Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Werte, Moral und Gewalt

Michael Pauen

Michael Pauen: Werte, Moral und Gewalt

Werte, Moral und Gewalt zählen zu den fundamentalen Gegebenheiten menschlichen Zusammenlebens. Doch was versteht man genau unter diesen Begriffen? Wir sind moralische Forderungen und Werte begründet? Und welche Rolle spielt dabei die Gewalt?
In seinen Vorträgen beantwortet der Philosoph Michael Pauen diese Fragen aus einer breit angelegten kulturhistorischen Perspektive. Dabei wird auch die in der Literatur und den Künsten immer wieder aufleuchtende Faszination der Gewalt thematisiert.
Anschließend beleuchtet Pauen die psychologischen und biologischen Grundlagen der Moral. Damit betritt der Philosoph das Feld der Neurowissenschaft und somit der Frage nach der Willensfreiheit, nach Schuld und Verantwortung. Gibt es eine natürliche Grundlage von Moralität? Und welche Störungen liegen vor, wenn diese Fähigkeit in exzessiver Gewaltbereitschaft mündet? Pauen präsentiert die neueren Erkenntnisse aus der Hirnforschung und Psychologie zu diesen Themen.

Vortragsreihe, gehalten auf den Lindauer Psychotherapiewochen 2009, ca. 3 Std. und 48 Min. auf 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (467 MB audio)

Aufnahmereihe aus dem Jahr 2009, aufgenommen in Lindau

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Audio    MP3-CD

Preis: ab 11,21 € *

Artikel-Nr. 2226

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Michael Pauen