Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Moderation: Beate Unruh, Karsten Münch
Grundlage des Vortrags sind Träume von Patienten, die an einer Psychose erkrankt waren. Unter der analytischen Behandlung kommt es regelmäßig dazu, dass die Inhalte von Wahngedanken und Halluzinationen in Traumgestaltungen auftreten, was mit folgenden Veränderungen einhergeht: Erstens - zunächst beunruhigend wirkend, jedoch ein wichtiger Hinweis darauf, dass eine therapeutische Wirkung eingesetzt hat - können sich Wahninhalte und Halluzinationen in ihren Inhalten verändern und zweitens ersetzen diese Träume zusehends die psychotischen Symptome. Die genannten Veränderungen werden dadurch möglich, dass die Psychose in den analytischen Behandlungsprozess eingebunden wird und dieser Prozess immer mehr eine Funktion gewinnt, welche die Psychose zurückdrängt. Wegen dieser Funktion wird in der Behandlung von Patienten mit Psychosen besonders deutlich, wie wichtig die Unterscheidung der Beziehungen des Patienten zum Therapeuten einerseits und zum analytischen Prozess andererseits ist. Deshalb besteht eine vorrangige Aufgabe des Analytikers darin, die Stabilität des gesamten Behandlungsarrangements zu garantieren, insbesondere wenn es zu den üblichen kurzzeitigen Unterbrechungen (Urlaub etc.) in der psychoanalytische Therapie kommt, weil bevorzugt dann die psychotischen Symptome wieder auftreten können. Gerade ein solches erneutes Auftreten von Wahn und Halluzinationen und deren abermaliges Eingebundenwerden in Träume, sich wiederholende Vorgänge, welche die analytische Therapie von Psychosen charakterisieren, erlauben einen tiefen Einblick in das Wesen der Psychose wie in den analytischen Prozess an sich.
Vortrag bei der 63. Jahrestagung der DGPT "Der Traum" vom 21. - 23. September 2012 in Lindau, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (60 MB audio, 345 MB video)
Vortrag aus dem Jahr 2012, aufgenommen in Lindau
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Download: Video Download: Audio CD DVD
Alle Artikel von Christian Maier