Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Täterimitierendes Verhalten bei Komplextrauma

Michaela Huber

Michaela Huber: Täterimitierendes Verhalten bei Komplextrauma

Neue Erkenntnisse mit Falldarstellungen

"Dabei wollte ich es doch ganz anders machen".

Viele Menschen, die seelische, körperliche oder sexualisierte Grausamkeiten erleben mussten, stellen bei sich fest: Ja, ich wollte es anders machen. Aber jetzt habe ich mich doch so verhalten, wie ich es niemals wollte.
Die einen rechtfertigen sich dann: "So schlimm ist es ja nicht", die anderen schämen sich in Grund und Boden - aber was hilft wirklich, aus dem Zirkel der Gewalt auszusteigen? Denn es genügt nicht, sich äußerlich von grausamen Menschen wie Eltern oder Partner/in zurückzuziehen. Man muss auch den "inneren Ausstieg" vollziehen.
Was hält destruktives Verhalten und Abhängigkeiten aufrecht, und wie kommt man dazu, endlich anders zu denken, zu fühlen, sich zu verhalten?

Anhand zahlreicher Beispiele und der Diskussion von fachlichen Fragen und Fällen lässt sich das genauer anschauen.

Fachtag vom 24. August 2021 an der Castagna Zürich, ca. 240 Min. auf 1 DVD, 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (200 MB audio, 476 MB video).

Fachtag aus dem Jahr 2021, aufgenommen in Zürich

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Video    Download: Audio    DVD    MP3-CD

Preis: ab 25,42 € *

Artikel-Nr. 4094

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Michaela Huber