Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachbereiche Christa Diegelmann
15 Produkte gefunden
Sortierung:
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download ca. 119 Stunden zum Herunterladen (ca. 27GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...
Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 5 zum Thema "Salutogenese und Ressourcen im Umgang mit Krebs" des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 13,5 Stunden zum Herunterladen (ca. 3,4 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 13,5 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: ZFS12-V4D Büntig, Wolf:Salutogenese bei Krebserkrankungen - DVD (video) GUL09-CD1D Diegelmann, Christa: TRUST and GO! Ressourcenstärkende Impulse zur Selbstregulation für PatientInnen, Angehörige und TherapeutIn (video) GUL10-V1D Diegelmann, Christa: Resilienz - Die psychische Widerstandskraft stärken (video) POW08-V5D Götze, Heide: mal meins - kunstpädagogische Interventionen, speziell für Tumorpatienten (video) GUL10-V3D Hammer, Cornelia: EINFACH SEIN...
Gesamtpaket aller Aufnahmen zu Instrumente und Wissen: Psychosomatik Wählen Sie zwischen 2 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Gesamtpaket, ca. 100 Stunden als Sofortdownload (18,6 GB) Paket 2 (Scheiben): Gesamtpaket, ca. 100 Stunden auf 60 CDs/DVDs USB-Stick: Gesamtpaket, ca. 100 Stunden auf 1 USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Zur Dynamik von Krise und Wandlung" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 131 Stunden (ca. 27,9 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses auf CDs und DVDs, ca. 131 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, ca. 131 Stunden auf 1 USB-Stick Alle Titel des Online-Kongresses: Verena Kast: Zur Dynamik von Krise und Wandlung (Teile 1 - 6) (Audio) Teil 1: Atem der Krise Teil 2: Aspekte der Einengung Teil 3: Angst und Panik in der Krise Teil 4: Krisenintervention Teil 5: Kreativer Prozess Teil 6: Allgemeiner und spiritueller Umgang mit der Angst
Ein Trauma oder auch die "überfallartige" Diagnose einer Krebserkrankung bringen unweigerlich das Erleben von Lebensgefahr und Angst mit sich. Dieses traumatische Erleben kann bei der Behandlung und Nachsorge noch verstärkt werden und ist daher bei Therapieende noch nicht vorbei. Im Angstmodus ist unser Gehirn blockiert, wir können nicht oder nur eingeschränkt auf unsere individuellen Erfahrungsschätze und die damit verbundene Problemlösungskompetenz zurückgreifen. Hilfreich ist daher von Beginn an eine aktive Ressourcenaktivierung, Resilienzstärkung sowie die Fähigkeit zur Stressregulation. Christa Diegelmann stellt auch das von ihr entwickelte TRUST-Konzept (Techniken Ressourcenfokussierter Und Symbolhafter Traumabearbeitung) vor, ein konsequent ressourcen- und resilienzorientierter Ansatz, der sich auch in der Arbeit mit lebensbedrohlich Erkrankten bewährt hat...
Vortrag im Rahmen des 13. Interdisziplinären Symposiums "Gesundheit und Lebensqualität" - Die Heilkraft der Kreativität , Kassel, 30. Juni - 01. Juli 2017, ca. 40 Min. auf 1 CD oder auf DVD oder als Sofortdownload (46 MB audio, 189 MB video)
Impulse für neue, kreative Erlebniswelten bieten führende Vertreter ihres Fachs aus den Gebieten Resilienzstärkung, Psychotraumatherapie und Psychoonkologie. Luise Reddemann, renommierte Traumatherapeutin und Fachärztin für psychotherapeutische Medizin, beschreibt in "Wie Achtsamkeit und Mitgefühl zu Kreativität beitragen können" Achtsamkeitspraktiken auch als einen Akt kreativer Selbstuntersuchung, durch den wohlwollende Akzeptanz und Mitgefühl entstehen können, unerlässlich für den Umgang mit Menschen. Friederike Siedentopf, Gynäkologin, Psychotherapeutin und Leiterin eines Brustzentrums geht in "Der Geist heilt mit - lebendige Schulmedizin" auf eine Fülle an Themen ein, die relevant sind für Frauen mit Brustkrebs...
Ein Jahrhundert lang sahen Psychotherapeuten in ihren Patienten in erster Linie den leidenden Menschen. Wie die Mediziner konzentrierten sie sich auf das, "was fehlt", auf die Störung. In jüngster Zeit ist dieser Blickwinkel in die Kritik geraten: Ressourcenorientierung ist das neue Thema. Diese widmet sich den adaptiven Kräften und gesunden Ich-Anteilen des Individuums. Positives wird verstärkt, der Patient wird als Mensch wahrgenommen, der alles zur Gesundung Nötige bereits in sich trägt. So kann er durch seine aktuell direkt verfügbaren Möglichkeiten mit den Anforderungen des Alltags zurechtzukommen und Entwicklungsaufgaben erfüllen. Die hier vorliegende Zusammenstellung aus Vorträgen, und Seminaren verschiedener Sichtweisen bietet eine Palette praxisnaher Anregungen für ein integratives, ressourcenorientiertes Vorgehen sowohl für die eigene Arbeit als auch die persönliche Psychohygiene. Christa Diegelmann: "Resilienz - die psychische Widerstandskraft stärken", 9...
Vortrag am 04.- 05. Juli im Rahmen des 12. Interdisziplinären Symposiums "Gesundheit und Lebensqualität" - Ressourcen und Resilienz in Kassel, ca. 40 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (47 MB audio, 335 MB video)
(Kongress: Übergänge - Krisen - Visionen, Arbeitstagung der IGT, Lindau, 31. Oktober - 4. November 2010, Vortrag, ca. 59 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (63 MB audio, 194 MB video))
Wie aus Krisen Chancen werden 7 Vorträge anlässlich der Arbeitstagung der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsychologie IGT in Lindau, 2010. Wir Menschen entwickeln und verändern uns ein Leben lang. Ebenso sind die gesellschaftlichen Kontexte in beständigem Wandel. Dadurch tauchen immer neue Probleme auf, die immer neue Lösungen erfordern. All diese Übergänge führen oft zu ernsten Krisen. In den 7 Vorträgen auf dieser MP3-CD zeigen renommierte Wissenschaftler - was Krisen eigentlich sind - wie sie entstehen - wie aus Krisen Chancen werden - wie konkrete Visionen zukünftiger Lebensumstände Krisen überwinden helfen - u.v.m.
(Kongress: 9. Interdisziplinäres Symposium "Gesundheit und Lebensqualität" Ressourcenorientierte Psychoonkologie, Resilienz - Die psychische Widerstandskraft stärken, Kassel, 29. - 30. Januar 2010, Vortrag, 51 Min., 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (53 MB audio, 487 MB video))
Abilgaard, Peer: Einstimmung: Die Stimme erheben und in Freude erleben (Kongress: 8. Interdisziplinäres Symposium "Gesundheit und Lebensqualität", Kassel, 28. - 29. August 2009, Vortrag, 18 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (19 MB audio))
(Kongress: 7. Interdisziplinäres Symposium "Gesundheit und Lebensqualität", Ressourcenorientierte Psychoonkologie - Körper und Psyche ermutigen, 30./31. Januar 2009, Kassel, 98 Minuten auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (101 MB audio, 531 MB video))
Ressourcenorientierte Psychoonkologie. 6 Vorträge des 7. Interdisziplinären Symposiums »Gesundheit und Lebensqualität« des ID Instituts für Innovative Gesundheitskonzepte Kassel, 2009. Jährlich erkranken allein in Deutschland fast eine halbe Million Menschen neu an Krebs. Über ein Drittel erlebt dadurch erhebliche psychische Beeinträchtigungen. Diese haben einen bedeutenden Einfluss auf den Krankheitsverlauf und die Lebensqualität. Die gängigen psychotherapeutischen Ansätze müssen für die Arbeit mit schwer erkrankten Menschen modifiziert werden. Auf dieser DVD werden innovative Behandlungsansätze vorgestellt und vielfältige Anregungen für ein integratives, ressourcenorientiertes Vorgehen gegeben. Die Vorträge und der Workshop thematisieren aktuelle Trends und Perspektiven der Psychoonkologie sowie der Onkologie, Palliativmedizin, Psychoneuroimmunologie und Positiven Psychologie...