Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
"Würde" scheint ein "vergessener" Begriff in der Psychotherapie. Im Seminar sollen zum einen die Hintergründe dafür durchleuchtet werden. Persönliche Erfahrungen der TeilnehmerInnen dazu sind erwünscht. Die Hypothese der Referentin ist es, dass das Vergessen der Abwehr schmerzliche Erkenntnisse über eigene Kränkbarkeit und narzisstische Bedürftigkeit gilt. Texte von Albert Schweitzer, Emanuel Levinas, Richard Rorty und Seyla Benhabib sollen uns anregen, einen etwas anderen Blick auf das Thema zu werfen, um die Möglichkeit zu erörtern, dass der Würdebegriff einen Platz im psychotherapeutischen Vokabular haben sollte.
(Kongress: "Würde - eine psychologische und soziale Herausforderung", Arbeitstagung der IGT, Lindau, 26. - 30. Oktober 2008, Seminar, 436 Minuten auf 6 CDs oder als Sofortdownload (453 MB audio))
Seminar/Workshop aus dem Jahr 2008, aufgenommen in Lindau
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Alle Artikel von Luise Reddemann