Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Mitschnitt des online Livestream-Seminars vom 01. Juli 2022
Neben der Schematherapie stellt die Acceptance und Commitment-Therapie (ACT) eine der wesentlichen Therapien der sog. 3. Welle dar. Um der Zersplitterung in immer mehr Therapieformen zu begegnen, haben Hayes & Hofmann auf Basis des kontextuellen Ansatzes eine prozessbasierte Psychotherapie skizziert. Was kann in diesem Rahmen der Beitrag der Schematherapie sein?
Wir Schematherapierende verstehen uns als Experten der Beziehungsgestaltung. Während die sechs ACT-Prozesse die Aufgaben des Erwachsenenmodus hin zu einer bewussten funktionalen Selbstregulation beschreiben, bringen die erlebnisaktivierenden Techniken der ST die Behandelten in Kontakt mit der in ihnen weiterwirkenden Vergangenheit. Damit schafft sie ähnlich wie psychodynamische Konzepte ein Verständnis für das eigene Geworden-Sein. Durch die nachbeelternde Seite der Beziehungsgestaltung kann der Schemaschmerz angenommen und biographisch eingeordnet werden. Durch die Kunst der empathischen Konfrontation wird die Autonomieentwicklung gefördert. Alle Komponenten zusammen ergeben ein sehr umfassendes, dynamisches und integratives Vorgehen.
In dem Workshop werden die Prozesse und Mikroprozesse definiert und geübt, die dieser Beziehungsgestaltung und dem Einsatz der erlebnisaktivierenden Techniken zugrunde liegen. Dazu ist der Bezug zum schematherapeutische Modell NICHT notwendig. Es geht um die schulenübergreifende Gestaltung der Beziehung in allen Therapien!
Mitschnitt Livestream-Seminar vom 01. Juli 2022, online, ca. 360 Min. auf 2 DVDs oder als Sofortdownload (7,07 GB video) oder auf 1 USB-Stick (video).
Livestream-Seminar aus dem Jahr 2022, aufgenommen in Müllheim
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
USB-Stick: Video Download: Video DVD
Alle Artikel von Eckhard Roediger