Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Hypnosystemische Ego-State Arbeit in der Trauerbegleitung

Roland Kachler

Roland Kachler: Hypnosystemische Ego-State Arbeit in der Trauerbegleitung

Das gängige Verständnis des Trauerprozesses ist vom psychoanalytischen Verständnis des Loslassens geprägt. Bei schweren Verlusten fühlen sich Trauernde nicht verstanden.
Die Ego-State-Theorie macht dagegen deutlich, dass der Verstorbene als innerer Ego-State erhalten bleibt. Mit ihm kann eine innere, weitergehende Beziehung gelebt werden. Trauernde werden in dieser Arbeit über Imaginationen unterstützt, einen sicheren Ort für ihren Verstorbenen zu finden und ihn selbst als Ego-State im Inneren zu bewahren. Zugleich kann der Ego-State des Verstorbenen als Prozessbegleiter im und für den Trauerprozess utilisiert werden. Und schließlich kann der Ego-State des Verstorbenen als integrierter Teil dem Leben nach dem Verlust wieder ein Gelingen ermöglichen.

Ziele/Lernziele:
- Kennenlernen der hypnosystemischen Hintergründe und der dazugehörige Ego-State-Theorie für die Trauerbegleitung
- Erproben und Erleben von praktischen Übungen und Imaginationen für die Trauerarbeit

Workshop anlässlich der Teile Therapie Tagung, vom  23. - 27. November 2011 in Heidelberg, ca. 155 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (186 MB audio, 1 GB video)

Seminar/Workshop aus dem Jahr 2011, aufgenommen in Heidelberg

Sprache: Deutsch

 

Verfügbar in folgenden Formaten:

   Download: Video    Download: Audio    CD    DVD

Preis: ab 20,84 € *

Artikel-Nr. TTT11-D81

 

   Bitte zuerst Format wählen        

 

 

Alle Artikel von Roland Kachler