzern, ca. 63 Min. auf 1 DVD
Set aller Aufnahmen bis November 2023 von Matthias von Kibéd - Angewandte Systemtheorie Diese Titel sind enthalten: MF18-W2C mit Sparrer, Insa: Selbststeuerungsförderung (Audio) MF21-P3C mit Halm, Julia: Kooperationsgestaltung in gesellschaftlichen Kontexten (Audio) 3446C mit Sparrer, Insa: Strukturaufstellungen (Audio) 256C Die gemeinsame Form von Zeichen, Unterscheidungen und Paradoxien (Audio) 607C Geschichten in Systemen - Über die Vergeblichkeit, allein zu ringen (Audio) DGSF15-V1C Menschen und Systeme als Orte von Manifestation von Handlungen und Gefühlen (Audio) IAPOP12-KN6C Präsentation Methode und Strukturaufstellung (Audio) ZWF16-V3C Systemische Beratung in Organisationskonflikten...
...
Podiumsgespräch mit Matthias Varga von Kibéd und Julia Halm, moderiert von Oliver Martin Podiumsgespräch im Rahmen des Metaforum SommerCamps "In Kooperation finden und gemeinsam gestalten! Person - Organisation - Gesellschaft", 26. Juli - 04. August 2021 in Abano Terme, Italien, ca. 88 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (85 MB audio, 481 MB Video)
Workshop im Rahmen des Metaforum SommerCamps "In Kooperation finden und gemeinsam gestalten! Person - Organisation - Gesellschaft", 26. Juli - 04. August 2021 in Abano, Italien, ca. 94 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (1,5 GB Video)
Gesamtpaket aller Aufnahmen der Online-Videotage "Leben weben" Zirkulär? Kontext? Lösung? Ressource? Sprache und Realität? Meilensteine aus 40 Jahren Systemischer Therapie und Beratung Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 185 Stunden (ca. 62,8 GB als Dropboxlink) Paket 2 (CDs und DVDs): Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 185 Stunden auf zahlreichen CDs und DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 185 Stunden auf 2 USB-Sticks Wir empfehlen die Aufnahme als USB-Stick! Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Vortrag im Rahmen des 5. Kongresses "Denk- und Handlungsräume des Psychologie: Veränderung - Aber wie?!" vom 20. - 22. November 2020 in Graz, ca. 112 Min. als Sofortdownload (99 MB audio, 456 MB video).
Inspiration (Abschlussgespräch) mit Gunther Schmidt, Peter Spork, Insa Sparrer, Matthias Varga von Kibéd, Philip Streit, Bruno Kaufmann, Nora Bateson und Stephen Gilligan. Gespräch im Rahmen des Metaforum-Kongresses "Welt in Balance?", 22. Juli - 02. August 2019 in Abano, Italien, ca. 75 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (86 MB audio, 539 MB video)
Vortrag von Bruno Kaufmann: "Ich bin ein glücklicher Verlierer" - Demokratie als Schlüssel für eine Welt in Balance Vortrag und Gespräch im Rahmen des Metaforum-Kongresses "Welt in Balance?", 22. Juli - 02. August 2019 in Abano, Italien, ca. 183 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (227 MB audio, 1,4 GB viideo)
Vortrag im Rahmen der SG-Tagung "Systemisch" heute, 17. - 18. Mai 2019 in Berlin, ca. 77 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (89 MB audio, 532 MB video)
Vortrag im Rahmen der SG-Tagung "Systemisch" heute, 17. - 18. Mai 2019 in Berlin, ca. 46 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (52 MB audio, 345 MB video)
Alle Referenten führen gemeinsam mit dem Publikum einen offenen Dialog über ihre Erkenntnisse. Podiumsdiskussion im Rahmen des Metaforum-Kongresses "Selbststeuerung in verschiedenen Anwendungsfeldern", 28. - 29. Juli 2018 in Abano, Italien, ca. 125 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (137 MB audio, 1 GB video)
Selbststeuerungsförderung bei SySt Berater-Klienten-Beziehung Deutungshoheit Syntaktisches Vorgehen Wiederentdeckung der Ressourcen Der Wille in der Wunderfrage Vorschläge statt Anweisungen Auftragsgemäße Arbeit Üben und Handeln Workshop mit Podiumsdiskussion mit Julius Kuhl, Matthias Varga von Kibed und Insa Sparrer. Workshop im Rahmen des Metaforum-Kongresses "Selbststeuerung in verschiedenen Anwendungsfeldern", 28. - 29. Juli 2018 in Abano Terme, Italien, ca. 117 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (129 MB audio, 920 MB video)
Schmidt, Gunther / Gilligan, Stephen / Sparrer, Insa / Varga von Kibéd, Matthias: Pudiumsdiskussion "Brücken Bauen" Vortrag im Rahmen des 30. Metaforum SommerCamp / 12. Zukunftskongress in Italien, 28 - 30. Juli 2017, ca. 72 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (79 MB audio, 460 MB video)
Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd geben eine Einführung in und einen Überblick über die von ihnen entwickelte Schule Systemischer Strukturaufstellungen (SySt®). Anhand praktischer Beispiele lernen die TeilnehmerInnen grundlegende Strukturelemente und Prozessphasen zu verstehen und entdecken die Potenziale der systemischen und der repräsentativen Wahrnehmung. Vortrag im Rahmen des 30. Metaforum SommerCamp / 12. Zukunftskongress in Italien, 28 - 30. Juli 2017, ca. 79 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (501 MB video)
Schmidt, Gunther / Gilligan, Stephen / Sparrer, Insa / Varga von Kibéd, Matthias: Gemeinsam voneinander lernen Seminar im Rahmen des 30. Metaforum SommerCamp / 12. Zukunftskongress in Italien, 28 - 30. Juli 2017, ca. 661 Min. auf 4 DVDs oder als Sofortdownload (4,1 GB video)
Vortrag im Rahmen des Symposium: Das Spannungsfeld Mensch und Organisation, Witten/Herdecke, 28. - 30. Juni 2017, ca. 99 Min. als Sofortdownload (110 MB audio, 747 MB video)
Matthias Varga von Kibéd: "Wir behandeln in dem Seminar systemische Strukturaufstellung als transverbale Sprache. Systemische Struktutaufstellungen (SySt) sind ein Verfahren, bei denen Gruppen von Personen über Unterschiede der körperlichen Wahrnehmung lebendige Modelle von anderen Systemen bilden. Sie können angewendet werden auf Entscheidungsfragen, somatischen Beschwerden, Beziehungs- und Familienthemen, Konfliktbearbeitung und bei Fragen über Teams und Organisationen. Die SySt erlaubt eine völlig verdeckte Arbeit, bei der die Anliegenbringer keine inhaltliche Information über ihr Anliegen publik zu machen brauchen. Das Seminar gibt Gelegenheit zu Selbsterfahrung und Übung." Von ihren Entwicklern und Gründern, Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd, eine "transverbale Sprache" genannt, sind die Systemischen Strukturaufstellungen ein innovatives Interventionssystem, das neue Wege der Beratung ermöglicht...
Leben heißt Veränderung, inneres Wachstum, äußere Anforderungen und Impulse. Es braucht aber auch Ausgleich, Balance und Zusammenhalt. Nur so kann es für uns und mit anderen gemeinsam gelingen. Im Kleinen wie im Großen. Kreative Wege und Alternativen des Gelingens können uns immer dann helfen, wenn einfache Lösungen nicht mehr tragen. In bewährter Kooperation mit renommierten Methodenentwicklern, mit Gunther Schmidt, Matthias Varga von Kibéd, Insa Sparrer und Stephen Gilligan, entwickelte Bernd Isert im bewährten X-Change-Workshop neue kreative und zielführende Vorgehensweisen, die weiterhelfen, wenn Formate von der Stange versagen. Im Austausch von Hypnosystemik, Aufstellungs- und Trancearbeit, NLP und SystemDialog erschließen sich neue Dimensionen des Verstehens und neue Wege der Zukunft. Ein Lösungs- und Zukunftsfundus, ein Schatzkästchen auch im Alltag...
Podiumsdiskussion mit Stephen Gilligan, Gunther Schmidt, Bernd Isert sowie Matthias Varga von Kibéd mit Isa Sparrer. Podiumsdiskussion im Rahmen des 11. Zukunftskongresses des METAFORUM SommerCamp, 29. - 30. Juli 2016, Abano Therme, Italien, ca. 92 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (95 MB audio, 693 MB video).
Vortrag im Rahmen des 11. Zukunftskongresses des METAFORUM SommerCamp, 29. - 30. Juli 2016, Abano Therme, Italien, ca. 79 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (78 MB video).
Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd hält den Festvortrag "Wunsch, Wille und positive Veränderung" via Skype. Vortrag im Rahmen des Zukunftskongresses "Angezogen von der Zunkunft - Prospection and Positive Psychology", 09. -10. Juli 2016, Wien, ca. 36 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (39 MB audio, 295 MB video).
... und die transversale Sprache systemischer Strukturaufstellungen. Vortrag im Rahmen des Symposiums "Die Praxis systemischer Konfliktbearbeitung in Organisationen", Universität Witten / Herdecke, 10. - 12. März 2016, ca. 108 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (128 MB audio, 585 MB video)
Jeder sucht nach Wohlbefinden, jeder strebt nach Glücklichsein für sich selbst wie für sein Umfeld. Doch wie gelangen wir dahin, wie kommen wir mit unseren Emotionen, mit unseren Beziehungen in den verschiedenen Kontexten, unserem genetischen wie auch emotionalen Erbe so klar, dass wir ein sinn- und freudvolles Leben führen und gesunde Beziehungen pflegen können? Diesen und anderen Fragen widmen sich die folgenden ausgesuchten Beiträge. Matthias Varga von Kibéd erörtert, wie wir Gefühlen Bestand verleihen und sie verfestigen wollen, und wie wir größeren Einfluss auf die Veränderung von leidvollen Gefühlen bekommen können. Er illustriert auch das Verhältnis von Gefühlen und Bedürfnissen. Reinhold Bartl stellt dar, wie Erfahrungen zu einer Inspiration für die Zukunft werden und wir selbst aus Missgeschicken und Niederlagen gestärkt hervorgehen...
und nicht als ihre Besitzer Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF: "Simply Emotional - Simply Systemic" - wie Gefühle Systeme bewegen, vom 24. - 26. September 2015 in Magdeburg, ca. 49 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (50 MB audio, 417 MB video)
Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd geben eine Einführung in und einen Überblick über die von ihnen entwickelte Schule Systemischer Strukturaufstellungen (SySt®). Anhand praktischer Beispiele lernen die TeilnehmerInnen grundlegende Strukturelemente und Prozessphasen zu verstehen und entdecken die Potenziale der systemischen und der repräsentativen Wahrnehmung. Vortrag auf dem 28. Metaforum SommerCamp / 10. Zukunftskongress vom 29. Juli - 03. August 2015 in Abano, Italien, ca. 70 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (642 MB video).
Podiumsdiskussion Tagesseminar auf dem 28. Metaforum SommerCamp / 10. Zukunftskongress vom 29. Juli - 03. August 2015 in Abano Terme, Italien, ca. 100 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (106 MB audio, 861 MB video).
Tagesseminar Tagesseminar auf dem 28. Metaforum SommerCamp / 10. Zukunftskongress vom 29. Juli - 03. August 2015 in Abano, Italien, ca. 13 Stunden auf 4 DVDs oder als Sofortdownload (6,1 GB video).
Dies ist ein einzigartiges Seminar der Begegnung, des Austauschs und der Co-Creation. Fünf Pioniere unterschiedlicher Schulen der Veränderungsarbeit werden gemeinsam mit Klienten und TeilnehmerInnen erkunden, wie sich ihre Kompetenzen, Ansätze und Ideen unterscheiden und wie sie sich verbinden lassen, um ein schöpferisches Feld zu spannen: vom Ich zum Wir. Die beteiligten Trainer werden an den ersten beiden Tagen größtenteils gleichzeitig anwesend sein, um gemeinsam mit interessierten Klienten und mit der Seminargruppe zu arbeiten. Dabei werden von ihnen unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit genutzt: vom Reflecting Team, über die Arbeit als Co-Coaches oder Co-Moderatoren bis zum Entwickler-Team für neue methodenübergreifende Ansätze. Immer wieder werden die Teilnehmer/innen in diesen Prozess einbezogen, wozu ausgewählte Teamprozesse und -strukturen beitragen...
Das von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd entwickelte Verfahren der Systemischen Strukturaufstellung (SySt®) ermöglicht die Simulation und Modifikation von Beziehungsmustern in Systemen verschiedenster Art, u. a. in Familien, bei psychosomatischen Zusammenhängen und in Organisationen. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem Gruppen von Personen die Struktur und Veränderungsdynamik eines Systems modellieren und modifizieren. Aufbauend auf der erstaunlichen Fähigkeit der repräsentierenden Wahrnehmung kann diese Methode eingesetzt werden in Therapie, Beratung und Coaching, Mediation und Supervision, sowie zur Förderung kreativer Prozesse u. a. Die Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) verfügen über einen klaren syntaktisch-grammatischen theoretischen Hintergrund mit Bezügen zur Ericksonschen Hypnotherapie, zur lösungsfokussierten Arbeit der Schule von Milwaukee, zur Satirschen Arbeit und zu verschiedenen anderen Gruppensimulationsverfahren...
Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd hielt einen grandiosen Vortrag über das Thema: Wie logisch ist das Glück. Der gebürtige Ungar begab sich dabei auf die tiefen Ebenen der Sprachphilosophie und konnte dabei immer wieder hervorragend die Verbindung zu einfachen verständlichen Tatsachen herstellen. Ein Beispiel ist die oftmalige Verbindung zwischen sprachphilosophischer Erkenntnistheorie und Techniken aus der systemischen Therapie. Außerdem beschreibt er mit einem Überblick aus alten Philosophien, wie zum Beispiel der Yoga-Philosophie, sowie mehreren deutschen Sprachphilosophen Hintergründe und setzte mit bestechend genauen Ausführungen immer wieder interessante Akzente. Auch der Humor kam nicht zu kurz, denn wer glaubt sprachphilosophische Ausführungen seien langweilig, der irrt. Immer wieder gab es humorvolle Passagen...
Keynote bei der IAPOP Conference "Globaler Burn-Out? - Spannungsfelder, Krisen, Veränderungsprozesse" zum Thema "Konflikte: Mitten im Feuer" vom 28. - 30. April 2012 in Zürich, ca. 75 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (113 MB audio, 781 MB video)
Konkrete Tools auf profunder Basis Seminar an der Wirtschaftsuniversität Wien, am 4. Dezember 2010. Lösungen »ticken« ganz anders als Probleme. Sie folgen einer anderen Logik als Probleme. Für das Finden und vor allem das Erfinden von Lösungen ist es daher enorm wichtig, diese Logik zu verstehen und möglichst in Form von konkreten Vorgehensweisen zu beschreiben. In der Kombination von Theorie und Übungspraxis präsentiert Ihnen Prof. Dr. Matthias Varga von Kibed spannende Inhalte zur "Logik von Lösungen". Auf dieser Basis lassen sich vor allem schwierige und komplexe Probleme des (Berufs-)Lebens auf anderen und höheren Lösungsebenen bewältigen. Ausgehend von systemischen Ansätzen werden weiterführende Konzepte behandelt, die im Umgang mit Problemen und Dilemmata neue Einsichten bieten: Umgang mit und Auflösung von Widersprüchen und Paradoxien aus verschiedenen Denksystemen (z.B...
Podium anlässlich des Forum des Helm-Stierlin Instituts: Strukturaufstellungen - Systemchoreographien und Skulpturen in Heidelberg vom 13. - 15. Mai 2010 (Kongress: Forum des Helm-Stierlin Institut, Strukturaufstellungen - Systemchoreographien und Skulpturen, Heidelberg, 13. - 15. Mai 2010, Podium, 57 Minuten auf 1 CD oder als Sofortdownload (63 MB audio))
... Syllogistische Aufstellungen sowie andere Strukturaufstellungsformate In diesem Vortrag werden Theorien verschiedener Aufstellungsformen vorgestellt. Aufstellung anlässlich des Forum des Helm-Stierlin Instituts: Strukturaufstellungen - Systemchoreographien und Skulpturen in Heidelberg vom 13. - 15. Mai 2010 (Kongress: Forum des Helm-Stierlin Institut, Strukturaufstellungen - Systemchoreographien und Skulpturen, Heidelberg, 13. - 15. Mai 2010, Aufstellung, 73 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (89 MB audio, 454 MB video))
Aufstellung anlässlich des Forum des Helm-Stierlin Instituts: Strukturaufstellungen - Systemchoreographien und Skulpturen in Heidelberg vom 13. - 15. Mai 2010 (Kongress: Forum des Helm-Stierlin Institut, Strukturaufstellungen - Systemchoreographien und Skulpturen, Heidelberg, 13. - 15. Mai 2010, Aufstellung, 47 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (49 MB audio, 346 MB video))
Leitthema:Vertiefungskongress-Seminare (Kongress: 1. Weltkongress für systemisches Management, Wien, 01. - 06. Mai 2001, Seminar, 650 Min. auf 4 DVDs oder als Sofortdownload (5,7 GB video))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (2001, 46 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (60 MB audio))
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1998, 197 Min. auf 4 CDs oder als Sofortdownload (245 MB audio))
Vortrag aus dem Jahre 1998. Matthias Varga von Kibéd erläutert in diesem Vortrag Theorie und Praxis der systemisch-hypnotherapeutischen Therapie. Dabei berührt er verschiedene Aspekte menschlicher Kommunikationsprozesse und zeigt ihre Bedeutung in der systemischen Therapie auf. Ausführlich vorgestellt werden Konzepte und Einflüsse von Vordenkern der systemischen Therapie wie: · Milton Ericksons Hypnotherapie · Paul Watzlawicks und Gregory Batesons Kommunikationstheorie (Schule von Palo Alto) · Gregory Batesons Lerntheorie »Lernen höherer Ordnung« · u.a. Im letzten Teil des Vortrags erläutert Dr. Varga von Kibéd die von ihm selbst entwickelte »Systemische Strukturaufstellung«. (Vortrag, 1998, ca. 220 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (272 MB audio)) Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1996, 65 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (64 MB audio)