Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Wie stigmatisierend sind Diagnosen?

Michaela Huber

Michaela Huber: Wie stigmatisierend sind Diagnosen?

Diskussionen um die Diagnosehandbücher ICD-11 und DSM-V

Mitschnitt des Livestream-Seminars vom 29. Juli 2023

Am Beispiel der Persönlichkeitsstörungen zeigt sich am besten, was an Fach-Diskussionen und klinischer Praxis zwischen den Vorläufern der Diagnosehandbücher und den jetzigen stattgefunden hat und wie sich Trends abzeichnen.

Generell wird den Diagnosehandbüchern ja vorgeworfen, dass sie "aufgeblasen" seien, alles Mögliche jetzt pathologisiert werde etc. Doch das Gegenteil ist der Fall. Tatsächlich wurden Diagnosen nur neu gruppiert und besonders im ICD-11 auch pragmatischer gefasst.

Wie kann man mit den beiden Handbüchern arbeiten? Inwiefern können Psychotherapeuten etwa im Bereich Psychotrauma aus den Handbüchern den Forschungsstand mit klinischen Hinweisen abgebildet finden, und wie ist die Revolution im ICD-11 in Bezug auf den Bereich der Psychopathologie der Persönlichkeitsstörungen zu bewerten?

Mitschnitt des Livestream-Seminars vom 29. Juli 2023, online, ca. 355 Min. auf 2 DVDs oder als Sofortdownload (6,9 GB video) oder als USB-Stick (video)

Livestream-Seminar aus dem Jahr 2023

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   USB-Stick: Video    Download: Video    DVD

Preis: ab 79,00 € *

Artikel-Nr. 4296

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Michaela Huber