Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Dreitägige Vorlesung von Ulrich Egle im Rahmen des Fünfteilers "Stress und psychosomatische Erkrankungen"
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Bedeutung psychosozialer Stressfaktoren in Kindheit und Jugend, für die Vulnerabilität im Erwachsenenalter körperliche Erkrankungen zu entwickeln, welche zu einer erheblichen Einschränkung der Lebenserwartung führen können.
Exemplarisch aufgezeigt werden die dabei wirksamen psychobiologischen und verhaltensbezogenen Mechanismen am Beispiel kardiovaskulärer Erkrankungen, des Typ-2-Diabetes sowie funktioneller neurologischer Störungen.
Daraus abgeleitet werden Konsequenzen für die Diagnostik und für eine evidenzbasierte Therapie (Psychotherapie, Psychopharmakotherapie) sowie für Rehabilitation und Prävention.
Dreitägige Vorlesung im Rahmen der zweiten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen "Psychotherapie im Umbruch", 18. - 23. April 2021, online, ca. 200 Min. auf 3 CDs oder 1 MP3-CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (277 MB audio, 4,2 GB video)
Vorlesung aus dem Jahr 2021, aufgenommen in Lindau
Sprache: Deutsch
Verfügbar in folgenden Formaten:
Download: Video Download: Audio CD DVD MP3-CD
Alle Artikel von Ulrich T. Egle