Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Mitschnitt des Livestream-Seminars vom 10. Mai 2025
Krankheitszahlen - auch aus psychischen Gründen - explodieren geradezu; die Frühberentungszahlen steigen ebenso; gleichzeitig wächst der Druck auf diejenigen, die noch arbeiten gehen können. Zunehmend wird eine "Work-Life-Balance" eingefordert, die vielen nicht mehr zu stimmen scheint. Was ist los in unserer Gesellschaft? Was macht so viel Stress?
Was ist überhaupt Stress, wie erleben wir ihn, was kann er auslösen? Wieso steigen Spannungen und Ängste ebenso wie Depressionen und Burnout unter hohem Stress?
Wie wirkt sich Stress im einzelnen Menschen aus, in Partnerschaften, Teams, Gemeinden und politischen Systemen?
Müssen wir uns besser wappnen, können wir etwas gegen die hohe Stressbelastung tun, und/oder gilt es, grundsätzlichere Überlegungen darüber anzustellen, wofür sich unsere Anstrengungen lohnen - und wofür nicht?
Statistiken und Studienergebnisse werden genauso betrachtet wie persönliche Geschichten und Fallgeschichten unserer Klientel.
Denn eins ist sicher: Yoga und Meditation allein werden nicht die Lösung sein ...
Mit Falldiskussionen.
Dieses Seminar ist auch Teil des Sets "Stress - Was tun? Wie nutzen?"
Mitschnitt des Livestream-Seminars vom 10. Mai 2025, ca. 310 Min. auf 1 DVD oder auf USB-Stick (video) oder als Sofortdownload (6,9 GB video)
Livestream-Seminar aus dem Jahr 2025
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
USB-Stick: Video Download: Video DVD
Alle Artikel von Michaela Huber