Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Fachbereiche Bildungspädagogik / Schule / Lernstörung
339 Produkte gefunden , Seite 1 von 7
Sortierung:
Nicht zuletzt die Nobelpreise des Jahres 2024 zeigen die Bedeutung von KI: ein Psychologe (Geoffrey Hinton) erhält den Nobelpreis für Physik und ein Informatiker (Demis Hassabis) den für Chemie. Beide haben wesentliche Beiträge zur künstlichen Intelligenz (KI) geleistet, was zeigt, dass diese Methode sehr vielfältig eingesetzt werden kann. Zunächst einmal ist künstliche Intelligenz nichts weiter als ein neues Werkzeug, mit dem Experten auf den unterschiedlichsten Fachgebieten besser arbeiten können. Neu ist die Leistungsfähigkeit der Hardware, die es heute erlaubt, Millionen von Neuronen und Milliarden von Synapsen zu modellieren. ChatGPT beispielsweise hat 175 Milliarden Synapsen. Am Beispiel des Brettspiels Go, für das es mehr Spielpositionen gibt (ca. 10170) als Atome im gesamten Universum (ca. 1080), wurde im Jahr 2016 erstmals gezeigt, dass sich zumindest teilweise lernen lässt, was prinzipiell nicht berechnet werden kann...
TEIL I: Geistige Flexibilität fördern, Hirnpotentiale ausschöpfen In einer sich ständig verändernden Welt mit neuen Herausforderungen ist die Fähigkeit zur geistigen Flexibilität entscheidender denn je. Kern dieses Seminars ist deshalb die kognitive Flexibilität und welche Relevanz sie für die Problemlösung, Kreativität und Anpassungsfähigkeit hat. Des weiteren werden die zugrundeliegenden neurobiologischen Mechanismen und deren Konsequenzen für das Verhalten und Denken thematisiert. Ein besonderer Fokus wird auf das Lernen und Gedächtnis gerichtet und dargestellt. Dabei werden Techniken besprochen, mit denen all diese Fähigkeiten verbessert werden können. TEIL II: Was Sie über Aufmerksamkeit, Verhaltenskontrolle, Konzentrationsfähigkeit und Planung wissen müssen Der zweite Teil bietet einen umfassenden Einblick in die für Menschen wichtigsten psychischen Funktionen Aufmerksamkeit, Verhaltenskontrolle, Konzentrationsfähigkeit und Planung...
Was das ist & warum das alle angeht Pressemitteilungen über die Erfolge, "Durchbrüche" oder "Revolutionen" in der Forschung zu künstlicher Intelligenz (KI) überschlagen sich in jüngster Zeit. Was ist das? Wie funktioniert sie? Was kann sie und ist sie wirklich schon besser als unsere menschliche Intelligenz? Anhand von Beispielen werden diese Fragen geklärt, und es zeigt sich dabei, dass KI tatsächlich in vielen Bereichen der menschlichen Intelligenz überlegen ist. Zugleich zeigt sich aber auch, dass sie uns Menschen nicht ersetzen wird. Experten, die KI verwenden werden allerdings Experten, die KI nicht verwenden, ersetzen. Und dies wird in nahezu allen Bereichen geschehen, wie dies mittlerweile in nahezu allen Bereichen der Wissenschaft - von der Altertumsforschung über die Medizin, Biologie Astronomie bis zur Mathematik - geschehen ist. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung besitzt KI Intuition, d. h. findet Lösungen, auf die Menschen nicht gekommen sind...
Mitschnitt des Livestream-Seminars vom 19. Januar 2024 Persönlichkeitsstörungen Umgangssprachlich bezeichnet das Wort "Person" die individuellen Eigenschaften und Eigenarten eines Menschen. Problematisch ist jedoch die Tatsache, dass "Person" in verschiedenen Wissenschaften Unterschiedliches meinen kann. Historisch ging es zunächst um Rechtsfähigkeit, die weder Kinder noch Sklaven betraf. Juristisch wird die natürliche Person von der juristischen Person unterschieden, bei denen es sich um Vereinigungen aus mehreren Personen handelt. Ähnlich ist es in der Ökonomie, wo der Ein-Personen-Haushalt vom Mehr-Personen-Haushalt unterschieden wird. In der Philosophie geht es um Individualität (Eigenheit), Selbstbestimmung (Freiheit) und Endzweck (in Abgrenzung zum Mittel zum Zweck). Die Soziologie spricht von sozialen Rollen (Mutterrolle) und bestimmten Funktionen (Beruf, Amt) in menschlichen Gemeinschaften...
Set von 5 Seminaren Diese Seminare sind enthalten: Depression für Anfänger - Alles, was Sie wissen müssen Psychosen für Anfänger - Alles, was Sie wissen müssen Sucht für Anfänger - Alles, was Sie wissen müssen Demenz für Anfänger - Alles, was Sie wissen müssen Persönlichkeitsstörungen für Anfänger - Alles, was Sie wissen müssen
Mittschnitt des online Livestream-Seminars mit Frauke Niehues vom 22. September 2023 "Hoch- und Höchstbegabung: Herausforderungen und Lösungen außerhalb der Norm" Hochbegabte befinden sich per Definition außerhalb der Norm. Oft zeigen Hochbegabte nicht nur im intellektuellen Bereich Besonderheiten, sondern auch hinsichtlich Ihrer Sensitivität und Emotionalität. Hierdurch passen sie nicht ins System und geraten innerlich und äußerlich unter Druck. In dem Seminar werden fernab von Vorurteilen und Klischees die realen Herausforderungen für Hochbegabte vorgestellt und nachvollziehbar gemacht. Sie lernen, ein individuelles Hochbegabtenprofil zu erstellen und Hilfen zielgenau zusammenzustellen. Neben psychologischem Hintergrundwissen bekommen Sie alltagstaugliche Lösungen für häufig vorkommende Themen wie z. B. Selbstwert, soziale Herausforderungen, Lernstrategien, Selbstmanagement, Berufswahl und vieles mehr vermittelt...
TEIL I: VON DER KUNST, GUTE ENTSCHEIDUNGEN ZU TREFFEN Wir sind gezwungen, ständig Entscheidungen zu treffen. Viele dieser Entscheidungen sind lebensentscheidend oder sind mit erheblichen Konsequenzen verbunden. Wir sind oft davon überzeugt, dass wir Entscheidungen vernünftig und logisch treffen. Aber tun wir das wirklich? Die moderne Forschung lehrt uns, dass unsere Entscheidungen im Alltag oft unbewusst und überwiegend von eingeschliffenen Denkschablonen geleitet werden. Diese Neigungen sind darüber hinaus auch noch von unzähligen Randbedingungen beeinflusst. Dennoch: Unsere Entscheidungsmechanismen sind biologisch sinnvoll und im höchsten Masse effektiv, um die ultimativen Zwecke des Verhaltens sicherzustellen. Problematisch ist nur, dass diese fest implantierten Verfahrensweisen in der modernen, globalisierten und vom Internet dominierten Welt nicht mehr funktionieren und Gefahren mit sich bringen, die schwerlich zu kontrollieren sind. Prof...
Mitschnitt des Livestream-Seminars mit Manfred Spitzer am 07. Juli 2023:Sucht für Anfänger - Alles was Sie wissen müssen. Zum InhaltDie Thematisierung der Sucht in der Psychiatrie hat eine durchaus wechselvolle Geschichte und war vor einigen Jahrzehnten noch völlig anders als heute. Glücklicherweise hat die Neurobiologie mittlerweile das Phänomen Sucht wesentlich besser geklärt als bei früheren diesbezüglichen Versuchen. Nach einer Einführung in die Phänomenologie und Epidemiologie geht Manfred Spitzer auf einzelne Suchtformen wie Alkoholsucht, Kokain-, Cannabis- und Halluzinogen-Sucht ein, aber auch auf nicht-stoffgebundene Formen von Sucht in ihren jeweiligen Besonderheiten. Sucht hat eine genetische Komponente, die nicht zuletzt ebenfalls durch neurowissenschaftliche Studien erst aufgeklärt werden konnte. Aus einem vertieften Verständnis der Mechanismen von Sucht folgt die Klärung der therapeutischen Strategien...
Was verstehen wir unter lernen? Wann beginnt Lernen? Wo (im Körper) findet Lernen statt? Welchen Formen von Lernen kennen wir? Lernen und Gedächtnis: neurobiologische Überlegungen und Erkenntnisse aus dem Scanner Was ist bedeutend für die heutigen Anforderungen in der Verhaltenstherapie? Welche Implikationen hat das für die Behandlung? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Seminar behandelt. Seminar vom 28. März 2023 in Leipzig, ca. 293 Min. auf 2 DVDs oder 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (399 MB audio, 6,6 GB Video)
Mitschnitt des Livestream-Seminars mit Manfred Spitzer vom 10. Februar 2023"Demenz für Anfänger - Alles was Sie wissen müssen " Zum Inhalt: Die lateinischen Wörter "de" und "mens" meinen ins Deutsche übersetzt "herab" und "Geist". Das Wort Demenz benennt damit zunächst nichts weiter als "geistigen Abstieg" - völlig unabhängig von den Ursachen. Diese sind sehr vielfältig, vom einfachen Altern über Erkrankungen des Gehirns (wie Morbus Alzheimer, Morbus Parkinson, Levy-Körperchen-Demenz, ALS etc.), Erkrankungen des Körpers außerhalb des Gehirns (Diabetes, Bluthochdruck, Schwerhörigkeit, Übergewicht, Alkoholismus, möglicherweise auch Zahnkaries) bis hin zu ungünstigen Faktoren in der Lebensgestaltung wie Rauchen, Inaktivität oder Einsamkeit. Etwa sechzig Prozent der Ursachen von Demenz sind genetischer Natur und lassen sich daher (noch) nicht beeinflussen. Die übrigen vierzig Prozent sind - zumindest prinzipiell - beeinflussbar...
Set dreier Mitschnitte von Livestream-Seminaren Diese Titel sind enthalten: Manfred Spitzer: Sucht für Anfänger - Alles was Sie wissen müssen Melanie Büttner: Trauma und Sexualität Harald Schickedanz: Trauma, Dissoziation und psychosomatische Rehabilitation
Set aller Aufnahmen unseres Archivs von Jesper Juul Diese Aufnahmen von Jesper Juul sind enthalten: Mit Bernhard Bueb und Rupert Voß: Gibt es unerreichbare Jugendliche oder sind unsere Arme zu kurz? (video) Mit Mathias Voelchert: Trennung - Kinder - Zwei Zuhause (audio) Die Kunst, Nein zu sagen (audio) Fünf Grundsteine für eine Familie - Komplett (video) Kinder und Trennung (video) Von der Erziehung zur Beziehung (audio) Was Familien brauchen und wie sie lernen können (video) Was ich noch zu sagen hätte ... (video) Werte in Erziehung und Partnerschaft (video) Zwei Zuhause (video)
...
Set aller Aufnahmen bis November 2023 von Joachim Bauer Neurobiologie Diese Titel sind enthalten: IPD20-V11D Akteur des Geistes (Video) 3933D Das menschliche Selbst als letzte Ressource (Video) SE18-V5C Das Selbst, seine Verbindung zum Du und seine Rolle als "Innerer Arzt" (Audio) AKJF21-V1D Die Bedeutung von Empathie, Beziehung und Selbst (Video) AKJF18-V7C Gen oder Geist? Wie werden wir wir selbst? (Audio) PPB19-V9D Learning and Teaching in Resonance (Video) WMP17-V5D Wieviel Mitgefühl tut dem anderen und mir wirklich gut? (Video) AKJF20-V2D Zur Neurobiologie der Veränderung (Video)
Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Die Entfaltung menschlicher Potentiale Neurobiologie und Hirnforschung für den Alltag mit Gerald Hüther Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 156 Stunden als Sofortdownload (ca. 57 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 156 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 156 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Set aller Aufnahmen bis einschließlich 2023 von Manfred Spitzer - Lernen und kognitive Neurowissenschaft Diese Titel sind enthalten: JOK1103D Aufklärung 2...
Mitschnitt des online Livestream-Seminars mit Manfred Spitzer vom 03. Dezember 2022"Psychosen für Anfänger - Alles was Sie wissen müssen" Zum Inhalt Im Gegensatz zu Depression, Angst, Zwang, Aufmerksamkeitsdefizit oder Verlangsamung sind die Symptome einer Psychose für den Laien schwer nachzuvollziehen: Halluzinationen, Wahn, Ich-Störungen, Mein-Haftigkeit des Erlebens, Erlebnisse des Gemachten, durchlässige Ich-Grenzen sind Sachverhalte, die man nicht "auch schon oft" selbst erlebt hat. Daher muss jede Diskussion von Psychosen damit beginnen, diese Sachverhalte zu klären. Wenn erst einmal klar ist, worum es geht, können die Epidemiologie, Ätiologie (Lehre von den Ursachen, etwa einer Krankheit), Genetik, Pathogenese (Entstehung und Entwicklung einer Krankheit), Neurobiologie und der Verlauf ebenso diskutiert werden wie therapeutische Strategien, kulturelle Unterschiede, Langzeitprognosen sowie ethische und gesundheitspolitische Probleme und gesamtgesellschaftliche Relevanz...
Wie alles, was wirkt, so hat auch digitale Informationstechnik Risiken und Nebenwirkungen im Hinblick auf unsere körperliche und seelische Gesundheit, unsere Bildung und unsere Gesellschaft, wie gut publizierte wissenschaftliche Untersuchungen an Millionen von Menschen zeigen. Smartphones verursachen nachweislich Kurzsichtigkeit, Angst, Depression, Aufmerksamkeitsstörungen, Schlafstörungen, Bewegungsmangel, Übergewicht, Haltungsschäden, Diabetes, Bluthochdruck, Sucht (Internetsucht, Spielsucht, Smartphone-Sucht, aber auch mehr Alkohol- und Tabak-Konsum), und ein erhöhtes Risikoverhalten; Smartphones haben bei jüngeren Verkehrsteilnehmern den Alkohol als Unfallursache Nummer 1 abgelöst). Zu den Auswirkungen auf die Gesundheit kommen negative Auswirkungen auf das Sozialverhalten und die Bildung junger Menschen hinzu. Sogar die Grundfesten unserer demokratischen Gesellschaft sind bedroht: Wahlen lassen sich ebenso beeinflussen wie die Emotionen und Meinungen von Menschen...
In der Wissenschaft gibt es zwei widerstreitende Meinungen bgzl. der Auswirkungen von Hochbegabung. Während die eine Seite betont, dass Hochbegabte psychisch gesünder sind und sich kaum von Normalbegabten unterscheiden, vertritt die andere Seite die Auffassung, dass Hochbegabung mit besonderen Herausforderungen und Defiziten einhergeht. Beide Sichtweisen sind in Ihrer Radikalität nicht haltbar und haben deutliche Auswirkungen auf den Alltag und die Lösungsfindung für Hochbegabte. So erhalten Hochbegabte einerseits oft nur unzureichende Unterstützung, andererseits werden sie psychiatrisch so häufig fehldiagnostiziert, dass die American Psychiatric Association, welche das weltweit renommierteste Klassifikationssystem für psychische Krankheiten herausgibt, bei Hochbegabung vor bestimmten Diagnosen warnt...
Präsenz ist die Quelle von systemischer Autorität. Dies gilt für Erziehende, TherapeutInnen und Führungskräfte gleichermaßen. Präsenz fokussiert auf die innere Stärke der handelnden Person - auf Selbstregulation, Selbstüberzeugung, Selbstwirksamkeit, Standhaftigkeit, eigener Sicherheit und Eingebundenheit - vor allem nonverbal! Präsenz zielt auf Verbundenheit, Stärkung der Beziehung (Kooperation) und positiver Entwicklung. Präsenz ist Ausgangspunkt von Veränderung im pädagogischen, therapeutischen und führenden Handeln ohne Zwang und Gewalt - eben gewaltfrei! Der Vortrag führt in die Denkweise und das Vorgehen des Prozessdynamischen Modells der Präsenz (Lemme & Körner) ein, welches auf dem Konzept Neue Autorität nach Omer und Schlippe beruht. Vortrag im Rahmen der 4. Tagung "Reden reicht nicht!? Bifokal-Multisensorische Interventionstechniken", 26. - 30. Oktober 2022 in Würzburg, ca. 45 Min...
Das Prozessdynamische Modell der Präsenz im Konzept Systemische (Neue) Autorität Präsenz ist die Quelle von Autorität - insbesondere in kritischen Situationen. Dies gilt für Erziehende, Therapeut*innen und Führungskräfte gleichermaßen. Präsenz fokussiert auf die innere Stärke der handelnden Person - auf Selbstregulation, Selbstüberzeugung, Selbstwirksamkeit und eigene Sicherheit im Handeln. Das Prozessdynamische Modell von Lemme? Körner beschreibt auf systemischen, gewaltfreien und embodimentfokussierten Grundlagen (u. a. von PEP) ein Vorgehen, welches Pädagog*innen, Psychotherapeut*innen, Supervisor*innen und Berater*innen sowie Führungskräfte in ihren Aufgaben stärkt. Ausgehend vom Konzept Neue Autorität, welches von Haim Omer und Arist v. Schlippe bekannt gemacht worden ist, haben Martin Lemme und Bruno Körner ein Vorgehen für alle pädagogischen, psychotherapeutischen, beraterischen sowie Führungs-Kontexte entwickelt...
Set aller 5 Aufnahmen der Ringvorlesung "Die Kraft der Worte" Allan Guggenbühl: Generation Z: angepasst, bildungsrenitent oder verloren? Julia Onken: Worte gegen die Angst Mathias Jung: Wie redest Du eigentlich mit mir? Die Sprache des Paares Fabian Grolimund: Meine innere Stimme, ist sie liebevoller Begleiter oder verächtlicher Richter? Maya Onken: Wie Worte auf unseren Körper wirken
Mitschnitt des online Livestream-Seminars mit Martin Korte vom 16. September 2022 Lebenslanges Lernen und Prävention gegen neurodegenerative Erkrankungen: Neueste Einsichten der Gehirnforschung in kognitive Entwicklung und Älterwerden Normales Altern ist keineswegs gleichbedeutend mit geistigem Verfall. Das mittlere und höhere Alter sind vielmehr menschliche Entwicklungsphasen mit bestimmten Eigenheiten, Schwächen, aber auch besonderen Fähigkeiten und Stärken, die wir erkennen und nutzen sollten. Auf der Grundlage neuester Forschung stellt Korte die Alterungsprozesse des Gehirns dar, die sowohl individuell als auch im gesellschaftlichen Kontext bedeutsam sind. Korte zeigt auch, wie wir dem Älterwerden entschlossener begegnen können, denn Altern beginnt weder erst mit dem 60. Lebensjahr, noch verläuft es in starren, unveränderlichen Bahnen. Es wird auch die Frage behandelt, wie man die Ergebnisse der Hirnforschung für gesundes Altern nutzen kann...
Was ist mit unseren Jungen los? Sind sie wirklich nur noch in angstmachenden Gruppen, oder sich und die Welt nicht mehr wahrnehmend mit ihrem Handy beschäftigt? Oder selbstverliebt und überzeugt, dass ihnen alles zusteht, was immer sie möchten und das subito? Oder sind sie doch auch einfach nette, suchende, junge Menschen? 1. Vortrag der Ringvorlesung "Die Kraft der Worte" der Institution für Bildung und Begegnung von Julia Onken, 07. September 2022, online, ca. 66 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (49 MB audio, 1,6 GB Video).
Mitschnitt des online Livestream-Seminars vom 03. Juni 2022 Depression gehört zu den häufigsten psychischen Störungen überhaupt. Und obwohl jeder zu wissen glaubt, wie sich das anfühlt und was das ist, ranken sich um kaum eine psychische Störung so viele Missverständnisse. Zugleich gibt es aus den verschiedensten Bereichen der Wissenschaft und Medizin sehr viele Erkenntnisse zu dieser Störung, so dass man leicht den Überblick verlieren kann. In der Lehrveranstaltung wird versucht, sowohl allgemeine Grundkenntnisse als auch neueste Erkenntnisse anzusprechen. sie richtet sich an alle Interessierten, ganz gleich mit welcher Motivation. Mitschnitt Livestream-Seminar vom 03. Juni 2022, online, ca. 365 Min. auf 2 DVDs oder als Sofortdownload (6 GB video) oder auf 1 USB-tick (video).
Über die Kunst, mit der Unvorhersehbarkeit des Lebens umzugehen Es gibt eine Reihe gravierender Ereignisse, die das Überleben der Menschheit auf diesem Planeten bedrohen: zerstörte Ökosysteme, Luftverschmutzung, verunreinigtes Trinkwasser, Antibiotika-resistente Keime, nicht mehr aufzuhaltende Klimaveränderungen, Kriege, Hunger und die endlosen Ströme aus ihrer unbewohnbar gewordenen Heimat fliehender Menschen. Durch keines dieser Ereignisse ist eine derartig weltumspannende Angst ausgelöst worden wie durch die Verbreitung von SARS-CoV-2. In seinem Vortrag geht Gerald Hüther der Frage nach, was Menschen wirklich Angst macht: eine selbst wahrgenomme Bedrohung oder die bloße Vorstellung einer solchen Bedrohung. Den Ursachen für unsere Ängste auf die Spur zu kommen, hält Gerald Hüther für eine der dringendsten Aufgaben, vor denen wir gegenwärtig stehen...
Ein moderierter Austausch zwischen Führungskräften aus Einrichtungen, in denen die Neue/Systemische Autorität gelebt wird und den Teilnehmenden dieses Forums Mit Stefan Fischer (Wedding-Schule), Katja Stremme (A & A Ausbildung und Arbeit Plus GmbH) und Sylvio Keller Moderation: Dagmar Hoefs (aha3) Die Wedding-Schule ist eine Grundschule mit gebundenem Ganztag, in der die SchülerInnen in einem guten sozialen Klima lernen und leben können, Eltern Vertrauen aufbauen und ca. 95 MitarbeiterInnen in den verschiedenen Bereichen der Schule miteinander kooperieren und qualifizierte Arbeit leisten. Die Schule ist 2014 mit dem Konzept Neue Autorität als Weiterbildung für das gesamte pädagogische Personal gestartet und führt dies kontinuierlich fort. Die Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen bietet in den Regionen Märkischer Kreis, der Stadt Hagen und dem Ennepe-Ruhr Kreis unterschiedlichste Angebote und Formen der Kinder und Jugendhilfe an...
Interviewtalk mit Schreibenden, Lesenden und Hörenden Moderation: Matthias Ohler Wie oder was schreibt Neue Autorität? Welche Fragen stellt Systemische (Neue) Autorität in der Zukunft? Und was passiert, wenn AutorInnen vor dem weißen Blatt sitzen? Interviewtalk im Rahmen der SyNA-Jahrestagung 2022 "Welche 'Sprache' 'spricht' Neue Autorität?", vom 10. - 12. Februar 2022 an der Universität Bremen, ca. 51 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (52 MB audio, 850 MB video).
Set aller 6 Aufnahmen der Ringvorlesung "Dem Alter Würde geben" Pater Anselm Grün: Den Heimweg finden (20. Januar 2022) Ruediger Dahlke: Altern als Geschenk (03. Februar 2022) Otfried Höffe: Altern will gelernt sein (17. Februar 2022) Mathias Jung: Vom guten und vom schlechten Alter (03. März 2022) Gerald Hüther und Julia Onken im Gespräch: Dem Alter Würde geben - nur eine Wunschvorstellung? (10. März 2022) Julia Onken: Es wäre glatt gelogen, Älterwerden mache Spaß ... (17. März 2022)
Gesamtpaket aller Aufnahmen zu Instrumente und Wissen: Psychosomatik Wählen Sie zwischen 2 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Gesamtpaket, ca. 100 Stunden als Sofortdownload (18,6 GB) Paket 2 (Scheiben): Gesamtpaket, ca. 100 Stunden auf 60 CDs/DVDs USB-Stick: Gesamtpaket, ca. 100 Stunden auf 1 USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses Liebe - Alter - Krise Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, fast 40 Stunden (ca. 17,2 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses auf CDs und DVDs, fast 40 Stunden auf 24 CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, fast 40 Stunden auf 1 USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden. Alle Titel des Online-Kongresses: Ruediger Dahlke: Glücklich für mich selbst Julia Onken: Liebe trotz Partnerschaft Maya Onken: Stellenbeschreibungen in Dreiecksbeziehungen: Das "Toblerone-Modell" Bärbel Wardetzki: Die Suche nach dem WIR Mathias Jung: Die Liebe ist ein seltsames Spiel
Mitschnitt des online Livestream-Seminars mit Manfred Spitzer vom 22. Oktober 2021 Psychologie und Medizin treffen in der Psychiatrie aufeinander, was früher nicht immer glücklich und kooperativ, sondern zuweilen sehr kompetitiv erfolgte. Mittlerweile jedoch sind Psychologen neben Psychiatern fester Bestandteil jedes Teams für die ambulante und stationäre Versorgung psychiatrischer Patienten. Die Gründe für den Wandel des Verhältnisses von Kompetition hin zu Kooperation sind systemisch und liegen letztlich an den Fortschritten, die in beiden Fächern während der letzten 40 Jahre gemacht worden sind. Der über lange Zeit herrschende "Schulenstreit" in der Psychiatrie - Biologie versus Psychologie - ist einem von Psychologen und Medizinern gleichermaßen vorangetriebenen neuen Verständnis psychischer Vorgänge im Rahmen der Cognitive Neuroscience/kognitiven Neurowissenschaft (die das Affektive schon immer einschloss) gewichen...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses mit Peter A. Levine und Kollegen Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 132 Stunden (ca. 48 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses als Download,über 132 Stunden (auf 76 CDs/DVDs) USB-Stick: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 132 Stunden auf 1 USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden. Alle Titel des Online-Kongresses: Elfriede Dinkel-Pfrommer: Somatic Experiencing® - Aus der Erstarrung wieder in Fluss kommen (Video/DVD) Peter A...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 76 Stunden als Download (20,7 GB Download) Paket 2: Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 76 Stunden auf 45 DVDs und CDs USB-Stick: NEU: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 76 Stunden auf einem USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden. Alle Titel des Online-Kongresses: Ale Duarte: Die fünf Phasen der Selbstregulation (Video) Ulrich T...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Herz und Gehirn / Körper und Geist in Psychologie, Psychosomatik und den spirituellen Traditionen" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 230 Stunden als Download (69 GB als Link zum Herunterladen) Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 230 Stunden auf über 100 DVDs und CDs NEU: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 230 Stunden auf zwei USB-Sticks Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden. Alle Titel des Online-Kongresses: A. H. Almaas / K...
Gesamtpaket aller Aufnahmen der Online-Videotage "Leben weben" Zirkulär? Kontext? Lösung? Ressource? Sprache und Realität? Meilensteine aus 40 Jahren Systemischer Therapie und Beratung Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 185 Stunden (ca. 62,8 GB als Dropboxlink) Paket 2 (CDs und DVDs): Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 185 Stunden auf zahlreichen CDs und DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 185 Stunden auf 2 USB-Sticks Wir empfehlen die Aufnahme als USB-Stick! Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Der Mensch auf der Suche nach Sinn" Existenzanalyse und Logotherapie mit Viktor Frankl und KollegInnen Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 69 Stunden als Download (25 GB) Aufgrund der großen Datenmenge des Downloads empfehlen wir, den USB-Stick dem Download vorzuziehen. Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, ca. 69 Stunden auf 73 DVDs und CDs NEU: Alle Aufnahmen des Online-Kongresses auf USB-Stick! Ca...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Narzissmus, Grandiosität, Borderline und Psychosen schulenübergreifend betrachtet" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 87 Stunden (16,6 GB) Paket 2 (CDs und DVDs): Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, ca. 87 Stunden auf DVDs und CDs USB-Stick: NEU: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, ca. 87 Stunden auf 1 USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Aufklärung: Die Corona-Pandemie verstehen: Praktisches für den Alltag Mitschnitt des Livestream-Seminars mit Manfred Spitzer vom 14. November 2020. Was machen das Corona-Virus und die Corona-Pandemie mit uns? Beides war im Frühjahr noch ziemlich unklar, heute aber wissen wir mehr. Das Virus macht nicht nur Angst und Lungenkrankheiten, sondern vieles andere mehr. Unsere Reaktion darauf macht viele einsam, manche wütend und wieder andere hilflos-resignierend. Was können wir tun, um gut durch die Krise zu kommen - als Gesellschaft und vor allem jeder einzelne für sich? Es gibt große Unterschiede zwischen einzelnen Menschen und zwischen verschiedenen Ländern: Der eine denkt während des Lockdowns nur darüber nach, was jetzt alles nicht mehr geht, der andere überlegt sich, was er mit der plötzlich zur Verfügung stehenden freien Zeit anfangen kann. Wichtig ist: Körperlicher Abstand bedeutet weder soziale Isolation noch Ausgangssperre...
Jeder Mensch bringt aus seinen vorgeburtlichen Erfahrungen zwei Grundbedürfnisse mit auf die Welt, die seinen gesamten Lebensweg bestimmen: das Bedürfnis nach Verbundenheit einerseits und das nach Autonomie andererseits. In einer sich durch unser eigenes Handeln ständig verändernden Lebenswelt können wir nur dann gesund bleiben, wenn wir als erkenntnisfähige Menschen bereit sind, uns selbst auch ständig mit zu verändern. In der Lage dazu wären wir schon. Jedenfalls haben wir ein Gehirn, das uns dazu befähigt. Was uns krank macht, sind nicht die psychischen Belastungen, die körperlichen Abnutzungserscheinungen oder die vielen Krankheitserreger, die überall umherschwirren. Krank werden wir deshalb, weil wir unser Leben nach Vorstellungen gestalten, die uns krank machen. Um gesund zu bleiben, müssten wir uns also von diesen Vorstellungen befreien...
Von der Verwicklung zu Entwicklung: Potenzialentfaltung durch die Reorganisation gebahnter Muster im Gehirn Die anfänglich im menschlichen Gehirn herausgebildeten neuronalen Verknüpfungsmöglichkeiten strukturieren sich nach der Geburt anhand der Erfahrungen, die mit den jeweiligen Beziehungspersonen gemacht werden. Zwangsläufig kommt es dabei zu Verwicklungen zwischen eigenen Anlagen und den vorgefundenen, von Erwachsenen bestimmten Beziehungsmustern. Diese mehr oder weniger stark ausgeprägten Verwicklungen verhindern die Entfaltung der in einer Person angelegten Potenziale. Deshalb ist Entwicklung, also die Herauslösung aus den jeweils entstandenen Verwicklungen, die entscheidende Voraussetzung dafür, dass dieser Entfaltungsprozess wieder in Gang kommt. Eine solche Entwicklung müsste von der betreffenden Person aktiv angestrebt, also selbst gewollt werden...
Anregungen für ein liebevolles Miteinander als Voraussetzung für eine lebenswerte Zukunft Prof. Dr. Gerald Hüther spricht als Patronatsmitglied der BNK - Bewegung neue Kultur Das menschliche Gehirn ist zeitlebens plastisch, bis ins hohe Alter können neue Verschaltungsmuster und damit auch neue Vorstellungen und Verhaltensweisen herausgebildet werden. Trotzdem gelingt es nur wenigen Personen, ihre einmal entstandenen und im Hirn verankerten inneren Einstellungen und Haltungen später im Leben noch einmal grundlegend zu verändern. Weshalb ist das so und unter welchen Voraussetzungen sind Menschen bereit, ihr Denken, Fühlen und Handeln an anderen, nachhaltigeren Kriterien auszurichten als bisher? Die Suche nach einer Antwort auf diese Frage führt den Neurobiologen Gerald Hüther in Bereiche, die in den bisherigen Diskussionen kaum Beachtung gefunden haben...
Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Trainings "Verbundenheit als biologische Notwendigkeit - Paartherapie, Familientherapie, Eheberatung" Wählen Sie zwischen 3 Varianten! Paket 1 (Download-Paket): Alle Titel des Online-Trainings "Paartherapie" als Download (8,5 GB) ca. 95 Stunden als Audio- und Video-Downloads Nur direkt über den Online-Shop bestellbar, nicht per E-Mail! Paket 2: Alle Titel des Online-Trainings "Paartherapie" als Scheiben, ca...
Gesamtpaket aller Aufnahmen der 1. Woche des Online-Kongresses Therapie "in Trance" Moderne Hypnose und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson) als Unterstützung für Praxis und Alltag in bewegten Zeiten Wählen Sie zwischen 3 Varianten: Paket 1 (Download-Paket): Alle Titel der 1. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Download, über 73 Stunden (15,1 GB Download) Nur direkt über den Online-Shop bestellbar, nicht per E-Mail! Paket 2: Alle Titel der 1. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Scheiben, über 73 Stunden auf 54 DVDs und CDs USB-Stick: NEU: Alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel der 1. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" auf USB-Stick, über 73 Stunden auf einem USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Gesamtpaket aller Aufnahmen der 2. Woche des Online-Kongresses Therapie "in Trance" Moderne Hypnose und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson) als Unterstützung für Praxis und Alltag in bewegten Zeiten Wählen Sie zwischen 3 Varianten: Paket 1 (Download-Paket): Alle Titel der 2. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Download, fast 90 Stunden (11 GB Download + 20,9 GB als Link zum Herunterladen) Nur direkt über den Online-Shop bestellbar, nicht per E-Mail! Paket 2: Alle Titel der 2. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Scheiben, fast 90 Stunden auf 45 DVDs und CDs USB-Stick: NEU: Alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel der 2. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" auf USB-Stick, fast 90 Stunden auf einem USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...
Gesamtpaket der Aufnahmen beider Wochen des Online-Kongresses Therapie "in Trance" Moderne Hypnose und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson) als Unterstützung für Praxis und Alltag in bewegten Zeiten Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 2: Alle Titel beider Wochen des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Scheiben, über 163 Stunden auf 99 DVDs und CDs USB-Stick: Alle Aufnahmen auf USB-Stick!
Vortrag, ca. 48 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (48 MB audio)
Vortrag, ca. 50 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (55 MB audio)
Vortrag, ca. 31 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload( 168 MB video)
Vortrag, ca. 42 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (45 MB audio)