Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Drehbücher von Liebe und Leid, Männer und Frauen, Therapie und Lebenskunst
Vortrag auf der Jahrestagung der DGSF "Unterschiede, die Unterschiede machen! Vielfalt und Diversität (in) systemischer Praxis", Bremen 2011. Gefühle sind der Treibstoff des Lebens - sie motivieren zum Vorwärtsgehen, zu Wagnissen, Abenteuern und Risiken. Manchmal führen sie uns in dunkle Tage, in Sackgassen und Zeiten, in denen alles auf dem Prüfstand steht. Wenn Männer und Frauen sich leidenschaftlich begegnen, entstehen große Gefühle. Sie schaffen die schönsten und die traurigsten Geschichten zugleich. Therapeuten sind da auf besondere Weise involviert. Sie sind Beobachter großer Gefühle und sollen deren Wirkung positiv gestalten: nicht zerstörerisch, sondern stärkend und aussichtsreich. Carmen Kindl-Beilfuß Vortrag ähnelt einem Drehbuch für ein dichtes Leben. Hier werden Ausdauer und Selbsterkenntnis an Dunkeltagen geschult. Es werden Rosennächte verschenkt und Therapeuten werden zu Verbündeten des Morgenrots.
Vortrag, ca. 47 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (279 MB video)
Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)
Vortrag aus dem Jahr 2011, aufgenommen in Bremen
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Alle Artikel von Carmen Beilfuß