Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachbereiche Cöllen, M. / Holm, U.: Sinnlichkeit und Sexualität in der Liebe

Cöllen, M. / Holm, U.: Sinnlichkeit und Sexualität in der Liebe


12 Produkte gefunden

Sortierung: 


Anmeldung zum Livestream-Seminar am 14.11.2025

Michael Cöllen und Ulla Holm-Cöllen

Michael Cöllen und Ulla Holm-Cöllen: Anmeldung zum Livestream-Seminar am Freitag, dem 14.11.2025, von 10 bis 17 Uhr: „Mut zur Liebe - mit der Paar-Synthese“ Moderne Paartherapie in einer narzisstischen Gesellschaft Zum Inhalt: Die Paar-Synthese als psychologisches Verfahren fokussierter integrativer Paartherapie wurde seit 1975 von Michael Cöllen begründet, dann zusammen mit Ulla Holm-Cöllen fortlaufend bis heute weiter entwickelt. Sie wird vor allem im deutschsprachigen Raum gelehrt und praktiziert. Synthese als zentraler Grundgedanke meint hier das konstruktive Zusammenwirken vor allem der weiblichen und männlichen Kräfte. Daraus erwächst eine gemeinsame Höherentwicklung – im Sinn von These und Antithese (Hegel). Sie führt letztlich zur Not-wendigen Versöhnung der Geschlechter...



Liebe trotz Zeitnot

Michael Cöllen und Ulla Holm-Cöllen

Vortrag im Rahmen des Symposion "Im Zentrum der Liebe - Zwischen Sehnsucht und Verunsicherung", 26. - 28. Mai 2022, Weinheim, ca. 114 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (5,86 GB video, 153 MB audio)


Was ich noch zu sagen hätte ...

Michael Cöllen und Ulla Holm-Cöllen

"Liebe ist der Sinn - Dialog der Weg - Würde das Prinzip" (Michael Cöllen) Die Paar-Synthese als Verfahren integrativer Paartherapie, seit 1975 von Michael Cöllen begründet, ab 1992 mit Ulla Holm-Cöllen zum "Lernmodell Liebe" weiterentwickelt, wird im deutschsprachigen Raum gelehrt und praktiziert. Paartherapie, Paarseminare und die vierjährige Fort- und Weiterbildung vermitteln Theorie und Praxis für Rat suchende Paare, Berater und Psychotherapeuten. Das gezielt konstruktive Zusammenwirken der weiblichen und männlichen Kräfte führt nach tiefenpsychologischer Aufarbeitung der "Altlasten" des verletzten Kindes im erlebnis-intensivierten Dialog zur gemeinsamen Höherentwicklung - im Sinn von These und Antithese. Sich anschließende gegenseitige Förderung und Forderung in Streitkultur und erotischer Kultur setzen die bisher blockierten inneren Kräfte der Partner frei zur kreativen Entfaltung von Selbstwirksamkeit und Paarwirksamkeit...


Intimität und Liebesglück in Paarbeziehungen

Michael Cöllen und Ulla Holm-Cöllen

Ganzheitliche Intimität als Fundament für Liebesglück fordert uns Menschen elementar heraus. Kein anderes menschliches Phänomen steht so zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Es gilt, über den eigenen Narzissmus hinaus zu wachsen. Menschliche Reifung, gegenseitige Heilung und Liebesglück im Dialog der Geschlechter verlangen aber stetes Neugestalten der Liebeskräfte und mutigen Wechsel zwischen Erneuerung und Kontinuität. "Moderne" Gesellschaften drohen überdies durch Globalisierung, Beschleunigung, durch Überflutung in Medien und Internet die des Schutzes bedürftigen Seelen-Räume für Intimität zu zerstören. Die Paarsynthese als paartherapeutisches Verfahren sucht Lösungen im Zusammenwirken mit anderen Liebeskulturen und Therapiemethoden. Intimität wird zum besonderen Heilfaktor dieser Beziehungs- und Entwicklungsarbeit...


Paradies im Alltag - die Zukunft der Liebe

Ulrich Clement, Michael Cöllen, Mathias Jung, Udo Röser, Hans Jellouschek, Ulla Holm-Cöllen

Beiträge des Symposions Paartherapie Ulrich Clement, Michael Cöllen, Hans Jellouschek, Mathias Jung u. a. Trotz vieler gesellschaftlicher und technischer Errungenschaften ist und bleibt die Paarbe-ziehung einer der wichtigsten Aspekte des Lebens. Wenn sie gelingt, gelingt oft auch das Leben, und vieles lässt sich leichter bewältigen. Die Auswirkungen sind bis in das politische und gesellschaftliche Leben hinein spürbar. Bei zunehmenden Scheidungs- und Trennungszahlen verwundert es nicht, dass immer mehr Paare fachliche Hilfe suchen, mit steigender Tendenz. In den Beiträgen wird die Thematik von anerkannten Spezialisten ihres Fachs präsentiert. In "Paradies im Alltag - die Zukunft der Liebe" gehen Michael Cöllen und Ulla Holm auch darauf ein, was Liebesglück ausmacht und wie ein Liebesalltag durch Dialog und innige Berührung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene gestaltet werden kann...


Paradies im Alltag - die Zukunft der Liebe

Michael Cöllen und Ulla Holm-Cöllen

Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag – die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016, ca. 67 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (70 MB audio, 304 MB video)


Mit Körper, Geist und Seele

Michael Cöllen und Ulla Holm-Cöllen

Im Reich der Sinne sich liebend zu vereinigen, bedeutet, dass wir nicht nur unsere Körper füreinander öffnen, sondern auch Geist und Seele ineinander strömen lassen. Wir öffnen die innersten Grenzen füreinander, treten aus uns heraus, um uns im Anderen wieder zu finden. Neue Kräfte werden in uns geboren. Im Dreiklang von Körper, Geist und Seele finden wir das Glück - ineinander, miteinander und durcheinander. Doch gehört dazu viel Mut, sich so tief fallen zu lassen, weil gerade in der Sexualität auch Ängste, Blockierungen und Störungen angetriggert werden. Die Schutzlosigkeit in der Hingabe macht uns in besonderem Maß verwundbar. Durchleben wir sie gemeinsam, wachsen wir daran, gewinnen nicht nur Lust und Glück, sondern auch Stärkung und Heilung...


Das Verzeihen in der Liebe

Michael Cöllen und Ulla Holm-Cöllen

Ein Vortrag und Workshop, Mai 2009. Verzeihen können, die Hand zur Versöhnung reichen - das sind entscheidende Fähigkeiten, wenn die Liebe dauern soll. Doch vielen Menschen fällt gerade dies besonders schwer. Die beiden erfahrenen Paartherapeuten Cöllen und Holm zeigen, wie Verzeihen gelingen kann. Verzeihen ist ein mehrstufiger Prozess, der dem Paar seelisch viel abverlangt. Er öffnet aber auch den Weg für eine reifere, vertiefte Beziehung mit mehr Offenheit und Nähe. Detailliert beschreiben sie, worin die fünf Stufen der Versöhnung bestehen und wie ein Neubeginn aussehen kann. Denn erst das Verzeihen lässt die Liebe zurückkehren und macht wirkliche Intimität wieder möglich. Michael Cöllen hat 1975 das Therapiekonzept der Paarsynthese entwickelt, das er gemeinsam mit seiner Partnerin Ulla Holm lehrt. Mit ihren Vorträgen und Workshops haben sie unzähligen Paaren geholfen, die Liebe auf neue Weise leben zu lernen. Michael Cöllen ist Dipl...


Das Verzeihen in der Liebe

Michael Cöllen und Ulla Holm-Cöllen

Ein Vortrag und Workshop, Mai 2009. Verzeihen können, die Hand zur Versöhnung reichen - das sind entscheidende Fähigkeiten, wenn die Liebe dauern soll. Doch vielen Menschen fällt gerade dies besonders schwer. Die beiden erfahrenen Paartherapeuten Cöllen und Holm zeigen, wie Verzeihen gelingen kann. Verzeihen ist ein mehrstufiger Prozess, der dem Paar seelisch viel abverlangt. Er öffnet aber auch den Weg für eine reifere, vertiefte Beziehung mit mehr Offenheit und Nähe. Detailliert beschreiben sie, worin die fünf Stufen der Versöhnung bestehen und wie ein Neubeginn aussehen kann. Denn erst das Verzeihen lässt die Liebe zurückkehren und macht wirkliche Intimität wieder möglich. Michael Cöllen hat 1975 das Therapiekonzept der Paarsynthese entwickelt, das er gemeinsam mit seiner Partnerin Ulla Holm lehrt. Mit ihren Vorträgen und Workshops haben sie unzähligen Paaren geholfen, die Liebe auf neue Weise leben zu lernen. Michael Cöllen ist Dipl...


Sinnlichkeit und Sexualität in der Liebe

Michael Cöllen und Ulla Holm-Cöllen

Ein bewusstes Leben zu leben heißt auch, Sinnlichkeit, Erotik und Sexualität als lustvolle Kraft in unser Leben mit einzubeziehen. Sich liebend zu vereinigen bedeutet, dass wir nicht nur unsere Körper füreinander öffnen, sondern uns auch auf geistiger und seelischer Ebene begegnen. Dazu gehört viel Mut. Gerade die Sexualität fordert den Menschen elementar heraus, denn in der Hingabe spüren wir Glück und Lust, erleben aber auch Schutzlosigkeit und Angst vor Verwundbarkeit. Ekstase und Hingabe zwischen Mann und Frau verlangen deshalb ein stetiges Neugestalten der Liebeskräfte. Liebende Partnerschaft lässt sich lernen. Das zeigen die beiden renommierten Paartherapeuten Michael Cöllen und Ulla Holm in ihrem Vortrag zur Paarsynthese. Das Konzept der Paarsynthese wurde von Cöllen selbst entwickelt und bezeichnet eine Beziehungs- und Liebeslehre, bei der die Dialogarbeit und bewusste Sinnsuche des Paares im Mittelpunkt stehen...


Mut zur Erotik, Sexualität und Sinnlichkeit in der Liebe

Michael Cöllen und Ulla Holm-Cöllen

Vortrag zur Paarsynthese Auf dieser Doppel-CD erleben Sie den Vortrag mit Übungen, mit denen Ihnen die erfahrenen Paar-Therapeuten Ulla Holm und Michael Cöllen sowie Lehrtherapeuten der GIPP e.V. Anregungen geben wollen zum Thema des Vortrags. Sexualität fordert Menschen elementar heraus. Hingabe, Ekstase und Versöhnung zwischen Mann und Frau verlangen stetes Neugestalten der Liebeskräfte – mutigen Wechsel zwischen Erneuerung und Kontinuität. Paarsynthese als Psychotherapie für Paare sucht Lösungen im Zusammenwirken mit anderen Liebeskulturen und Therapiemethoden. CD1: 1. Begrüßung 2. Zentrierung (Zum Thema Erotik, Sexualität und Sinnlichkeit) 3. Übung (Geschichte Deiner Hände auf meinem Körper) 4. Fünf Therapiephasen: 1. Phase (Paargestalt) 5. Übung (Faustübung) 6. Fünf Therapiephasen: 2. Phase (Partnerwerdung) 7. Zentrierung (Ins Haus der Kindheit) 8. Fünf Therapiephasen: 3. Phase (paardynamik) CD2: 1. Fortsetzung Paardynamik (Vorwürfe, Werben) 2...