Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
"Back to basics": Lasst uns noch mal und immer besser verstehen, was Stress aller Art mit dem Organismus macht. Dabei sollte uns besonders interessieren, welche Rolle der Zeitpunkt im Leben spielt, an dem "zu viel Stress" auf den Organismus getroffen ist.
Schauen wir uns also - gern mit Fallbespielen der Teilnehmenden ergänzt - den Umgang unserer KlientInnen/PatientInnen mit Stress an: Von transgenerationalen Übertragungen, der Zeugung (Vergewaltigung? Abtreibungsversuche? Vater und/oder Mutter mit Abusus von psychogenen Substanzen? Genetische Faktoren?) über Stress in der Schwangerschaft, Geburtstrauma, frühe Trennungen und Verluste, bis zu Vernachlässigung, Verwahrlosung (auch Wohlstands-Verwahrlosung) und körperlichen bzw. sexualisierten Gewalterfahrungen, Sinnkrisen im Jugendalter (in den letzten Jahren auch die Corona-Krise), Partnerschafts- und Berufs-Abbrüchen bis hin zu Krankheiten und Alterskrisen.
Entscheidend wird letztlich sein, die chronifizierten Stressfolgen ebenso wie die individuellen Resilienzen und Ressourcen der KlientInnen zum Ausgangspunkt der für jeden Einzelfall zu entwickelnden Therapiemöglichkeiten zu wählen, bei komplexen Fällen gemeinsam mit anderen Berufsgrupppen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen.
Und was ist, wenn nichts zu helfen scheint? Herzliche Einladung zum gemeinsamen Lernen und Diskutieren!
Offenes Auditorium im Rahmen der MH Sommer-Akademie in Karlsbad, 06. Juli 2023, ca. 225 Min. auf 1 DVD oder 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (234 MB audio, 5,1 GB video)
Seminar/Workshop aus dem Jahr 2023, aufgenommen in Karlsbad
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Download: Video Download: Audio DVD MP3-CD
Alle Artikel von Michaela Huber