Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Innerer Kritiker, innerer Verfolger, innerer Täter

Jochen Peichl

Jochen Peichl: Innerer Kritiker, innerer Verfolger, innerer Täter

Ego-State-Arbeit mit Introjekten nach Traumaerfahrung

Dieses ist ein Intensivkurs zu dem Thema: Introjektion von Täter- und Verfolgeranteilen, bei Patienten mit schweren traumaassozierten Störungen
(Borderline, K-PTBS, DIS). Nach John und Helen Watkins entstehen die einzelnen Selbstanteile (Ego-States) einer Person durch (1)normale Differenzierung in der Kindheitsentwicklung, (2) durch Introjektion wichtiger anderer und durch 3) Traumerfahrung als Überlebensmechanismus. Nach Klärung der ursprünglichen Bedeutung von Introjektion und Introjekt, entwirft der Autor eine Systematik verschiedener Formen der Introjektion, von der adaptativen Introjektion, wie sie Freud für die Gewissenbildung beschrieben hat (innerer Kritiker), über die Introjekt als Abwehr von realem oder phantasiertem Verlust bei psychischem Missbrauch (innerer Verfolger), bis hin zur traumatischen Introjektion als Überlebensmechanismus bei physischer und sexueller Gewalt (sog. Täterintrojekt).
Im praktischen Teil des Seminars werden psychotherapeutische Techniken aus der hypnosystemischen Therapie und der Teile-Arbeit vorgestellt.

(Symposium der Milton-Erickson-Gesellschaft : "Viele sind wir - Viele sein las schöpferische Kraft", Heidelberg, 18. - 20. März 2011, Workshop,
ca. 150 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (140 MB audio, 748 MB video)

Seminar/Workshop aus dem Jahr 2011, aufgenommen in Heidelberg

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Video    Download: Audio    CD    DVD

Preis: ab 23,21 € *

Artikel-Nr. MP11-WS1

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Jochen Peichl