Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Mitschnitt des online Livestream-Seminars mit Luise Reddemann am 11. Dezember 2021:
"Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie, Imagination als heilsame Kraft"
Die Corona-Pandemie ist für viele Menschen, die schon zuvor seelisch belastet waren, eine zusätzliche Bürde. Und auch zuvor seelisch stabile Menschen können sich durch Corona sehr belastet fühlen. Daher scheint es an der Zeit, sich damit zu befassen, wie wir in der Psychotherapie existentielle Themen angehen können. In den deutschen Psychotherapielinien sind existentielle Themen kaum vorhanden. Über diese Themen wurde aber u. a. von Viktor Frankl und Irvin Yalom nachgedacht.
Ich möchte mich in dem Seminar mit Verbindungen der Psychodynamisch imaginativen Traumatherapie (PITT) und existentiellen Themen befassen. Wie können wir traumatisierten Menschen behilflich sein, das, was sie quält, im Rahmen von existentiellen Überlegungen einzuordnen und ihnen beistehen, sich in einer Welt zurechtzufinden, die inzwischen mehr als bisher auch im Westen als bedrohlich erlebt wird. Dies ist oft nur dann möglich, wenn wir genau herausfinden, was zuerst betrachtet werden sollte: Die Traumata, die Ressourcen oder die existentiellen Themen. Dies kann bei verschiedenen Menschen nämlich unterschiedlich sein, sodass wir bereit sein sollten, uns mit einer phänomenologischen Grundhaltung auf die PatientInnen einzulassen. Das heißt, ihnen zu folgen und nicht in erster Linie Manualen.
Mitschnitt vom 11. Dezember 2021, online, ca. 320 Min. auf 1 DVD oder 1 MP3-CD oder auf USB-Stick oder als Sofortdownload (5,2 GB video, 282 MB audio)
Livestream-Seminar aus dem Jahr 2021, aufgenommen in digital
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
USB-Stick: Video Download: Video Download: Audio DVD MP3-CD
Alle Artikel von Luise Reddemann