Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Schuld und Scham - Ego-State-Therapie-Interventionen

Woltemade Hartman

Woltemade Hartman: Schuld und Scham - Ego-State-Therapie-Interventionen

Mitschnitt des Livestream-Seminars vom 18. und 19. September 2023

Ego-State-Therapie-Interventionen für die Verarbeitung von Scham- und Schuldgefühlen

Die Wurzeln lebenslanger Gefühle von Schuld und Scham werden oft in aktivierenden Erfahrungen gefunden, die durch Entwicklungs- oder Schocktraumata verursacht sind. Schuld- und Schamgefühle können sich als Antwort auf anhaltenden Stress und Desorganisation im Körper und besonders im Nervensystem entwickeln. Das wird zu einem Teufelskreis, der zu weiterer Desorganisation führt. Scham und Schuld sind aber zugleich Emotionen, die in vielerlei Hinsicht meist missverstanden werden, wobei Faktoren wie soziale Normen, Religion, Glaubensmuster, Kultur und traumatische Erfahrungen unter anderem eine Rolle spielen.

In diesem Workshop werden wir die Wurzeln der negativen Überzeugungen wie "Ich bin nicht gut genug. Ich bin schlecht, es ist meine Schuld." erkundet sowie untersucht, wie Scham und schuld zur Basis für die Entstehung von selbst-destruktiven Ego States und Selbstverurteilung werden können. Die Teilnehmer:innen werden Scham- und Schuldgefühle sowohl als wesentliche Emotionen als auch als einen sogenannten Freeze-Zustand kennenlernen, die tiefgreifende Auswirkungen auf die persönliche Entwicklung und Gestaltung von Beziehungen haben, was in den meisten psychotherapeutischen Methoden vernachlässigt wird. Es ist wichtig, dass Psychotherapeuten mit Scham- und Schuldgefühlen sowohl auf der körperlichen als auch auf der emotionalen Ebene arbeiten. In diesem Workshop werden die Teilnehmer:innen lernen, wie man mit Scham und Schuld sowohl bottom-up (körperlich) als auch top-down (kognitiv) arbeitet, um diese Emotionen richtig anzusprechen.

Zusätzlich wird sich Dr. Hartman besonders darauf konzentrieren, wie man mit dem Einsatz von Ego-States und körperlichen Interventionen (wie der Pendulierung) effektiv mit Scham- und Schuldgefühlen arbeitet. Er wird in diesem praxisnahen Workshop aufzeigen, wie Klienten unter Einbezug des Körpers von Immobilität und Freeze der Scham- und Schuldgefühle wieder zu Selbstregulation und in Flow gebracht werden können, hin zu Würde, Freude und Triumph.

Während des Seminars werden Fallbespiele vorgestellt und Live-Demonstrationen durchgeführt um zu zeigen, wie die spezifischen Interventionen angewandt werden können, sodass die Teilnehmer:innen die Techniken in ihrer täglichen Praxis anwenden können.

 

Mitschnitt des online Livestream-Seminars vom 18. und 19. September 2023, ca. 686 Min. auf 4 DVDs oder 1 USB-Stick oder Sofortownload (14 GB video)

Livestream-Seminar aus dem Jahr 2023, aufgenommen in Müllheim

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   USB-Stick: Video    Download: Video    DVD

Preis: ab 69,50 € * ab 139,00 € *

Artikel-Nr. 4345

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Woltemade Hartman