Lindauer Psychotherapiewochen 2025 - Gesamtset
Alle Aufnahmen der Lindauer Psychotherapiewochen 2025
Woche 1: "Psychotherapie: Methoden oder Moden?"
Woche 2: "Therapeutische Beziehung: künstlich oder real?"
Diese Titel sind enthalten:
- LP25-A10Fr Christoph Flückiger: Common Factors und Therapeutenfaktoren
- LP25-A11 John-Dylan Haynes: Gehirn und Seele - neurowissenschaftliche Grundlagen
- LP25-A20Do Cord Benecke: Theoriebasierte Psychotherapie
- LP25-A20Fr Sara Weber und Felix Kiunke: Zukunft der Aus- und Weiterbildung
- LP25-A20Mi Julian Rubel: Personalisierte Psychotherapie
- LP25-A20Mo Winfried Rief und Bernhard Strauß: Verfahrensübergreifende Konzepte in der Psychotherapie
- LP25-A21 Diandra Russo und Maria Teresa Diez Grieser: Der Körper als Instrument
- LP25-A40Di Alexandra Danner-Weinberger: Der kunsttherapeutische Prozess im klinischen Kontext
- LP25-A40Do Elena Fitzthum: Musiktherapie: Musikalischer Kontakt - Hörbare Beziehung
- LP25-A40Fr Johannes Junker: Theatertherapie - Theoretische Ansätze, Praxis, Wirkweisen
- LP25-A40Mi Viktor Meyer: Körperpsychotherapie: im Kontakt über mehrere Kanäle
- LP25-A40Mo Claudius Stein: Imaginationen schaffen Verbindungen
- LP25-A50 Eckart Altenmüller: Musik als emotionale Kommunikation
- LP25-B10 Martin Sack: Traumafolgestörungen - was ist für die Praxis wichtig?
- LP25-C10 Ralf Vogel: Existenzielle Themen in der Psychotherapie
- LP25-D10 Mathias Lohmer: Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen
- LP25-EV2 Jannis Brühl: Mensch plus X - Was künstliche Intelligenz aus uns macht
- LP25-G10Do Björn Schuller: Chatbots und psychische Gesundheit
- LP25-G10Fr Gordon Cheng: Fusion of neuroscience and robotics for future society (Englisch)
- LP25-G10Mi Manfred Spitzer: KI - Wirkungen, Risiken und Nebenwirkungen
- LP25-G10Di Alena Buyx: Verantwortung und KI
- LP25-G20Do Eva-Lotta Brakemeier: Von der realen zur künstlichen therapeutischen Beziehung
- LP25-G20Fr Rüdiger Zwerenz: Digitale Interventionen in der psychodynamischen Psychotherapie
- LP25-G20Mo Harald Baumeister: Digitale Gesundheitsinterventionen: Stand der Dinge
- LP25-G30Di Laura Kuhle: Sexueller Kindesmissbrauch und Grooming in den sozialen Medien
- LP25-G30Do Melanie Büttner: Sex im Netz - Auswirkungen auf die Gesundheit
- LP25-G30Fr Tobias Greitemeyer: Serious Games und Gamification
- LP25-G30Mi Daniel Süss: Jugend in virtuellen Welten: Von Cyber Community bis Cybermobbing
- LP25-G30Mo Bert te Wildt: Computerspiele zwischen Suchtgefahr und therapeutischem Nutzen
- LP25-G40 Alexandra Pontzen: Künstlichkeit, Natürlichkeit, Authentizität - das Artifizielle (in) der Schönen Literatur
- LP25-G50 Thomas Fuchs: Die verkörperte Psyche
- LP25-AV2 Gabriela Stoppe u. a.: 75 Jahre Lindauer Psychotherapiewochen - ohne Vergangenheit keine Zukunft - Begegnungen, Gedanken, Geschichten
Alle Aufnahmen der Lindauer Psychotherapiewochen vom 20. April - 02. Mai 2025, ca. 75 Stunden als USB-Stick (video) oder als Sofortdownload (4,4 GB audio)
Gesamtset aus dem Jahr 2025, aufgenommen in Lindau
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
USB-Stick: Video
Download: Audio
Preis: 219,00 € * 859,00 € *
USB-Stick: Video, Artikel-Nr. LP25-SetUSBV
* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminare)
Vor dem Kauf von Downloads beachten Sie bitte unsere Downloadhinweise.
Preis: 164,99 € * 645,00 € *
Download: Audio, Artikel-Nr. LP25-SetZ
* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten (ausgenommen Downloads/Live-Seminare)
Vor dem Kauf von Downloads beachten Sie bitte unsere Downloadhinweise.
Alle Artikel von Felix Kiunke, Sara Weber, Alexandra Danner-Weinberger, Diandra Russo, Eckart Altenmüller, Cord Benecke, Manfred Spitzer, Thomas Fuchs, Melanie Büttner, Bert te Wildt, Alexandra Pontzen