Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Die Behandlung posttraumatischer Erkrankungen verläuft nicht selten langwierig und komplex und hinterlässt in vielen Fällen klinisch relevante Residualsymptomatik.
In den letzten Jahren wurden daher verstärkte Anstrengungen unternommen, zusätzliche therapeutische Elemente zu konzipieren und zu evaluieren, die auf Aspekte im posttraumatischen Verarbeitungsgeschehen fokussieren, die über klassische "fear-based"-Konstrukte hinausgehen. Dazu gehören, insbesondere im Kontext von Einsatzkräften, auch Phänomene wie moralische Verletzungen, Schuld und Scham oder eine tiefgreifende Veränderung von Wertorientierungen.
Es werden in diesem Vortrag eine Auswahl von Konzeptionen auf diesem Gebiet präsentiert und vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Ergebnisse der Bundeswehr diskutiert.
Vortrag im Rahmen des EMDRIA-Tags "EMDR bricht Linien", Berlin, 06. - 07. Mai 2016, ca. 40 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (32 MB audio, 152 MB video)
Vortrag aus dem Jahr 2016, aufgenommen in Berlin
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Download: Video Download: Audio CD DVD
Alle Artikel von Peter Zimmermann