Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Wer sagt hier Nein zu meinem Ziel?

Helmut Eichenmüller

Helmut Eichenmüller: Wer sagt hier Nein zu meinem Ziel?

Mit Familienstellen und Prozessorientierter Embodimentfokussierter Psychologie nach Dr.Michael Bohne (PEP) ist es möglich, dysfunktionale Loyalitäten, die Menschen an dem Erreichen ihrer Ziele hindern, zu erkennen und zu transformieren. In der Praxis hat sich gezeigt, dass diese beiden Methoden sich hervorragend, im Sinne einer Synergie, verbinden lassen. So kann PEP nicht nur als schnelles und differenziertes Diagnostikum genutzt werden, mit dessen Hilfe system-dynamische Blockaden geortet werden können. Es erweist sich auch als äußerst hilfreich bei belastenden Emotionen und hinderlichen Beliefs. Darüber hinaus wird die Integration selbstakzeptierender Affirmationen erleichtert. Aufstellungen wiederum können bei tiefen belastenden Loyalitäten die Arbeit mit PEP differenzieren, fortführen und dabei unsichtbare Verstrickungen ans Licht bringen und lösen.

Workshop im Rahmen des BMSI Kongresses "Reden reicht nicht" vom 01 - 04. Mai 2014 in Heidelberg, ca. 163 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (185 MB audio, 1,4 GB video)

Seminar/Workshop aus dem Jahr 2014, aufgenommen in Heidelberg

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Video    Download: Audio    CD    DVD

Preis: ab 24,82 € *

Artikel-Nr. BMSI14-W76

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Helmut Eichenmüller