Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Was, wenn es nicht wirkt?

Bernhard Trenkle, Michael Bohne, Eva Pollani, Günter Schiepek

Bernhard Trenkle, Michael Bohne u.a.: Was, wenn es nicht wirkt?

Gibt es bezüglich psychotherapeutischer Interventionen so etwas wie notwendige und hinreichende Bedingungen? Müssen manche Techniken auf eine bestimmte Art angewandt werden und sie wirken nicht, wenn von expliziten oder impliziten "Manualen" abgewichen wird? Was können wir von Situationen lernen, wo eine sonst wirksame Technik nicht wirkt?

Vorträge:
Robert Barring: Körpertherapie
Dr.med. Michael Bohne: "Analyse von therapeutischen Stagnationen mittels PEP"
MSc Eva Pollani (= Ferstl): "Der Nicht-Wirkung entgegenwirken"
Prof. Dr. Dr.phil. Günter Schiepek: Wie lassen sich Stagnation und Krisen rechtzeitig erkennen? Erfahrungen mit Real-Time Monitoring und Therapie-Feedback
Dipl.Psych. Bernhard Trenkle: "Ist Musterunterbrechung eine notwendige Bedingung für die Wirkung von EMDR/EMI und anderen Techniken?"

Symposium im Rahmen des BMSI Kongresses "Reden reicht nicht!?" vom 01. - 04. Mai 2014 in Heidelberg, ca. 162 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (163 MB audio, 1 GB video).

Symposium aus dem Jahr 2014, aufgenommen in Heidelberg

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Video    Download: Audio    CD    DVD

Preis: ab 24,82 € *

Artikel-Nr. BMSI14-S2

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Bernhard Trenkle, Michael Bohne, Eva Pollani, Günter Schiepek