Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Fachbereiche Atemtherapie

Atemtherapie


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Atem als Ressource

Caroline Balogh

Wir alle atmen. Immer. Jetzt gerade. Ein achtsames Wahrnehmen des eigenen Atemgeschehens verändert uns in dem Moment, indem wir uns unserem Atem zuwenden und seinen natürlichen Rhythmus beobachten. Unser Atem ermöglicht uns, unseren Körper mehr zu bewohnen, nahe an unseren Gefühlen zu sein und einen Raum zu eröffnen, in dem unsere Person sprechen kann. Der Atem ist die Schnittstelle zwischen Körper, Seele und Geist und kann alle drei Dimensionen des Menschen gleichzeitig bedienen. In diesem Vortrag möchte ich zeigen, wie der Atem die Grundmotivationen beleben kann und dort Ressourcen schafft, aber auch wie er am personalen Prozess der Personalen Existenzanalyse (PEA) beteiligt ist. Der Atem ist ein Zugang zu Veränderung in Therapie und Beratung. Symposium anlässlich des GLE-International Kongresses 2014 "Potentiale der Person. Ressourcenorietierung in Psychotherapie, Beratung, Coaching und Pädagogik" am 02. - 04. Mai 2014 in Berlin, ca. 26 Min...


Der erfahrbare Atem

Ilse Middendorf

Ilse Middendorf führt die Seminarteilnehmer über den Atem auf eine Entdeckungsreise zum eigenen Körpergefühl. Sie erläutert drei Arten, mit dem Atem umzugehen: ohne Aufmerksamkeit, also unbewusst¸ eingreifend, also willentlich verändernd und drittens den bewusst zugelassenen Atem. Sie entwickelte bereits 1950 den Begriff des "erfahrbaren Atems". Erfahrbar, weil diese Art der Annäherung an den Atem nicht durch deutliche Atemübungen direkt am Atem ansetzt, sondern durch angeleitete Körperübungen erfahren wird. Diese indirekte Arbeit mit dem Atem erzeugt eine veränderte Wahrnehmungsfähigkeit von Körper, Atem und Gefühlen. (190 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (234 MB audio))


Geleitete Körpermeditation

Sister Chan Thuan Nghiem

Diese geleitete Meditation, die den Übenden von Gesang begleitet durch den Körper führt, hilft, in einen tiefen Entspannungszustand zu gelangen und Sensibilität für Atem und Körper zu entwickeln. Sister Chan Thuan Nghiem wuchs in Deutschland auf, deshalb ist diese Meditation in deutscher Sprache. (deutsch, 45 Min., 1 CD oder als Sofortdownload (46 MB audio)