Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Psychodynamische Konzeptionen der Persönlichkeit haben ihrer Verankerung in Strukturen des Leibes meist wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Ausgehend von phänomenologischen Überlegungen zu Haltung und Ausdruck wird zunächst die These entwickelt, dass die Person und ihre psychische Struktur wesentlich in ihrem leiblichen Auftreten und Verhalten zur Erscheinung kommen. Darüber hinaus wird gezeigt, dass diese leibliche Struktur grundsätzlich auf die anderen bezogen, also implizit intersubjektiver Natur ist, so dass sie auch als "zwischenleibliche Struktur" verstanden werden kann. Die Entwicklung leiblicher Persönlichkeitsstrukturen in der frühen Kindheit und ihre Verankerung im Leibgedächtnis werden in Grundzügen dargestellt. Abschließend werden mögliche leibtherapeutische Konsequenzen angedeutet.
Vortrag anlässlich des GLE-International Kongresses 2014 "Potentiale der Person. Ressourcenorietierung in Psychotherapie, Beratung, Coaching und Pädagogik" am 02. - 04. Mai 2014 in Berlin, 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (68 MB audio, 411 MB video)
Vortrag aus dem Jahr 2014, aufgenommen in Berlin
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Download: Video Download: Audio CD DVD
Alle Artikel von Thomas Fuchs