Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Das seit vielen Jahren in Deutschland entwickelte und erprobte Konzept der Systemische Achtsamkeit© nach Renner und zum Systemischen Emotions- / RessourcenManagement (SEM; SRM)© gibt Orientierung in Stress- und Aggressionssituationen, zeigt auf, wie Sie die Kraft von Konflikten und Krisen achtsam gestalten können, von Mobbing, Burnout, innerer Kündigung, Sucht und anderen destruktiven Phänomenen, wie PEKIDA, Sach- und Personenschädigungen unterscheiden können. SRM dient auch dem Kulturverständnis und Umgang mit Diversity/ Unterschieden.
Es macht Angebote, wie Sie individuelle/ organisationale Ressourcen/ Potenziale nachhaltig entfalten können oder das Positive bzw. die Ressourcen Vorrang haben.
Aus aktuellem Anlass wird im Workshop sowohl auf die Stress- und Aggressionsphänomene in den Arbeitswelten als auch im Umgang mit der Flüchtingsthematik in Deutschland eingegangen.
Mit SEM/SRM können Themen, wie "Stress", "Emotionen", "Aggressionen" ressourcen- und kontextbezogen betrachtet, im Arbeits- und gesellschaftlichen Kontext enttabuisiert sowie nützlich positiv integriert und gestaltet werden.
Im Workshop wird das Konzept und die Tools der Systemischen Achtsamkeit mit dem Modell der Gesundheits- und RessourcenACHT interaktiv u. praxisnah vorgestellt, mit Gesundheits-/Hirnforschungs-, Trauma- und Körpertherapie-Kenntnissen verknüpft, Lust auf Krisen entfacht.
Es gibt Einblicke in die individuelle und organisationale Gesundheits- und Burnout-Diagnostik mit dem systemischen Online Gesundheits-Screening Tool „Stresskompass und Ressourcenwecker“ sowie viel Raum für Inspiration, Bewegung, Verbindung und Praxistransfer.
Workshop im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF: "Simply Emotional - Simply Systemic" - wie Gefühle Systeme bewegen, vom 24. - 26. September 2015 in Magdeburg, ca. 113 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (118 MB audio)
Seminar/Workshop aus dem Jahr 2015, aufgenommen in Magdeburg
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Alle Artikel von Anett Renner